Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Der Kloß im Hals - Was da wirklich steckt
Manage episode 480622499 series 3607281
Kennt ihr dieses Gefühl, wenn einem die Tränen kommen – aber man versucht, stark zu bleiben? Plötzlich ist er da: der berühmte Kloß im Hals.
Aber was genau passiert da eigentlich? Und warum fühlt sich das so merkwürdig an?
Diesmal geht’s um ein alltägliches, aber erstaunlich komplexes Phänomen, das viele kennen – aber kaum jemand richtig versteht: den berühmten Kloß im Hals.
Woher kommt er? Was haben die sogenannten Schlundschnürer-Muskeln damit zu tun? Was hilft gegen das Kloßgefühl – und wann wird es medizinisch relevant?
Und: Was hat das Ganze mit Reflux, Körperhaltung, Sprechen, Sodbrennen oder sogar Covid zu tun? Ralph klärt außerdem, warum Fachleute heute von einem „biopsychosozialen Phänomen“ sprechen – und warum manche gar von einer ganzen Katze im Hals reden.
Wenn ihr hören wollt, wie Ralph auch eine Frage an Layna und Hauke von 'Hotline Berlin Tokyo' stellt, und wie die beiden das beantworten, hört und schaut rein:
YouTube: https://youtu.be/FuiepER5_vQ
Habt ihr eine Frage oder ein Alltagsphänomen, das euch schon viel zu lange im Kopf herumschwirrt? Schreibt eine Mail an: [email protected]
Redaktion: Ralph Caspers & Toni Heyer
Producerin: Miriam Aberkane
Sounddesign & Produktion: Sarah Córdoba
Fact Checking: Charlotte Sachs
Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
35 Episoden
Manage episode 480622499 series 3607281
Kennt ihr dieses Gefühl, wenn einem die Tränen kommen – aber man versucht, stark zu bleiben? Plötzlich ist er da: der berühmte Kloß im Hals.
Aber was genau passiert da eigentlich? Und warum fühlt sich das so merkwürdig an?
Diesmal geht’s um ein alltägliches, aber erstaunlich komplexes Phänomen, das viele kennen – aber kaum jemand richtig versteht: den berühmten Kloß im Hals.
Woher kommt er? Was haben die sogenannten Schlundschnürer-Muskeln damit zu tun? Was hilft gegen das Kloßgefühl – und wann wird es medizinisch relevant?
Und: Was hat das Ganze mit Reflux, Körperhaltung, Sprechen, Sodbrennen oder sogar Covid zu tun? Ralph klärt außerdem, warum Fachleute heute von einem „biopsychosozialen Phänomen“ sprechen – und warum manche gar von einer ganzen Katze im Hals reden.
Wenn ihr hören wollt, wie Ralph auch eine Frage an Layna und Hauke von 'Hotline Berlin Tokyo' stellt, und wie die beiden das beantworten, hört und schaut rein:
YouTube: https://youtu.be/FuiepER5_vQ
Habt ihr eine Frage oder ein Alltagsphänomen, das euch schon viel zu lange im Kopf herumschwirrt? Schreibt eine Mail an: [email protected]
Redaktion: Ralph Caspers & Toni Heyer
Producerin: Miriam Aberkane
Sounddesign & Produktion: Sarah Córdoba
Fact Checking: Charlotte Sachs
Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
35 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.