Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading
Inhalt bereitgestellt von Museum für Kommunikation, Bern and Museum für Kommunikation. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Museum für Kommunikation, Bern and Museum für Kommunikation oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Bisschen theoretisch
Alle als (un)gespielt markieren ...
Serie-Home•Feed
Manage series 3649276
Inhalt bereitgestellt von Museum für Kommunikation, Bern and Museum für Kommunikation. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Museum für Kommunikation, Bern and Museum für Kommunikation oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Kommunikation ist ein bisschen wie Liebe – sie geht uns alle etwas an, aber niemand kann wirklich sagen, wie sie genau funktioniert. Und doch gibt es sie: die Werkzeuge, die uns helfen, Kommunikation besser zu verstehen, zu erleichtern und zu verbessern. Unsere Hosts diskutieren bewährte Kommunikationstheorien mit Expert:innen und testen sie im Alltag. Der Podcast des Museums für Kommunikation – ein bisschen theoretisch, aber ganz schön praktisch. ... Im Raum «Theoretisch» des Museums für Kommunikation Bern werden 66 Kommunikationstheorien vorgestellt, illustriert von Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler. Die Hosts Mia Hofmann und Zita Bauer picken sich eine Theorie pro Monat heraus, besprechen sie mit einem Gast und stellen sich einer Challenge: Zwei Wochen nach dem Interview machen sie den «Reality Check» zur Theorie, berichten von ihren Erfahrungen und geben konkrete Tipps. ... Einmal im Monat gibt es einen Live-Event im Museum für Kommunikation. Mehr Infos hier: www.mfk.ch/besuchen/news-events/bisschen-theoretisch ... Kontakt: [email protected]
…
continue reading
6 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Serie-Home•Feed
Manage series 3649276
Inhalt bereitgestellt von Museum für Kommunikation, Bern and Museum für Kommunikation. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Museum für Kommunikation, Bern and Museum für Kommunikation oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Kommunikation ist ein bisschen wie Liebe – sie geht uns alle etwas an, aber niemand kann wirklich sagen, wie sie genau funktioniert. Und doch gibt es sie: die Werkzeuge, die uns helfen, Kommunikation besser zu verstehen, zu erleichtern und zu verbessern. Unsere Hosts diskutieren bewährte Kommunikationstheorien mit Expert:innen und testen sie im Alltag. Der Podcast des Museums für Kommunikation – ein bisschen theoretisch, aber ganz schön praktisch. ... Im Raum «Theoretisch» des Museums für Kommunikation Bern werden 66 Kommunikationstheorien vorgestellt, illustriert von Mikael Krogerus und Roman Tschäppeler. Die Hosts Mia Hofmann und Zita Bauer picken sich eine Theorie pro Monat heraus, besprechen sie mit einem Gast und stellen sich einer Challenge: Zwei Wochen nach dem Interview machen sie den «Reality Check» zur Theorie, berichten von ihren Erfahrungen und geben konkrete Tipps. ... Einmal im Monat gibt es einen Live-Event im Museum für Kommunikation. Mehr Infos hier: www.mfk.ch/besuchen/news-events/bisschen-theoretisch ... Kontakt: [email protected]
…
continue reading
6 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.