show episodes
 
Artwork

1
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast

über Menschen die Aviation leben und lieben

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
planeTALK - der PilotsEYE.tv Podcast macht die Faszination Fliegen hör- und sichtbar. |::| Die Gästeliste der 30-40min langen Episoden reicht von Piloten und Crewmitgliedern aus der TV-Serie bis zu Experten für tagesaktuelle Aviation-Themen. |::| Als Besonderheit bietet planeTALK auch die Möglichkeit, Fragen an kommende Gäste zu stellen. Mehr Info auf https://planetalk.tv |::| Ich wünsche Ihnen informative und unterhaltsame Momente mit unseren Podcasts oder unseren PilotsEYE.tv Dokumentation ...
  continue reading
 
Artwork

1
omega tau - German only

Markus Voelter, Nora Ludewig

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie funktioniert unsere Welt? Wie erforschen Naturwissenschaftler Phänomene und Zusammenhänge? Wie konstruieren Ingenieure und Techniker Maschinen, Verfahren und Infrastruktur? Bei omega tau geben Experten ausführlich Antwort. In den letzten zehn Jahren sind so 300 Interviews und Reportagen entstanden, in denen wir nachgehakt haben, bis wir keine Fragen mehr hatten. Begleitet uns auf unserer Reise durch die Welt von Wissenschaft und Technik: je genauer man hinschaut und hinhört, desto spanne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Above & Beyond

Lufthansa Airlines Communications

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der neue Lufthansa Airlines Podcast „Above & Beyond“ gewährt Einblicke in den Alltag der größten deutschen Fluggesellschaft, erzählt von historischen Momenten der Luftfahrtgeschichte und beleuchtet Zukunftstrends der Branche. In „Above & Beyond“ berichten die Menschen, die den Flugbetrieb Tag für Tag prägen: von der Flugschülerin über den KI-Experten bis zum Leiter der Verkehrszentrale. Pro Episode gibt jeweils eines der fünf Vorstandsmitglieder der Lufthansa Airlines strategische Ein- und A ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen in der 2. Staffel vom OMR Silicon Valley Update - präsentiert von Learn.xyz! Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, wie sie heute sind und wo sie heute stehen. Host Christian ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Über die Zukunft der Mobilität, mutige Karriereentscheidungen und warum Flugtaxis in den USA boomen, in Deutschland aber scheitern Philipp Haban – Design-Chef bei Joby Aviation – im OMR Silicon Valley Update Philipp kommt ursprünglich aus einem kleinen Dorf auf der Schwäbischen Alb. Nach seinem Studium am legendären ArtCenter College of Design ging…
  continue reading
 
Von Salesforce in Dublin ins Silicon Valley – Carina über Sales, Frauen in Tech & AI im Vertrieb. Carina Brockl – Chief Revenue Officer bei Aurora Solar – im OMR Silicon Valley Update Carina Brockl gehört zu den erfolgreichsten deutschen Vertriebsexpertinnen im Silicon Valley. Als Chief Revenue Officer bei Aurora Solar verantwortet sie Umsätze im d…
  continue reading
 
Vom Bonner Studenten zum 320-Millionen-Exit: Dr. Hanno Fichtner über squeaker.net, Gabi und den amerikanischen Traum im Silicon Valley. Wir sprechen darüber: • Wie Hanno schon 1999 mit squeaker.net LinkedIn vorweggenommen hat • Warum ihn McKinsey geprägt hat – und warum er trotzdem wieder Gründer werden wollte • Wie Gabi den US-Versicherungsmarkt g…
  continue reading
 
Zum Frühjahr passend haben wir für Euch wieder einen bunten Strauß an Themen mitgebracht. Es geht um Feuer(-wehren am Boden) und Eis (irgendwo ist immer noch ein bisschen Winter). Wir besprechen, wie sich A350 und A340 unterscheiden, und Ihr erfahrt, was maximal 90 Sekunden dauern darf. In der zweiten Hälfte widmen wir uns einem Zuhörer, der wissen…
  continue reading
 
Was wird von Lilihill bleiben? Das ist die zentrale Frage, um die sich die letzte Episode von "Die Causa" dreht. Beim Podcast Festival der Kleinen Zeitung am 4. April in den Kammerlichtspielen Klagenfurt zogen Verena Grimschitz und Thomas Cik gemeinsam mit Uwe Sommersguter Bilanz.Von Verena Grimschitz, Thomas Cik
  continue reading
 
In die Causa zeichnen Thomas Cik und Verena Grimschitz den Aufstieg der Lilihill-Gruppe und deren Chef Franz Peter Orasch nach. Wie gelang es ihm, das Vermögen zu schaffen? Und woran scheiterte er letztlich? In dieser Episode geht es um die Domäne Lilienberg - das erste Projekt, das die Familie Orasch in Kärnten startete. Gesprächspartner sind Gast…
  continue reading
 
In der fünften Episode unseres Podcasts „Die Causa“ beschäftigen wir uns mit der Liliair - einer Fluglinie, die zu ihren besten Zeiten lediglich ein halbes Flugzeug hatte. Verena Grimschitz und Thomas Cik gehen in dieser Episode der Idee einer regionalen Fluglinie nach - und warum der Plan von Franz Peter Orasch schon bei der Präsentation wenig Cha…
  continue reading
 
Von Stipendien über Stanford bis zu einem der grössten Solo GPs der Welt. Martin Rudigier von GSBackers. Martin erzählt von seinen Erfahrungen als Stipendiat, seinem MBA an der Stanford University, dem Mut zur Kaltakquise bei Daimler und warum er heute für über 2.000 Alumni in einem einzigartigen VC-Modell investiert. Außerdem: kulturelle Unterschi…
  continue reading
 
Zu Beginn greifen wir einige der Themen vom letzten Mal auf. Unter anderem reden wir über Warteschleifen und spritsparendes Fliegen. Danach geht’s um die wichtigen Geschwindigkeiten beim Start, den künstlichen Horizont und das Anlassen der Triebwerke. Saeed erzählt, warum er eine 8 auf seinem Schirm gesehen hat und wie hoch manche Flugzeuge fliegen…
  continue reading
 
Wie schaffte es Franz Peter Orasch mit seiner Lilihill-Gruppe zu einem der dominierenden Immobilien-Unternehmer Kärntens zu werden? Welche Rolle spielte die Politik bei seinem Aufstieg? Und woran scheiterte er letztlich? Die Kleine Zeitung Journalisten Verena Grimschitz und Thomas Cik zeichnen in der neuen Staffel von "Die Causa" das Geschehene nac…
  continue reading
 
Wie schaffte es Franz Peter Orasch mit seiner Lilihill-Gruppe zu einem der dominierenden Immobilien-Unternehmer Kärntens zu werden? Welche Rolle spielte die Politik bei seinem Aufstieg? Und woran scheiterte er letztlich? Die Kleine Zeitung Journalisten Verena Grimschitz und Thomas Cik zeichnen in der neuen Staffel von "Die Causa" das Geschehene nac…
  continue reading
 
#032 mit Dr. Richard Socher, CEO von You.com **🎧 Episode auf einen Blick:**Richard Socher ist einer der einflussreichsten KI-Forscher weltweit, Gründer von You.com und Investor im KI-Bereich. In dieser Episode sprechen wir über seinen außergewöhnlichen Werdegang – von Leipzig über Stanford ins Silicon Valley – sowie über seine Vision für KI-gestütz…
  continue reading
 
Wie schaffte es Franz Peter Orasch mit seiner Lilihill-Gruppe zu einem der dominierenden Immobilien-Unternehmer Kärntens zu werden? Welche Rolle spielte die Politik bei seinem Aufstieg? Und woran scheiterte er letztlich? Die Kleine Zeitung Journalisten Verena Grimschitz und Thomas Cik zeichnen in der neuen Staffel von "Die Causa" das Geschehene nac…
  continue reading
 
Von Norddeutschland ins Silicon Valley – Nick Turleys Weg zu OpenAI und die Zukunft der KI 🔹 Gast: Nick Turley, Head of Product bei OpenAI🔹 Host: Christian Byza In dieser Folge erfährst du:✅ Nick Turleys Werdegang: Von Itzehoe nach San Francisco – wie er fast Musiker geworden wäre und dann über Umwege in die Tech-Welt rutschte.✅ Sein Einstieg bei O…
  continue reading
 
Philipp Westermeyer und Christian Byza über den Neustart von diesem Format. Nach über 3 Jahren sind wir zurück mit dem OMR Silicon Valley Update Podcast! Philipp Westermeyer interviewed den Host Christian Byza, der nach einer längeren Pause mit einer neuen Staffel seines Silicon-Valley-Podcasts zurückkehrt. Ein Podcast über deutsche Erfolgsgeschich…
  continue reading
 
Saeed darf endlich wieder arbeiten. Tim war am Polarkreis. Nebel führte in Krakau zu Verspätung – und in Sarajevo fast zur Ausweichlandung. Die Überwachung des Treibstoffverbrauchs ist auch auf der Kurzstrecke wichtig. Nach dem Flug ist vor dem Flug. Wie gefällt Euch unser Podcast? Wir freuen uns wie immer über Feedback, (positive) Bewertungen, Anr…
  continue reading
 
In unserer letzten Episode dieses Jahr rollen wir durch den Nebel, nimmt uns Tim mit ins Cockpit zu einem Start, lotst Saeed mit uns besondere Flüge, und landen wir auf einer kurzen Landebahn. Danke fürs Zuhören 2024. Wir freuen uns auf 2025. Wie gefällt Euch unser Podcast? Wir freuen uns wie immer über Feedback, (positive) Bewertungen, Anregungen …
  continue reading
 
Wie günstig ist es? Wie funktioniert es? Welche Tipps und Tricks gibt es? Wie sind unsere positiven und negativen Erfahrungen? Geht das auch mit Privatjets? 30.000 Meilen beiAmerican Express geschenkt: https://americanexpress.com/de-de/referral/platinum?ref=gABRITgJ0z&XL=MIANSVon @autopilot.mike & @annyy.where
  continue reading
 
Heute geht es um Charlies Beförderung zur Kabinenchefin. Sie erzählt euch, wie sie die Entscheidung getroffen hat sich für die Stelle zu bewerben, wie sie sich vorbereitet hat, wie ihr Bewerbungsverfahren ablief und welche Herausforderungen sie mit der neuen Position als Führungskraft hatte.In den Shownotes seht ihr, bei welchem Timestamp es um wel…
  continue reading
 
Heute erzählen Mike (@autopilot.mike) und Charly (@annyy.where) euch, wieso sie so lange unter dem Radar waren und wie es nun mit dem Podcast weiter geht.Euer Input mit Themenwünschen oder Gastvorschlägen ist natürlich weiter erwünscht, also slicet gerne jederzeit in unsere DMs auf allen unserer Plattformen, wenn ihr Ideen und Wünsche habt!Instagra…
  continue reading
 
Nach der Sommerpause starten wir durch … mit einer neuen Folge, in der wir sogar übers Durchstarten reden. Außerdem geht’s um das Bremsen nach der Landung, den Wendekreis der Flugzeuge, optische Täuschungen im Anflug, automatisches Ausweichen in der Luft, Wege ins Cockpit, verschiedene Lotsen-Rollen, Ansgars Fragen – unter anderem: Kann ein Passagi…
  continue reading
 
Werden Künstliche Intelligenz (KI) und Automation die Luftfahrt umkrempeln? Welche Prozesse am Boden und in der Luft können dadurch beschleunigt oder verbessert werden und welche Rolle spielen Datenauswertung und KI auf dem Weg zu einer klimafreundlicheren Zukunft der Branche? Der Sicherheitspilot und ehemalige Lufthansa Airlines CEO Klaus Froese u…
  continue reading
 
Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt die Person Peter Jost die Klagenfurter Stadtpolitik - als Magistratsdirektor, aber auch mit der Zulagen-Affäre oder einer Vielzahl an Überstunden, die er sich auszahlen lassen will. Wie konnte es zu einer so verfahrenen Situation zwischen Politik und Verwaltung kommen? Und welche Rolle spielte dabei, dass es in K…
  continue reading
 
Menschen, Kulturen, Volkswirtschaften – die Luftfahrt bringt sie alle zusammen. Doch wie sieht’s aus bei Emissionen und Klimaschutz? Durch Maßnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen sowie Kompensationsmaßnahmen strebt Lufthansa eine neutrale CO2-Bilanz bis 2050 an. „Ein Mammutprojekt“, meint Dominik Moeslein, Leiter Business Development Sustainabil…
  continue reading
 
„Ein großes Uhrwerk, das ineinandergreift“, so beschreiben Andreas Bäuerle und Michael Mühleck die Flugverkehrsplanung im HOC, dem Hub Operations Center von Lufthansa in München. Als Heads of Operations Control & Dispatch Lufthansa Airlines München und CityLine sind die beiden und ihr Team rund um die Uhr damit beschäftigt, den minutiös getakteten …
  continue reading
 
Seit mehr als 15 Jahren beschäftigt die Person Peter Jost die Klagenfurter Stadtpolitik - als Magistratsdirektor, aber auch mit der Zulagen-Affäre oder einer Vielzahl an Überstunden, die er sich auszahlen lassen will. Wie konnte es zu einer so verfahrenen Situation zwischen Politik und Verwaltung kommen? Und welche Rolle spielte dabei, dass es in K…
  continue reading
 
„In der Vielfliegerszene hat der HON-Status etwas Legendäres, etwas Mystisches“, sagt Unternehmer und HON Circle Member Carlo Schneider aus Luxemburg. Der 57-Jährige fliegt an rund 150 Tagen im Jahr und am liebsten First Class. Damit hat er den Aufstieg in die höchste Vielfliegerklasse des Lufthansa Miles & More Loyalty-Programms, den HON Circle (v…
  continue reading
 
In der vierten Episode von „Die Causa – Machtkampf in Klagenfurt“ blicken wir auf einen massiven Angriff auf die Pressefreiheit. Die Stadt Klagenfurt zeigt mittels Sachverhaltsdarstellung zwei Magistratsmitarbeiter sowie den Journalisten Franz Miklautz bei der Staatsanwaltschaft an. Miklautz soll laut der Anzeige der Stadt dazu beigetragen haben, d…
  continue reading
 
Die Tage von Flugschülerin Antonia Freund fangen früh an. Manchmal sind die ersten Briefings schon um 6 Uhr morgens. Die 29-Jährige absolviert gerade die Flugschule im Lufthansa Aviation Training Center in Phoenix, Arizona. Als die Flugbegleiterin der Airline einmal vorne im Cockpit mitfliegen durfte, wusste sie, dass sie Pilotin werden will. Aber …
  continue reading
 
In "Die Causa" widmet sich die Kleine Zeitung politischen Hintergründen. Nach "GrazNost" über den Aufstieg der KPÖ in der steirischen Landeshauptstadt geht es in dieser Staffel um die Affäre-Jost, die Klagenfurt - in unterschiedlicher Intensität - seit 2009 beschäftigt. Verena Grimschitz und Thomas Cik sprechen in insgesamt sechs Episoden mit mehr …
  continue reading
 
In "Die Causa" widmet sich die Kleine Zeitung politischen Hintergründen. Nach "GrazNost" über den Aufstieg der KPÖ in der steirischen Landeshauptstadt geht es in dieser Staffel um die Affäre-Jost, die Klagenfurt - in unterschiedlicher Intensität - seit 2009 beschäftigt. Verena Grimschitz und Thomas Cik sprechen in insgesamt sechs Episoden mit mehr …
  continue reading
 
In "Die Causa" widmet sich die Kleine Zeitung politischen Hintergründen. Nach "GrazNost" über den Aufstieg der KPÖ in der steirischen Landeshauptstadt geht es in dieser Staffel um die Affäre-Jost, die Klagenfurt - in unterschiedlicher Intensität - seit 2009 beschäftigt. Verena Grimschitz und Thomas Cik sprechen in insgesamt sechs Episoden mit mehr …
  continue reading
 
Heute geht’s um Warteschleifen im Londoner Luftraum, einen freien Tag in Riga und die Frage, ob es einen Unterschied bei der Flugzeugsteuerung vom linken und vom rechten Sitz gibt. Mit dieser Folge verabscheiden wir uns in die Sommerpause. Danke fürs Zuhören! Wir hören uns wieder im Herbst! Wie gefällt Euch unser Podcast? Wir freuen uns wie immer ü…
  continue reading
 
Nach etwas Vorgeplänkel zu aktuellen Erlebnissen widmen wir uns einem Leserinnenbrief zum Thema „Was passiert eigentlich nach einem Flug? Was macht die Crew, was macht das Flugzeug?“. Anschließend schauen wir uns die unterschiedlichen Mitglieder der Airbus-Flugzeugfamilie an und was es da für Unterschiede gibt. Wie gefällt Euch unser Podcast? Wir f…
  continue reading
 
In dieser Folge reden wir hauptsächlich über die Eigenarten des Sprechfunk: (mit Akzent?) rund um den Globus, (unfreundlich?) bei schlechter Laune und (schneller?) unter Stress.Welche Erfahrungen haben wir gemacht, wie gehen wir damit um, was für Techniken gibt es? Außerdem: ein besonderes Geburtstagskind an einem besonderen Flughafen und zwei unte…
  continue reading
 
Welche Faktoren beeinflussen die Tankentscheidung? Warum gibt es Mindest- und Höchstmengen für die Treibstoffbeladung? Was Tanken zur Kunst macht – das besprechen wir in dieser Episode. Davor geben wir noch einen kurzen Einblick in das gemeinsame Training mit Kabinencrews und beantworten einige Eurer Fragen, unter anderem: Was passiert, wenn ein Pi…
  continue reading
 
Nach einer kurzen Auszeit im Janaur starten wir mit unserer Feburarfolge ins neue Jahr 2024. Unter anderem geht es um kalte Temperaturen (am Boden und in Reiseflughöhe), lange Strecken (auf der Kurzstrecke), unsere virtuellen Kollegen (am Computer) und die Frage, ob (in echt) überhaupt noch von Hand geflogen wird. Vielen Dank für Eure Zuschriften, …
  continue reading
 
Host: Nora Ludewig Gast: Björn Ernst In dieser Episode spreche ich mit Björn Ernst von der Firma Teufelberger über verschiedene Seiltypen, ihre Eigenschaften und ihre Herstellung. Nach ein paar Grundlagen vertiefen wir die Themen Stahlseile und Faserseile, und auch um aktuelle Weiterentwicklungen und Trends geht es. Teufelberger Group: https://www.…
  continue reading
 
Host: Nora Ludewig Gast: Björn Ernst In dieser Episode spreche ich mit Björn Ernst von der Firma Teufelberger über verschiedene Seiltypen, ihre Eigenschaften und ihre Herstellung. Nach ein paar Grundlagen vertiefen wir die Themen Stahlseile und Faserseile, und auch um aktuelle Weiterentwicklungen und Trends geht es. Teufelberger Group: https://www.…
  continue reading
 
In unserer Sonderfolge zum Jahresende dreht sich alles um Weihnachten und Silvester. Unter anderem fliegen wir in die Antarktis und machen eine Zeitreise mit der Concorde. Außerdem verrät Saeed, ob er schonmal den Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten auf dem Radarschirm gesehen hat und Tim berichtet, wie Feuerwerk von oben aussieht. Danke für…
  continue reading
 
Im zweiten Teil unserer Antworten-Episode geht es nochmal kurz um die Bewerbung zum Piloten, außerdem sprechen wir über die technische Qualität von Funksprüchen, machen einen Abstecher in die Welt des virtuellen Fliegens, erklären, was es mit AIPs und NOTAMs auf sich hat und geben ein Einblick in unseren Umgang mit Not- oder Zwischenfällen. Danke f…
  continue reading
 
Wir haben viele Fragen bekommen – danke! Einige davon beantworten wir in dieser Episode, weitere in den kommenden Folgen. Dieses Mal geht es unter anderem um die Ausbildungen von Lotsen und Piloten, Besonderheiten bei Atlantiküberflügen, unterschiedliche Anflugverfahren, Disziplin beim Sprechfunk und aktuelle Trends beim Thema Team/Crew Resource Ma…
  continue reading
 
Wir sind zurück – schön, dass Ihr es auch seid. Danke fürs Einschalten! Dieses Mal erzählen wir von unseren schönsten Ferienerlebnissen und was wir sonst noch in der Sommerpause so erlebt haben. Dabei geht es unter anderem um Reisen mit Kindern, Wind und Wetter, schöne Anflüge und ein kleines Quiz mit Airport-Codes. Beim nächsten Mal beantworten wi…
  continue reading
 
Host: Nora Ludewig Shownoter: Jochen Spalding Gast: Etienne Benson I wanted to make an episode on a topic from the history of science for a long time, finally it happened. This is an interview with Etienne Benson, professor of the history of science and technology, on the history of how people of the western world have been seeing, studying and exp…
  continue reading
 
Wir beginnen mit einem Rückblick auf Tims Linecheck, seinen jährlichen Prüfungslinienflug. Schwerpunkt unseres Gesprächs ist dieses Mal die anstehende Großübung „Air Defender 23“, was uns auch Anlass gibt, über weitere Aspekte des militärischen Luftverkehrs insbesondere aus Saeeds Sicht zu sprechen. Mit dieser Folge feiern wir ein kleines Jubiläum:…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen

OSZAR »