Ein Podcast für Lesebegeisterte, Liebhaber von guten Geschichten und Hobbyautoren. Martin und Maxe besprechen nicht nur Bücher, die sie bewegt haben, sondern gehen den Storys auf den Grund. Was macht sie gut? Wie funktionieren interessante Charaktere? World Building? Achja, und gelegentliche Interviews gibt's auch. Lese-Nerds, vereinigt euch!
…
continue reading
Heimat lesen. Zurücklehnen. Zuhorchen. Augen schließen. Dann entstehen Bilder im Kopf. Von Märchenwesen, von bayerischen Landen, von Bräuchen und Ritualen, von Mythen und Menschen. Heimat zum Mitnehmen.
…
continue reading
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
Gerrit und Martin - Lesen und Mehr
…
continue reading
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Der Lese-Podcast - Hier werden Bücher vorgestellt.
…
continue reading
Lena und Teresa sind queere Lesemäuse, die in diesem Podcast reviewen, was sie den Monat über so gelesen haben, wie schwul ein Buch jetzt genau ist und was in eurem Bücherregal nicht fehlen sollte. Irgendwo zwischen Smut und Klassikern, Jugendromanen und linker Theorie. Jeden zweiten Freitag eine neue Folge.
…
continue reading
"Bücher für junge Leser", der "Büchermarkt" am Samstag - wöchentlich eine ausgewogene Auswahl aus den 9.000 jährlichen Neuerscheinungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur.
…
continue reading
Was macht mehr Spaß als alleine ein Buch lesen? Gemeinsam ein Buch lesen und dann darüber diskutieren! Das tun wir in diesem Podcast. In jeder Folge sprechen wir ausgiebig über ein Buch. Wir lesen querbeet und reden frei nach Schnauze. Meistens Belletristik, Tendenz zeitgenössisch. Hauptsache interessant und divers: Literatur von und über Frauen, PoC, LGBTQIA*. Dass darunter keine Bücher von alten weißen Männern sind, ist natürlich reiner Zufall. Wir, das sind Fabienne und Martina, zwei Lite ...
…
continue reading
Dirk und Katrin plaudern über Romane und Kurzgeschichten. Das geht von Bestsellern bis hin zur unbekannten Kurzgeschichte, von arrivierten Autoren bis zu Selfpublishern. Wir sprechen über Gutes, weniger Gutes, Stil und Inhalt und geben unsere Meinung ungefiltert zum Besten.
…
continue reading
Bei Dear Reader unterhält sich Mascha Jacobs einmal im Monat mit Autor*innen über die Bücher ihres Lebens. Über die Wege, auf denen sie zu ihnen finden, wie das Gelesene sie verändert und wie oder ob für sie Lesen und Schreiben zusammengehören.
…
continue reading
Fast 5% der Kinder eines Jahrgangs haben Probleme mit dem Lesen, Rechnen oder Schreiben. In diesem Podcast gibt es daher Tipps und Tricks für Pädagogen und Eltern, um mit LRS, Legasthenie oder Dyskalkulie umgehen zu können. Petra Rodenberg, Lerntherapeutin und Kinder- und Jugendcoach, begleitet seit mehr als 12 Jahren Kinder und ihre Familien auf ihrem (Lern-)Weg. Sie hatte selbst in der Kindheit Probleme mit Rechtschreibung und ist Mama eines betroffenen Kindes. Sie ist Expertin und hat ein ...
…
continue reading
Lust auf Bücher? Kristian Thees und Larissa Vassilian sind Leseratten und Podcastfans. Da lag es nahe, einen gemeinsamen Buchpodcast zu starten. In jeder Episode werden viele verschiedene Bücher vorgestellt, dazu kommen Buchhändler und Buchhändlerinnen sowie Autoren und Autorinnen zu Wort. Und natürlich darf auch die Community gute Bücher empfehlen! Schicke uns deinen Buchtipp gerne als Sprachnachricht unter einer Minute an [email protected] Du willst uns unterstützen? Dann komm zu Steady ...
…
continue reading
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
…
continue reading
Wir sind das „Überraschungsei der Literaturszene“: ein Thema - zwei Bücher – und viel drum rum. Steffi und Matz machen eine Reise durch Köpfe, Universen, Filme und Serien, und nur hier wird getestet: Marie Kondo gegen Stiftung Warentest, Krimis oder Ernährungskompass gegen Webers Grillfiebel…und wir sind lustig ;) > Also Reinhören für ein noch besseres Leben!
…
continue reading

1
Hörstoff-Hamburg - Podcast der Hamburger Buchhandlungen
Büchereck Niendorf + Schweitzer Fachinformationen
Herzlich willkommen zu unserem Podcast Hörstoff. Wir sind Hamburger Buchhändlerinnen und Buchhändler aus Leidenschaft und lieben besonders die Vielfalt der Literatur. Lasst euch inspirieren und von unserer Liebe zu Büchern anstecken. Viel Spaß!
…
continue reading
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
…
continue reading
Nie mehr schlechte Bücher lesen! Zwei Männer, zwei Bücher, zwei Buchtipps Belletristik, Krimi, Biografie: ZweiMannBuch empfiehlt euch die besten Bücher des Jahres. Abdriften in die Popkultur erlaubt. Echte Buchtipps. Keine Verrisse. Lesen soll schließlich Spaß machen.
…
continue reading
Wir sind Fabi und Simon. In unserem 2-Wöchentlichem Bücher Podcast erzählen wir dir von den interessantesten und wertvollsten Bücher unserer Zeit. Getreu dem Motto "Füße hochlegen und zurücklehnen", fassen wir die für dich wichtigsten Lehren und Inhalte zusammen und geben selbstverständlich auch unseren Senf dazu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Readers Gonna Read ist ein Podcast übers Leben mit Büchern: Die Journalistin Georgina Fakunmoju lädt Buchmenschen jeder Art ein, über ihre Liebe zu Büchern zu sprechen - von Schreibenden über Menschen aus der Buchindustrie bis zu faszinierenden Persönlichkeiten, die gern lesen - und auch so geworden sind wer sie sind. Readers Gonna Read ist eine Einladung, dich selbst in Büchern zu sehen. Dein eigenes Potential voll auszuschöpfen. Oder dich neu zu erfinden. Lass dich mit jeder Folge inspirie ...
…
continue reading
Genieße sanfte, fantasievolle Geschichten, die darauf abzielen, junge Zuhörer zu beruhigen und zu fesseln. Jede Geschichte verwendet eine einfache, ansprechende Sprache und tröstliche Themen und bietet ein hörerfreundliches Erlebnis ohne Werbung oder Unterbrechungen – perfekt für eine erholsame Nacht. Jeden Tag wird eine neue Episode veröffentlicht, die frische Gute-Nacht-Abenteuer mitbringt, um jede Geschichte vor dem Schlafengehen zu etwas Besonderem zu machen.
…
continue reading
Mit Bettina Steiner und Anne-Catherine Simon hat „Die Presse“ zwei der wichtigsten Literaturkritikerinnen und -kennerinnen des Landes. Ab sofort redet das Literatur-Duo einmal im Monat über Bücher: Sie nehmen sich dabei ein „Buch in allen Auslagen“ vor, also eine viel beachtete Neuerscheinung; ein „Buch der Stunde“ zu einem drängenden Zeitthema; und ein „Buch zum Verborgen“, das sie Freundinnen oder Freunden ans Herz legen würden. Ein Podcast für Menschen, die auf der Suche nach gutem Lesest ...
…
continue reading
Du wolltest schon lange mal wieder die Biss-Reihe lesen und dich wie früher mit Freundinnen darüber austauschen? Dann bist du bei unserem Buchpodcast genau richtig! Wir, das sind Florian und Nadine, lesen gemeinsam jede Woche ein Kapitel eines Buchs. Und aktuell ist es der dritte Band der Biss-Reihe. Dabei schwelgen wir in Erinnerungen, diskutieren die Handlung und die einzelnen Figuren und schwärmen dabei natürlich auch! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
4 Buchtipps in 20 Minuten. Karla Paul & Günter Keil pitchen ihre Lieblingstitel – kurz, prägnant und extrem unterhaltsam. Die Must-Reads der Neuerscheinungen, persönliche Favoriten aus der Backlist und Interviews aus der Literaturbranche! Long Story Short ist eine Kooperation mit der Penguin Random House Verlagsgruppe. Süddeutsche Zeitung Podcast-Tipp des Monats: "Neuerscheinungen und alte Titel, Stimmungsdrücker und Gesellschaftsromane oder Tagebücher übers Gärtnern - prägnant und in locker ...
…
continue reading
Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!
…
continue reading
Bestsellerautorin Dora Heldt wirft in ihrem beliebten Bücher-Podcast einen Blick hinter die Kulissen des Literaturbetriebs und erfährt von ihren Gästen allerhand Skurriles, Überraschendes und vor allem Unterhaltendes. Außerdem gibt es jedes Mal einen Buchtipp für schlaflose Nächte. Eine neue Folge erscheint jeden zweiten Donnerstag, mehr Infos hingegen findet man rund um die Uhr auf www.dtv.de/podcast #Bücher #Buch #Bücher-Podcast #Buch-Podcast #Buchtipps #Literatur #Autorinnen #Autoren #Les ...
…
continue reading
…
continue reading
arte
…
continue reading
Wir sollten echt mal über Homosexualität reden und zwar so, dass es bei allen ankommt! Aufklärung, statt Hemmungen. In diesem LGBTQIA+ Podcast werden Themen angesprochen, die sonst immer rasch unter dem Teppich landen. Es ist Zeit für Equality. Ich bin Lintizaa, lesbisch und liebe Rotwein und gute Gespräche - mal allein, mal mit Gästen!
…
continue reading
Lesen bildet. Wir lesen Bücher uns verstehen endlich mehr. Warum wir nie schlank genug, erfolgreich genug, jung genug, alt genug, mütterlich genug, ernsthaft genug, laut genug sein können. Du suchst nach neuen Perspektiven und inspirierenden Geschichten? Regelmäßig tauchen wir in die Welt feministischer Literatur ein. Ob Roman oder Sachbuch – unsere Host lädt spannende Autorinnen und Bloggerinnen ein, um mit ihnen über die Bücher zu sprechen, die uns bewegen. Entdecke neue Bücher, identifizi ...
…
continue reading
Bei Hanser Rauschen suchen die Lektor:innen Emily Modick und Florian Kessler nach Antworten auf große und kleine Fragen aus der Welt der Literatur. Es geht um Skandale und Strukturen, Stoffe und Ekstasen - um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert.
…
continue reading
POW! – Ein ComicPodcast ist ein deutschsprachiger Podcast über Comics, Graphic Novels und die Welt der gezeichneten Geschichten. Andreas und Emu (bizzaroworldcomics.de) sprechen regelmäßig über aktuelle Comic-Veröffentlichungen, Neuerscheinungen aus Deutschland, den USA und anderen Ländern – von Superhelden-Comics bis Independent-Titeln. Neben ihren persönlichen Leseeindrücken geht es auch um News aus der Comicszene: neue Projekte, Verlagsankündigungen, Branchentrends und Entwicklungen auf d ...
…
continue reading
Ein Pfiff um die Häuser
…
continue reading
tanz
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Hey Booklovers, wie schön, dass ihr zu unserem Podcast gefunden habt! Hier dreht sich alles um die Liebe zum Lesen. Unsere Mission ist es, für euch immer wieder neue Bücher zu entdecken. Meistens sind das englische Bücher. Dafür folgen wir einfach unserer Lieblingsbeschäftigung und lesen richtig viel. All das, was uns begeistert und inspiriert, findet ihr in unserem Podcast wieder. Viel Spaß beim Reinhören! Wir freuen uns immer über Buch-Empfehlungen und Anregungen. Lass uns unbedingt wissen ...
…
continue reading
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
…
continue reading

1
Les Petits Details by Kim Dahlem - The Boutique Art of Celebrating
Kim Dahlem - The Boutique Art of Celebrating
Schön, dass du da bist - Herzlich Willkommen auf meine Podcast! Ein Podcast für Gründer/innen und Brautpaare. Seit meiner Gründung durfte ich viele sehr inspirierende Menschen kennenlernen. Kreative Köpfe, die sich täglich den Herausforderungen der Selbstständigkeit stellen, als Start-up oder "alter Hase", und dennoch mit viel Herzblut ihren Job leben. Meine Gäste erzählen euch herrlich ehrlich, was es täglich zu meistern gilt. Liebe Brautpaare: Hier könnt ihr eure Wunschdienstleister finden ...
…
continue reading
Vorgedachte Orte
…
continue reading
Ein Podcast über Bücher, Literatur & Lesen
…
continue reading
C1 | Deutsch für Profis: Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
…
continue reading
Lina und Kaya lesen zusammen ein (fantasy romance) Buch und besprechen in Abschnitten den Plot und die Charaktere, mit absoluter Lästergarantie! Es wird sich aufgeregt, diskutiert und Geschichten ausgepackt…. und vermutlich werden wir bald schon gecancelled Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Was ist schöner, als Menschen dabei zuzuhören, wie sie von etwas schwärmen, das sie lieben? Nicht viel! Deswegen lade ich mir regelmäßig nette Menschen in meinen Podcast, die mir ungebremst von ihrem Lieblingsbuch erzählen dürfen. Ich bin nämlich immer auf der Suche nach einer guten Buchempfehlung. Du auch? Ja, dann hör uns beim Bücherliebhaben zu. Hast du Lust in meinem Podcast dabei zu sein? Dann schreib mir unter [email protected] Musik Intro/Outro: David Hyde - Piano Rock Instrumental
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
…
continue reading
Herzlich willkommen! In unserem Podcast dreht sich alles um gute Geschichten aus verschiedenen Welten. Wir diskutieren unsere current reads, quatschen mit AutorInnen und LeserInnen und rezensieren natürlich Bücher und Serien! Viel Spaß wünschen Rahel & Stephan und Veronica ☺️
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading

1
Les sommets d'Afrique - Tanzanie : le Kilimandjaro et le mont Méru
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06L’Afrique abrite d’impressionnantes montagnes. Dans cet épisode : les monts volcaniques de Tanzanie. Emblème national culminant à 5 895 mètres, le Kilimandjaro est le plus haut sommet d’Afrique. Avec ses 4 565 mètres d'altitude, le mont Meru offre quant à lui une ascension moins périlleuse.Von ARTE.FR
…
continue reading

1
ARTE Regards - Les chasseurs d’ovnis
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07De plus en plus d’Européens déclarent avoir observé des phénomènes aérospaciaux inexpliqués, par exemple dans la localité de Hessdalen, en Norvège. Des astronomes amateurs essaient d’identifier l’origine de ces ovnis, de même que des institutions publiques spécialisées, telles que le Groupe d'études et d'informations sur les phénomènes aérospatiaux…
…
continue reading
In dieser Folge ist Bettina Balàka mit dem Buch "Eine Frau zwischen gestern und morgen zu Gast" – und das, obwohl Balàka diesen Roman nicht selbst geschrieben hat. Warum sie trotzdem berufen ist, darüber zu sprechen? Weil es ihr zu verdanken ist, dass dieses lange vergessene Werk von Doris Brehm aus den 1950er-Jahren jetzt wieder zu lesen ist – und…
…
continue reading
Rhau, Antonia www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Rhau, Antonia
…
continue reading

1
Die mit Julia Eisele und "Dream Count"
1:04:51
1:04:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:51Klartext | Tristania | Dream Count Die (länger) besprochenen Bücher in dieser Folge:Klartext von Sara Novic - gibt es nicht als HörbuchTristania von Marianna Kurtto - gibt es nicht als HörbuchDream Count von Chimamanda Ngozi Adichie - gibt es als Hörbuch Das hier sind verkürzte Shownotes. Alle Infos ganz ausführlich findet ihr auf https://liesundda…
…
continue reading
Rebekka Frank hat ihren neuen Roman in den Elbmarschen angesiedelt und erzählt eine Familiengeschichte über mehrere Generationen: "Stromlinien", vorgestellt von Buchhändler Dennis Witton.Von Michelle Fausten
…
continue reading

1
#16 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (16)
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52Arthur Achleitner: Ea(n)chl Almer / Teil II: Der Tuchmoargraben im obersteirischen Sölktal bildet die Berg-Szenerie einer weiteren Episode im Revier der finsteren Eanchl Almer: Der Aschauer Christl ist zwei Raubschützen auf der Spur - als er sie auf frischer Tat ertappt, kommt es zum tödlichen Duell...…
…
continue reading

1
LuLL Reviews: Avatar – Die Legende von Kyoshi von F.C. Yee
17:42
17:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:42Die Story über einen Avatar vor Aang Erwähnungen Folgende Bücher, Buchreihen, Filme, Serien und Videospiele haben wir in der Folge genannt: Avatar - Der Herr der Elemente, Nickelodeon: https://amzn.to/3fa7uwU (Prime Video) Die Legende von Korra, Nickelodeon: https://bit.ly/4kbrdfO (Prime Video) Weitere Links Mouse Guard, Flint Petersen: https://sho…
…
continue reading

1
Der Hamburger Autor und Illustrator Ole Könnecke
24:21
24:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:21Wegmann, Ute www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Wegmann, Ute
…
continue reading

1
Kann die KI Gedanken lesen, Janosch Delcker?
23:42
23:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:42Künstliche Intelligenz kann zunehmend besser menschliche Gedanken verstehen. Über die damit verbundenen Chancen und Risiken spricht der Wissenschaftsjournalist Janosch Delcker mit Anja Backhaus.Von WDR 5
…
continue reading

1
Folge 18 - Von Märtyrern, Mord und Achtsamkeit
55:24
55:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:24Lenas Bücher:Märtyrer! - Kaveh AkbarThe Safekeep - Yael van der Wouden Teresas Bücher:Achtsam Morden - Karsten DusseSeltsame Sally Diamond - Liz NugentZum Bösen Verurteilt - Adrian BednarekPanem L - Suzanne Collins Community Buch:Dopamin und Pseudoretten - Varina Walenda Nächstes Community Buch:Archiv der Träume - Carmen Maria Marchado 🔗 Folg uns a…
…
continue reading

1
Mind-Reading - Können Maschinen Gedanken lesen?
26:42
26:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:42Eine Art "Lauschangriff" auf unser Gehirn ist längst gestartet. Doch können Forschende unsere Gedanken tatsächlich auslesen wie ein Buch? Und welche Anwendungsbereiche sind langfristig realistisch? Kann man damit am Ende auch Menschen überwachen und manipulieren? Ein Podcast von Martin Schramm.Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch…
…
continue reading

1
Schwindel von Hengameh Yaghoobifarah
56:46
56:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:46Das Kammerspiel des Polyküls Buch Yaghoobifarah, Hengameh: Schwindel Berlin: Blumenbar, 2024. Musik Music from https://filmmusic.io"Carefree" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com)License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)Von Fabienne Imlinger, Martina Kübler
…
continue reading
Der Technoclub K-41 in Kiew gibt Menschen in der Stadt einen Ort, um kurz den Krieg gegen die Ukraine vergessen zu können, bevor ab Mitternacht die Sperrstunde gilt.Von ZDF
…
continue reading

1
ARTE Journal - 15/05/2025 - Gespräche zwischen Ukraine und Russland / Wahlen in Polen
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Die Spannung vor den geplanten Friedensgesprächen zwischen Russland und der Ukraine in der Türkei war groß. Nun ist klar, Wladimir Putin wird nicht an den Gesprächen teilnehmen, stattdessen sandte er eine nachrangige Delegation zu den Verhandlungen nach Istanbul. Wie stehen die Chancen für eine Waffenruhe? Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen am 1…
…
continue reading

1
Superrechner der Zukunft - Wann werden Quantencomputer Realität?
24:52
24:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:52Nie mehr im Stau stehen dank Supercomputern. Das Smartphone mit den Gedanken steuern. Und keine Angst mehr vor Datenklau: Das sind die Versprechen der Quantentechnologien. Doch manche Fachleute sind skeptisch: So einfach, wie es sich anhört, ist das alles nicht. Platzt die Quantenblase? Ein Podcast von Frank Grotelüschen. Wir freuen uns, von Euch z…
…
continue reading

1
Harald Welzer – erinnerungsgeistern
49:17
49:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:17Ein Gespräch mit dem Soziologen und Publizisten Harald Welzer Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. 80 Jahre sind seit der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus vergangen – heute ist die Demokratie erneut in Gefahr. „Nie wieder“ braucht ein solides Fundament, es braucht Wissen zum Holocaust. „Nicht sehr lang her, nicht sehr…
…
continue reading

1
Städte ohne Autos - Fahrradtourismus - Schokolade
1:21:53
1:21:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:53Städte ohne Autos - geht die Idee auf?; Schokolade - Bald ein Luxusgut?; Das hast du gut gemacht - Loben aber richtig; Große Fragen - Warum stirbt die Hoffnung zuletzt?; KI am Arbeitsplatz - Was ist erlaubt?; Hysterie oder Liebe. Das steckt hinter dem Fantum; Was passiert im Kopf, wenn man gewinnt bzw. verliert?; Fahrradtourismus - Profitiert der A…
…
continue reading
Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Wellinski, Patrick
…
continue reading
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Schneider, Wolfgang
…
continue reading

1
Jean-Baptiste Andrea - Vom Außenseiter zum gefeierten Prix-Goncourt-Autor
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42Jean-Baptiste Andrea hat 2023 mit "Veiller sur elle" den bedeutenden Prix-Goncourt für Literatur gewonnen. Jetzt erscheint der Bestseller des Franzosen über einen Bildhauer auf deutsch. Anlass für Andrea zu verraten, wie der Roman entstanden ist. Andrea, Jean-Baptiste www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
…
continue reading
von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon von Schenck, Susanne
…
continue reading
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Feßmann, Meike
…
continue reading
"The Herds" ist ein internationales Projekt, das auf die verheerenden Folgen des Klimawandels aufmerksam machen will. Lebensgrosse Tier-Marionetten wie etwa Gnus, Elefanten oder Affen reisen von Afrika, über Europa bis in die Arktis. Ihre 20 000 km-lange Reise hat diesen Frühling begonnen.Von ARTE.DE
…
continue reading
« The Herds » est une initiative internationale visant à sensibiliser les populations sur les effets dévastateurs du réchauffement climatique. Des artistes manipulent des marionnettes d’animaux de la savane grandeur nature pour une traversée de l’Afrique et de l’Europe jusqu’au cercle arctique. Un voyage de 20 000 km qui a commencé ce printemps.…
…
continue reading

1
ARTE Journal - 14/05/2025 - Syrie / Pfizergate / Biennale de Venise
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00A la veille d'une rencontre en Turquie entre Russes et Ukrainiens, les Européens ont adopté un 17e paquet de sanctions visant notamment la flotte fantôme russe qui permet à Moscou d'exporter des hydrocarbures / En Syrie, les tensions communautaires sont palpables, notamment à Souweïda, ville druze du sud du pays / Construire de façon durable et ada…
…
continue reading

1
ARTE Journal - 14/05/2025 - Drusen in Syrien / Pfizergate / Biennale in Venedig
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Nach dem Sturz von Bachar al-Assad war die Hoffnung vieler Menschen in Syrien auf ein friedliches Miteinander groß. Doch auch unter den neuen Machthabern fürchten religiöse Minderheiten um ihre Sicherheit. Reportage aus der Drusen-Hochburg Suwaida im Süden Syrien.Im Streit um die Herausgabe von SMS zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der …
…
continue reading

1
#114 - Leuchtende Jahre und Ostende
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58DIe wilden 20er Jahre und Literatinnen am Strand (und am Glas). Wir reisen gemeinsam mit zwei Büchern in die späten 1920er bis Mitte der 1930er Jahre: Eine Zeit voller Aufbrüche, intellektueller Freiräume und kreativer Explosion – und eine Zeit, in der sich Europa bereits dunkel zusammenzieht. Im Fokus: starke Frauen und Schriftsteller*innen, die i…
…
continue reading

1
Naturschutz ist wichtiger als Wirtschaft – Ernst Paul Dörfler
23:17
23:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:17Die Wirtschaft wieder in Gang zu bringen, ist eines der zentralen Vorhaben der schwarz-roten Bundesregierung. Wachstum lautet die Devise – und das erscheint wichtiger als ökologische Fragen. Ernst Paul Dörfler sieht das genau andersherum. Moderation: Anja BackhausVon WDR 5
…
continue reading

1
Wie jung bist du wirklich? Die Wissenschaft vom Alter
1:26:15
1:26:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:15Wie jung bist du wirklich? Die Wissenschaft vom Alter ; Tannenzapfen als Vorbild - Innovative Verschattung ; Digitaler Waldarchitekt - Neues Tool für klimafeste Wälder ; Lebensmittel aufwärmen - Ist das gut oder nicht? ; Wildpflanzen - Samenprojekt auf der Kippe ; Wie gelingt eine glückliche Beziehung? ; Mobilität zum Sonderpreis - Gefährden günsti…
…
continue reading

1
ARTE Reportaje - Rusia: el rock de la resistencia (Originalversion mit Untertitel)
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59En Rusia, el rock es un medio de resistencia y lucha contra el régimen de Vladímir Putin. Con cuarenta años de carrera a sus espaldas, Yuri Shevchuk, fundador del grupo DDT y pionero de este movimiento musical, sigue cantando por la paz, oponiéndose a un gobierno que ha reinstaurado la represión y la censura. A pesar de los riesgos, él y los músico…
…
continue reading

1
ARTE Reportaje - Birmania clandestina: crónica de un país en ruinas (Originalversion mit Untertitel)
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14Este es un reportaje clandestino rodado en un país cerrado a los periodistas extranjeros. Birmania, sumida en una guerra civil desde hace 4 años, está ahora en ruinas: fue devastada el 28 de marzo de 2025 por un seísmo de una violencia inusitada. El balance es duro y aún incierto: más de 4000 muertos y 3000 heridos, centenares de desaparecidos y va…
…
continue reading

1
ARTE Reportage - Myanmar: A Country in Ruins (Originalversion mit Untertitel)
25:14
25:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:14This is a secretly filmed report from a country that is closed to foreign journalists. Myanmar, in civil war for four years, was devastated by an earthquake on 28 March 2025. The initial toll: over 4,000 dead and 3,000 injured, hundreds missing and thousands of houses, temples and monasteries destroyed.…
…
continue reading

1
ARTE Regards - Un vaccin contre le cancer de la peau
30:11
30:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:11Le premier vaccin personnalisé à ARNm contre le mélanome est actuellement testé sur des patients atteints d’un cancer noir de la peau. Annette Zimmermann et Dirk Brauns qui participent aux essais cliniques placent tous leurs espoirs dans ce traitement.Von ARTE.FR
…
continue reading

1
Mit Emotionen gegen erstarkenden Populismus – Johannes Hillje
25:22
25:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:22Donald Trump, die AfD, Populisten in der gesamten Welt: Alle nutzen Emotionen. Denn Wut und Angst als Kernmotive von Politik können Wählende binden. Doch es geht auch andersrum: Parteien der Mitte sollten mehr Emotionen wagen, sagt Politikberater Johannes Hillje. Moderation: Tobi SchäferVon WDR 5
…
continue reading

1
13. Die tanzenden Stiefel
11:05
11:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:05Schock auf dem Roten Platz in Moskau: Bei der Wachablösung am Kreml schwingt die ganze Kompanie plötzlich das Tanzbein. Haben alle den Verstand verloren?Von KiKA
…
continue reading

1
Jupiter & Okwess - Musikalische Höhenflüge (Originalversion)
38:17
38:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:17Jupiter Bokondji, der wohl bekannteste Botschafter zeitgenössischer kongolesischer Musik, präsentiert bei den Musikalischen Höhenflügen sein viertes Album Ekoya.Von ARTE.DE
…
continue reading

1
40 Jahre Ozonloch - Spät bemerkt, aber schnell bekämpft
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09Die Ozonschicht über der Antarktis schwindet dramatisch: das berichtet ein britisches Forschungsteam am 16. Mai 1985. Das sogenannte "Ozonloch" war entdeckt - nachdem man es jahrelang übersehen hatte. Rasch verabschieden alle Mitgliedsstaaten der UN ein Verbot der ozonschädigenden FCKW. Zum 40. Jahrestag der Veröffentlichung erzählen wir in unserem…
…
continue reading

1
Swifties, Fußball, Hysterie - Darum geben echte Fans alles
25:12
25:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:12Was macht einen Star zum Idol? Und warum sind Fans bereit, alles für ihre Lieblingskünstler zu geben? In der neuen Folge von "IQ Wissenschaft und Forschung" tauchen wir ein in die Welt der Fankultur und untersuchen, wie Stars wie Elvis Presley, die Beatles und Taylor Swift Musikgeschichte schreiben. Mit Expertenmeinungen und spannenden Einblicken i…
…
continue reading
Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Oppen, Stephanie von
…
continue reading
Andrea, Jean-Baptiste www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Andrea, Jean-Baptiste
…
continue reading

1
Buch „Leib und Seele“ - Von Schneewittchens Glassarg und Leichenöffnungen
15:26
15:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:26Warum flößt uns ein Stethoskop beim Arzt Respekt ein und warum haben wir ein schlechtes Gewissen, wenn wir krank sind? Mit vielen Anekdoten und literarischen Verweisen erzählt Werner Bartens in „Leib und Seele“ die Geschichte der Medizin. Bartens, Werner www.deutschlandfunkkultur.de, LesartVon Bartens, Werner
…
continue reading
Das Krokodil ist nicht sehr nett zu seinen Freunden - aber das ist ihm egal. Wie wichtig Freunde sind, merkt das Krokodil, als es tanzen möchte.Von KiKA
…
continue reading
Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Billig, Susanne
…
continue reading
Wenn die Flut kommt, können auch auf Flüssen Wellen entstehen. Man nennt sie "Gezeitenwellen". Die grössten entstehen in Brasilien, wo sich Surfer aus aller Welt treffen, denn diese Wellen können sich über mehre Kilometer erstrecken. Man kann auf ihnen ganze zehn Minuten lang reiten! Doch es ist nichts für Anfänger.…
…
continue reading
Lorsque la marée monte, elle peut provoquer des vagues dans les fleuves et rivières. On appelle ce phénomène un mascaret. Les plus importants se trouvent au Brésil et font le bonheur des surfeurs car ses vagues peuvent s’étirer sur des kilomètres et permettre de longues sessions de glisse. Mais attention, ce n’est pas donné à tout le monde.…
…
continue reading

1
Sofiane Pamart - Piano Day 2021 (Originalversion)
34:17
34:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:17Der Begriff wird oft überstrapaziert, doch Sofiane Pamart kann durchaus als Wunderkind bezeichnet werden. Als selbsternannter „Piano King“ macht aus seinen Ambitionen keinen Hehl: Er will der beste Klavierspieler der Welt werden!Von ARTE.DE
…
continue reading

1
Die eigene Geschichte schreiben. Mit Nadège Kusanika
1:01:35
1:01:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:35Nadège Kusanika kommt aus Kongo. In „Unter der selben Sonne“ erzählt sie Geschichten aus ihrer Heimat und darüber warum sie mit 15 Jahren allein in einem Flugzeug nach Deutschland saß. Eine Liebeserklärung an Kongo und seine Menschen. Außerdem sprechen wir über: das Aufwachsen in Kinshasa die jahrzehntelange Staatskrise in Kongo und den aktuellen K…
…
continue reading

1
THADEUSZ lang & breit - Zu Gast: Janet Marmulla (Tanztrainerin und ehemalige Profitänzerin)
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20Talk Deutschland 2025 +++ Erstmals seit Beginn der Sendung im Jahr 2006 ist es der RTL-Tanzshow “Let’s Dance” in diesem Jahr gelungen, über 20 Prozent Marktanteil zu erreichen. 22 Prozent zwischen 14 und 49 Jahren wollten im April die Prominenten und ihre professionellen Tanzpartnerinnen und Tanzpartner über das Parkett wirbeln sehen. Über drei Mil…
…
continue reading