Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Das geheime Wissen der Tiere - So können wir es mit Hightech nutzen
Manage episode 481302153 series 1833395
Tiere haben extrem gute Augen, oder tauchen in Regionen, in die nie ein Mensch mit Messgerät hinkommt. Und sogar ein sechster Sinn wird ihnen nachgesagt. Tiere haben oft mehr Informationen als wir. Damit könnten sie uns helfen. Forschende haben damit angefangen, das Wissen der Tiere zu entschlüsseln. Ein Podcast von Jenny von Sperber. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]
CREDITS
Autorin/Sprecherin: Jenny von Sperber
Redaktion: Miriam Stumpfe
Unsere GesprächspartnerInnen:
Prof. Fa-Ti Fan, Wissenschaftshistoriker, Binghamton University, NY
(Alumni des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte, Berlin)
Prof. Martin Wikelski, Biologe, Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Dr. Tiphaine Janniard-Du-Dot, Meeresbiologin, Université de La Rochelle, Frankreich
Dr. Jörg Melzheimer, Wildtierbiologe, Abteilung für Evolutionäre Ökologie, Leibniz Institut für Zoo- und Wildtierforschung
Wir haben noch einen Streaming Tipp für Euch:
Hier gibt es noch mehr zum geheimen Wissen der Tiere, bei ARTE
Auf einer kleinen indonesischen Insel soll vor dem großen Tsunami 2004 etwas Unglaubliches passiert sein: Fast alle Bewohner haben rechtzeitig ihre Sachen gepackt, ihre Häuser verlassen und sind in die Berge gezogen. Dort haben sie abgewartet, während die tödliche Welle ihre Insel überrollte. Die Menschen erzählen, dass sie damals den Zeichen ihrer Tiere gefolgt sind. Wasserbüffel und Hühner hatten sich auffällig unruhig verhalten. Haben die Tiere gewusst, dass ein Tsunami auf ihre Insel zurollt?
IQ-Autorin Jenny von Sperber erzählt in dieser Folge ARTE42 über das geheime Wissen der Tiere und die Frage: Wissen Tiere mehr als wir?
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Mega-Röhren unter den Alpen - So entsteht der Brenner Basistunnel
Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?
Arche Noah entdeckt!? - Warum der Sintflut-Mythos wirklich spannend ist
Der neue Kampf gegen Schmerzen - Mit KI, Opioiden und Biomarkern
Zirkumpolares Sternbild - Warum der Große Wagen immer über den Himmel rollt | Sternenhimmel im Mai
Archäologie des Feuers - Der lange Weg vom Buschbrand zum Ofen
Grönlands Rohstoffe - Unerreichbarer Schatz unter Eis?
KI und Roboter in der Altenpflege - Rettung des Systems?
Das Ende der Tierversuche? - So viel können künstliche Mini-Organe
Sicher im Chaos - Wann es ohne Regeln besser läuft
Leben auf dem Mars? - Diese neuen Indizien sprechen dafür
Bilder gegen Schmerzen und heilende Architektur - Keine Esoterik
Leben auf dem Mars? - Diese neuen Indizien sprechen dafür
Sonnenkult in der Steinzeit - Was Kreisgrabenanlagen erzählen
Wo ist das Wasser? - Diese Verschiebung bringt die Erde ins Wanken
Kernfusion - Wann kommen die ersten Reaktoren?
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp
1441 Episoden
Manage episode 481302153 series 1833395
Tiere haben extrem gute Augen, oder tauchen in Regionen, in die nie ein Mensch mit Messgerät hinkommt. Und sogar ein sechster Sinn wird ihnen nachgesagt. Tiere haben oft mehr Informationen als wir. Damit könnten sie uns helfen. Forschende haben damit angefangen, das Wissen der Tiere zu entschlüsseln. Ein Podcast von Jenny von Sperber. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected]
CREDITS
Autorin/Sprecherin: Jenny von Sperber
Redaktion: Miriam Stumpfe
Unsere GesprächspartnerInnen:
Prof. Fa-Ti Fan, Wissenschaftshistoriker, Binghamton University, NY
(Alumni des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte, Berlin)
Prof. Martin Wikelski, Biologe, Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Dr. Tiphaine Janniard-Du-Dot, Meeresbiologin, Université de La Rochelle, Frankreich
Dr. Jörg Melzheimer, Wildtierbiologe, Abteilung für Evolutionäre Ökologie, Leibniz Institut für Zoo- und Wildtierforschung
Wir haben noch einen Streaming Tipp für Euch:
Hier gibt es noch mehr zum geheimen Wissen der Tiere, bei ARTE
Auf einer kleinen indonesischen Insel soll vor dem großen Tsunami 2004 etwas Unglaubliches passiert sein: Fast alle Bewohner haben rechtzeitig ihre Sachen gepackt, ihre Häuser verlassen und sind in die Berge gezogen. Dort haben sie abgewartet, während die tödliche Welle ihre Insel überrollte. Die Menschen erzählen, dass sie damals den Zeichen ihrer Tiere gefolgt sind. Wasserbüffel und Hühner hatten sich auffällig unruhig verhalten. Haben die Tiere gewusst, dass ein Tsunami auf ihre Insel zurollt?
IQ-Autorin Jenny von Sperber erzählt in dieser Folge ARTE42 über das geheime Wissen der Tiere und die Frage: Wissen Tiere mehr als wir?
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Mega-Röhren unter den Alpen - So entsteht der Brenner Basistunnel
Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?
Arche Noah entdeckt!? - Warum der Sintflut-Mythos wirklich spannend ist
Der neue Kampf gegen Schmerzen - Mit KI, Opioiden und Biomarkern
Zirkumpolares Sternbild - Warum der Große Wagen immer über den Himmel rollt | Sternenhimmel im Mai
Archäologie des Feuers - Der lange Weg vom Buschbrand zum Ofen
Grönlands Rohstoffe - Unerreichbarer Schatz unter Eis?
KI und Roboter in der Altenpflege - Rettung des Systems?
Das Ende der Tierversuche? - So viel können künstliche Mini-Organe
Sicher im Chaos - Wann es ohne Regeln besser läuft
Leben auf dem Mars? - Diese neuen Indizien sprechen dafür
Bilder gegen Schmerzen und heilende Architektur - Keine Esoterik
Leben auf dem Mars? - Diese neuen Indizien sprechen dafür
Sonnenkult in der Steinzeit - Was Kreisgrabenanlagen erzählen
Wo ist das Wasser? - Diese Verschiebung bringt die Erde ins Wanken
Kernfusion - Wann kommen die ersten Reaktoren?
Wir freuen uns, von Euch zu hören. Schreibt uns gern unter [email protected] oder schickt uns eine Sprachnachricht --> WhatsApp
1441 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.