Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Meerestechnik und ExtremWetter
Manage episode 342985116 series 3010806
Ende September fand in Hamburg der diesjährige ExtremWetterKongress statt, bei der während einer Pressekonferenz die Bedeutung der Meerestechnik betont wurde. Diese Presskonferenz geben wir hier in Auszügen wieder.
Arved Fuchs (Expeditionsleiter ) betonte die Bedeutung der Meerestechnik bei der Beschaffung von Meeresdaten während seiner gerade zu Ende gegangenen Expedition OCEAN CHANGE.
Petra Mahnke (GMT) erläuterte die eingesetzte Meerestechnik im Detail.
Dr. Johannes Karstensen (GEOMAR) ordnete die Bedeutung dieser erhobenen Daten ein.
Prof. Matthias Huss (Glaziologe) informierte über die diesjährigen Schmelzprozesse der Schweizer Gletscher.
Gudrun Mühlbacher (DWD) äußerte sich zur Gletscherschmelze in den Deutschen Alpen.
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de
58 Episoden
Manage episode 342985116 series 3010806
Ende September fand in Hamburg der diesjährige ExtremWetterKongress statt, bei der während einer Pressekonferenz die Bedeutung der Meerestechnik betont wurde. Diese Presskonferenz geben wir hier in Auszügen wieder.
Arved Fuchs (Expeditionsleiter ) betonte die Bedeutung der Meerestechnik bei der Beschaffung von Meeresdaten während seiner gerade zu Ende gegangenen Expedition OCEAN CHANGE.
Petra Mahnke (GMT) erläuterte die eingesetzte Meerestechnik im Detail.
Dr. Johannes Karstensen (GEOMAR) ordnete die Bedeutung dieser erhobenen Daten ein.
Prof. Matthias Huss (Glaziologe) informierte über die diesjährigen Schmelzprozesse der Schweizer Gletscher.
Gudrun Mühlbacher (DWD) äußerte sich zur Gletscherschmelze in den Deutschen Alpen.
www.maritime-technik.de
www.baerbel-fening.de
58 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.