Artwork

Inhalt bereitgestellt von Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

248: Typische Herausforderungen in der Logistik und Supply Chain und deren Lösungen (Robert Recknagel, Blue Yonder)

46:39
 
Teilen
 

Manage episode 479880984 series 2785737
Inhalt bereitgestellt von Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge des BVL Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Robert Recknagel von Blue Yonder über typische Herausforderungen in der Logistik und Supply Chain und diskutiert Lösungsansätze.

Unter anderem geht es dabei im folgende Themen:

  • Black-Swan“-Schocks & neue Supply-Chain-Realität: Corona, blockierte Seewege, geopolitische Krisen: Unternehmen erkennen, dass End-to-End-Transparenz und durchgängige Planung (strategisch → taktisch → operativ) unverzichtbar werden. ​

  • Zölle, Handelskriege & Umgang mit Komplexität: Beispiel Automobil: Teile, die mehrfach Grenzen überqueren; Near-/Reshoring allein reicht nicht – entscheidend ist ein höherer Reifegrad im Risiko- & Netzwerkmanagement. ​

  • Inbound-Lücke & Plattform-Ansatz: Outbound-Prozesse sind meist digitalisiert, Inbound dagegen oft blind. Blue Yonder kaufte One Network, um Lieferanten, Spediteure und Produktionsabrufe in einem kollaborativen Control-Tower zu verknüpfen. ​

  • Vom „Ampel-Board“ zu echten Aktionen: Reine Visibility verursacht Kosten ohne Nutzen; erst die Kopplung mit Planung, KI-Vorhersagen und automatisierten Workflows erzeugt „Actionable Insights“. ​

  • Mensch + KI statt Voll-Autopilot. Schrittweiser Automationsgrad: Bots und Predictive Traffic unterstützen – aber erfahrene Disponenten bleiben unverzichtbar, besonders in Ausnahmesituationen. ​

  • Business-Value eines Planungstools: Beispiel Nahverkehrs-Spedition: nicht nur 10–15 % Kosteneinsparung, sondern attraktivere Arbeitszeiten und mehr Fokus auf Ausnahme-Management. ​

  • Effizienz ↔ Sustainability: Taktische Transportoptimierung (9–10 % weniger Kilometer), multimodale Küchen-Distribution (-26 % CO₂) und gemischte E-/Diesel-Flotten zeigen, dass Prozess- und Klimaziele sich ergänzen. ​

  • Zukunft des Flottenmanagements: Strategisches → operatives Flotten-Sizing, Lade-Constraints für E-LKW.

  • Customer-Centric Supply Chains: Trend zu individualisierten Premium-Produkten (z. B. gravierte Haushaltsgeräte) verlangt dynamische Planung, geringere Bestände und verlässliche Liefertermine in Tagen statt Wochen. ​

  • On-Demand-Modelle à la Temu: Kleinlos-Tests, Produktion erst bei echter Nachfrage → weniger Überproduktion, aber neue Regeln und Wettbewerbsdruck für etablierte Marken. ​

  • Und vieles mehr

Hilfreiche Links:

BVL Webinar zum Thema: "Revolution im Betrieb eigener Fuhrparks: Die ultimative End-to-End-Lösung für Flottenplanung und -steuerung." 14. Mai 2025, 11-12 Uhr: https://www.bvl.de/service/webinare/sendeplan/revolution-im-betrieb-eigener-fuhrparks-die-ultimative-end-to-end-loesung-fuer-flottenplanung-und--steuerung

Robert Recknagel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-recknagel/

Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/

Blue Yonder: https://de.blueyonder.com/

BVL: https://www.bvl.de/

  continue reading

272 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 479880984 series 2785737
Inhalt bereitgestellt von Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL). Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Boris Felgendreher und Bundesvereinigung Logistik (BVL), Boris Felgendreher, and Bundesvereinigung Logistik (BVL) oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In dieser Folge des BVL Podcasts spricht unser Host Boris Felgendreher mit Robert Recknagel von Blue Yonder über typische Herausforderungen in der Logistik und Supply Chain und diskutiert Lösungsansätze.

Unter anderem geht es dabei im folgende Themen:

  • Black-Swan“-Schocks & neue Supply-Chain-Realität: Corona, blockierte Seewege, geopolitische Krisen: Unternehmen erkennen, dass End-to-End-Transparenz und durchgängige Planung (strategisch → taktisch → operativ) unverzichtbar werden. ​

  • Zölle, Handelskriege & Umgang mit Komplexität: Beispiel Automobil: Teile, die mehrfach Grenzen überqueren; Near-/Reshoring allein reicht nicht – entscheidend ist ein höherer Reifegrad im Risiko- & Netzwerkmanagement. ​

  • Inbound-Lücke & Plattform-Ansatz: Outbound-Prozesse sind meist digitalisiert, Inbound dagegen oft blind. Blue Yonder kaufte One Network, um Lieferanten, Spediteure und Produktionsabrufe in einem kollaborativen Control-Tower zu verknüpfen. ​

  • Vom „Ampel-Board“ zu echten Aktionen: Reine Visibility verursacht Kosten ohne Nutzen; erst die Kopplung mit Planung, KI-Vorhersagen und automatisierten Workflows erzeugt „Actionable Insights“. ​

  • Mensch + KI statt Voll-Autopilot. Schrittweiser Automationsgrad: Bots und Predictive Traffic unterstützen – aber erfahrene Disponenten bleiben unverzichtbar, besonders in Ausnahmesituationen. ​

  • Business-Value eines Planungstools: Beispiel Nahverkehrs-Spedition: nicht nur 10–15 % Kosteneinsparung, sondern attraktivere Arbeitszeiten und mehr Fokus auf Ausnahme-Management. ​

  • Effizienz ↔ Sustainability: Taktische Transportoptimierung (9–10 % weniger Kilometer), multimodale Küchen-Distribution (-26 % CO₂) und gemischte E-/Diesel-Flotten zeigen, dass Prozess- und Klimaziele sich ergänzen. ​

  • Zukunft des Flottenmanagements: Strategisches → operatives Flotten-Sizing, Lade-Constraints für E-LKW.

  • Customer-Centric Supply Chains: Trend zu individualisierten Premium-Produkten (z. B. gravierte Haushaltsgeräte) verlangt dynamische Planung, geringere Bestände und verlässliche Liefertermine in Tagen statt Wochen. ​

  • On-Demand-Modelle à la Temu: Kleinlos-Tests, Produktion erst bei echter Nachfrage → weniger Überproduktion, aber neue Regeln und Wettbewerbsdruck für etablierte Marken. ​

  • Und vieles mehr

Hilfreiche Links:

BVL Webinar zum Thema: "Revolution im Betrieb eigener Fuhrparks: Die ultimative End-to-End-Lösung für Flottenplanung und -steuerung." 14. Mai 2025, 11-12 Uhr: https://www.bvl.de/service/webinare/sendeplan/revolution-im-betrieb-eigener-fuhrparks-die-ultimative-end-to-end-loesung-fuer-flottenplanung-und--steuerung

Robert Recknagel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/robert-recknagel/

Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/

Blue Yonder: https://de.blueyonder.com/

BVL: https://www.bvl.de/

  continue reading

272 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen

OSZAR »