Artwork

Inhalt bereitgestellt von Daniel Sprügel and Daniel Sprügel (danielspruegel.com). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniel Sprügel and Daniel Sprügel (danielspruegel.com) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Von Krisen zu Rekorden: Wie bleibt man 25 Jahre DEL-Boss, Gernot Tripcke? | #493

1:07:13
 
Teilen
 

Manage episode 478571768 series 1266798
Inhalt bereitgestellt von Daniel Sprügel and Daniel Sprügel (danielspruegel.com). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniel Sprügel and Daniel Sprügel (danielspruegel.com) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wurde 1997 gegründet, genauso lange arbeitet Gernot Tripcke schon dort. Seit nunmehr 25 Jahren agiert er an der Spitze der Liga mit allen Krisen und Rekorden. Eine Besonderheit: Es gibt keine andere Profiliga in Deutschland mit drei so erfahrenen Mitarbeitern in der Leitung.

Die DEL ist eine Liga der Clubs, ein Dienstleister und Berater. Von Pleiteliga, über Lizenzprüfungen bis zum digitalen Pionier, das Image musste über die Jahre von innen heraus entwickelt werden. Im Geschäft um Aufmerksamkeit hat es die DEL geschafft, die Stories selbst zu kreieren.

Eine der größten Herausforderungen der Historie war die Corona-Krise. Denn eine der größten Einnahmequellen, das Ticketing, brach weg. Jetzt, 5 Jahre später, steht die Liga so gut da wie noch nie – mit durchschnittlich über 7.000 Zuschauern pro Spiel und einem Rekordumsatz von 173,6 Millionen Euro in der Saison 2023/24. Wie wurde die DEL zur Erfolgsgeschichte?

Und am Ende geht es auch um die Liebe zum Job, denn: "Ich würde mir auch eine Karte kaufen, wenn ich müsste."

Unser Gast

Unsere Themen

  • Per Zufall zur DEL und dann zum Geschäftsführer
  • Vom Verband zur Liga: 20 Jahre Dauer-Streit?
  • Über Medienrechte und Zentralvermarktung mit Penny und Telekom
  • Ticketing und Sponsoring: So finanziert sich ein DEL-Club
  • Corona als größte Krise
  • Kölner Haie als Vorbild: Massive Investition ins Ticketing
  • Wie realistisch ist ein Investoren-Einstieg?
  • Eishockey = Sportart Nummer 2 in Deutschland?
  • Wann kommen Spin-offs und innovative Formate?

Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode493

Unsere Empfehlung

Unser Kontakt

Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.

Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

  continue reading

503 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 478571768 series 1266798
Inhalt bereitgestellt von Daniel Sprügel and Daniel Sprügel (danielspruegel.com). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Daniel Sprügel and Daniel Sprügel (danielspruegel.com) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) wurde 1997 gegründet, genauso lange arbeitet Gernot Tripcke schon dort. Seit nunmehr 25 Jahren agiert er an der Spitze der Liga mit allen Krisen und Rekorden. Eine Besonderheit: Es gibt keine andere Profiliga in Deutschland mit drei so erfahrenen Mitarbeitern in der Leitung.

Die DEL ist eine Liga der Clubs, ein Dienstleister und Berater. Von Pleiteliga, über Lizenzprüfungen bis zum digitalen Pionier, das Image musste über die Jahre von innen heraus entwickelt werden. Im Geschäft um Aufmerksamkeit hat es die DEL geschafft, die Stories selbst zu kreieren.

Eine der größten Herausforderungen der Historie war die Corona-Krise. Denn eine der größten Einnahmequellen, das Ticketing, brach weg. Jetzt, 5 Jahre später, steht die Liga so gut da wie noch nie – mit durchschnittlich über 7.000 Zuschauern pro Spiel und einem Rekordumsatz von 173,6 Millionen Euro in der Saison 2023/24. Wie wurde die DEL zur Erfolgsgeschichte?

Und am Ende geht es auch um die Liebe zum Job, denn: "Ich würde mir auch eine Karte kaufen, wenn ich müsste."

Unser Gast

Unsere Themen

  • Per Zufall zur DEL und dann zum Geschäftsführer
  • Vom Verband zur Liga: 20 Jahre Dauer-Streit?
  • Über Medienrechte und Zentralvermarktung mit Penny und Telekom
  • Ticketing und Sponsoring: So finanziert sich ein DEL-Club
  • Corona als größte Krise
  • Kölner Haie als Vorbild: Massive Investition ins Ticketing
  • Wie realistisch ist ein Investoren-Einstieg?
  • Eishockey = Sportart Nummer 2 in Deutschland?
  • Wann kommen Spin-offs und innovative Formate?

Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode493

Unsere Empfehlung

Unser Kontakt

Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter.

Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

  continue reading

503 Episoden

Усі епізоди

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen

OSZAR »