Rbb (Rundfunk Berlin Brandenburg öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Talk ohne Gast

Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
  continue reading
 
Artwork

1
Dillas Dauerschleife

Dilla | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Jeden zweiten Sonntag im Monat spricht die Musikerin Dilla über Songs und Artists, die bei ihr auf Dauerschleife laufen. Im Mittelpunkt steht dabei Musik, die was bewegt - egal ob Hip Hop, Indie, Rock oder Oldies. Macht euch bereit für eine Achterbahn der Gefühle und Genres!
  continue reading
 
Artwork

1
Ohrenbär Podcast

Ohrenbär (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
  continue reading
 
Oliver Kalkofe & Oliver Welke treffen sich als alte Freunde, Serienjunkies, selber Fernsehmacher und TV-Kritiker einmal pro Woche und tauschen sich über alles aus, was ihnen in den Medien und in der Gesellschaft gerade wichtig oder peinlich, lieb oder anstößig ist. Das Wissen der Boomer Boys über Filme, Fernsehserien und Unterhaltungsshows (ob von übermorgen oder vorvorgestern) ist schier unendlich. Kalk und Welk sind waschechte Nerds, die zwar zwischen Programmzeitschriften, Videokassetten ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stahlwerk

Jan Schwarzkamp & Toby Schaper | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Moderator Jan Schwarzkamp fasst in den 60 Minuten des Stahlwerk: Rock die wichtigsten, neuesten Gitarren-Songs der Woche zusammen - von (Post-)Hardcore, Punk und Emo über lauten Indie und Alternative bis hin zu Psych, Garage Rock, Stoner und Grunge. Einen Rundumschlag durch die schwarz-bunte Welt des Metal gibt es jede Woche beim Stahlwerk: Metal - eine Stunde neuestes Geballer aus Thrash, Speed, Black, Doom und Heavy Metal, Metalcore und Hardcore - moderiert von Toby Schaper.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Profis

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie funktioniert eigentlich... warum ist... wieso hat... "Die Sendung mit der Maus" für Erwachsene gibt es Samstagvormittag zwischen 9 und 12 Uhr auf radioeins. Die Profis klären alles, was Sie schon immer mal wissen wollten. Phänomene, Forschung, offene Fragen... Die Sendung, die Wissen schafft durch Wissenschaft!
  continue reading
 
Artwork

1
Einfach Schroeder!

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Liste seiner Erfolge ist lang, die seiner Opfer unverschämt länger. Florian Schroeder zeichnet sich durch eine erfreuliche Respektlosigkeit aus. Mit Freude zückt er sein Verbalskalpell und nimmt er das tagespolitische Geschehen auseinander.
  continue reading
 
Artwork

1
100 % Promi

rbb 88.8 (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wer von sich behauptet, prominent und populär zu sein, kommt an ihr nicht vorbei: Marion Hanel bekommt sie alle! Alle Stars aus Musik, Schauspiel oder Politik, aus Theater, Comedy oder Literatur. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
  continue reading
 
Sound Memes - Das sind Memes für die Ohren. Das ist Comedy als Microdosing. Der Dopamin-Kick zum Hören, Bingen und Teilen. Erschreckende Dating-Erkenntnisse, WG-Texte Endlosschleifen oder Mandys Mettigel-Paradies: Für jede Situation gibt’s das passende Sound Meme. Binged sie wie Insta-Reels vorm Schlafengehen - egal ob zwei, zehn oder 100. Teilt sie mit euren Freund- oder Feind:innen. Ein Sound Meme sagt manchmal mehr als tausend TikToks. Eurer Partyplaylist fehlt die nötige Prise Humor? Auc ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hörbar Rust

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tiere streicheln Menschen

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Martin "Gotti" Gottschild und Sven Van Thom zelebrieren ihre mit aberwitzigem Humor gespickte Actionlesung. Einer liest, einer singt und dabei entstehen absurde, urkomische, aber auch melancholische Momente. Irgendwie mitten aus dem Leben und irgendwie bekloppt.
  continue reading
 
Artwork

1
Medienmagazin

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
  continue reading
 
Artwork

1
Kommentatoren-Talk

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Politik, Wirtschaft, Kultur - Krisen, Kriege, Konflikte: Beim radioeins-Kommentatoren-Talk geht es um alles, was beschäftigt und bewegt, was umtreibt und Fragen aufwirft. radioeins-Moderator Marco Seiffert lädt ein zu einer Gesprächsrunde, in der kein Blatt vor den Mund genommen wird – aktuell, meinungsstark, informativ.
  continue reading
 
Artwork

1
Schreiben & Schreddern

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Schreiben & Schreddern - die zweite Staffel! Immer freitags gibt’s dann eine neue Folge. Freut euch auf: Luisa Neubauer, Sebastian Fitzek, Inka und Markus Brand, Walter Moers (live vertreten durch Felix Römer), Fil und Tom Tykwer. Yeah! In diesem Podcast gibt es garantiert keine Fragen zu Heimat, Hobbys oder Haustieren. Es geht um den kreativen Prozess. Gastgeber Marc-Uwe Kling hat sich hochkarätige Zeugen eingeladen und fragt diese: "Wie machst du das eigentlich? Wie entscheidest du beim Sc ...
  continue reading
 
Artwork

1
100 % Berlin

rbb 88.8 (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sie denken, Sie kennen Berlin? Wirklich? Tim Koschwitz und Lydia Mikiforow haben die Storys, die Sie möglicherweise noch nie gehört haben. Geheimnisse, Rätsel, Trends, die besten Geschichten aus der Mega-Metropole. Immer mit der Prise „ach, das wusste ich noch gar nicht“. Der perfekte kleine Berlin-Wissens-Snack für zwischendurch. Eins ist sicher: Bei der nächsten Stadtführung mit Verwandten werden Sie der Held oder die Heldin sein. Jede Woche gibt es eine neue Folge, immer am Donnerstag. Am ...
  continue reading
 
Artwork

1
OKF – Ortskontrollfahrt

Lilly Blaudszun & Jakob Springfeld | Fritz (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wie ist es wirklich, heute im Osten aufzuwachsen? Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld quatschen mit ihren Gästen über ihre Heimatorte. 01099 erzählen von gefährlichen Kettenkarussels in Dresden, Stachel von der Influencerfahrschule in Gera oder der Dunkle Parabelritter verrät, wie er auf einem Burgfest eine Schlägerei mit Faschos verhindert hat. Hier hört ihr jeden Donnerstag Stories zwischen Plattenbau und Ponyhof – von Finch, Ellice, Lukas White, Betty Taube, Felix Kroos und vielen mehr. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Angebissen - der Angelpodcast

Eric Mickan und Frieder Rößler / rbb

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Angebissen" ist Euer Angelpodcast vom rbb. Die beiden Krautzieher Frieder Rößler und Eric Mickan besuchen jeden Monat eine andere Größe aus der Angel-Community Berlin-Brandenburg. Neben spannenden Details zu den Stars der Angelszene seid vor allem Ihr unsere besten Fänge! In der Rubrik "Mein Revier und Ich" besuchen Frieder und Eric Euch und Eure Angelplätze. Wir wollen Euch kennenlernen und mit Euch zusammen angeln. Beim Quiz "Fische raten" könnt Ihr miträtseln und wir testen im "Tackleche ...
  continue reading
 
Artwork

1
Stimmt's?

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
  continue reading
 
Artwork

1
Rad'n'Roll

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Auto-Ersatz, Sportgerät, Statussymbol: Das Fahrrad ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Schon jetzt bewegen sich tausende Menschen mit dem Rad durch Berlin und Brandenburg, darunter auch die radioeins-Fahrradexperten auf ihrer täglichen Tour in die Redaktion nach Potsdam. Jeden Dienstag berichten Simon Brauer und Henrik Barth von Stillstand und Fortschritt in der Verkehrspolitik, von neuesten Entwicklungen in der Fahrradtechnik und vom einfachen Glück auf zwei Rädern.
  continue reading
 
Artwork
 
Sie sind wieder da! Unser Podcast-Traumpaar Kim Fisher und Klaus Wowereit. Ab jetzt talken die Moderatorin und der ehemalige regierende Bürgermeister von Berlin wieder jede Woche über alle Themen, die sie bewegen. Wie ist das Leben als Promi eigentlich so? Wie läuft es hinter den Kulissen von Politik und Show-Welt so ab? Verraten die beiden alles. Und manchmal öffnen sie einfach ihre Telefonbücher und rufen spontan die berühmtesten Promis Deutschlands an.
  continue reading
 
Artwork

1
Total Net

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Web, Mobile, Social Media Wir bewegen riesige Datenströme und die riesigen Datenströme bewegen uns. Das Netz ist kein reiner Ort des Konsums mehr, sondern eine Plattform für Kreativität und Partizipation. Aus Computern sind Smartphones geworden, aus Läden Preissuchmaschinen. Poesiealben, Vereinssitzungen und Single-Parties werden durch Social Media Phänomene ersetzt. In radioeins online onair beleuchten Sven Oswald und Daniel Finger jede Woche einen Aspekt dieser rasanten Entwicklung...
  continue reading
 
Artwork

1
Elterntelefonate

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wie alle echten Berliner kommt Sebastian Lehmann eigentlich aus Süddeutschland. Deswegen muss er oft mit seinen Eltern in der badischen Provinz telefonieren. Dabei unterhalten sie sich zum Beispiel über seine brotlose Kunst, die politische Grundstimmung im Lande und die Konsistenz von Gummibärchen. Die Mitschnitte dieser tiefgründigen Konversation der Generationen gibt's jetzt endlich auf radioeins.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Gestern hat der Berliner Senat eine Gesetzesänderung beschlossen: Der Berliner Verfassungsschutz soll sich noch vor Ende 2025 auch öffentlich über Verdachtsfälle der Verfassungsfeindlichkeit bei der Beobachtung von Gruppen oder Parteien äußern können. Warum? Die aktuelle Gesetzeslage hatte in letzter Zeit zu kuriosen Situationen geführt. Während da…
  continue reading
 
Gestern hat der Berliner Senat eine Gesetzesänderung beschlossen: Der Berliner Verfassungsschutz soll sich noch vor Ende 2025 auch öffentlich über Verdachtsfälle der Verfassungsfeindlichkeit bei der Beobachtung von Gruppen oder Parteien äußern können. Warum? Die aktuelle Gesetzeslage hatte in letzter Zeit zu kuriosen Situationen geführt. Während da…
  continue reading
 
Ein mutmaßlich rassistisch motivierter Brandanschlag auf eine bulgarisch-türkische Familie mit vier Todesopfern in Solingen, ein getöteter Kameruner in Berlin-Wedding: Das sind nur zwei Beispiele für rechte Gewalt. Durchschnittlich zwölf Menschen werden in Deutschland jeden Tag Opfer von rechts, rassistisch oder antisemitisch motivierter Gewalt. Ei…
  continue reading
 
Die Europäische Union plant eine Gebühr von zwei Euro pro Päckchen, das in die EU kommt. Der Grund ist die hohe Anzahl an Paketen, die aus China importiert werden. Die Gebühr soll die Kosten für den Zoll abdecken und den Haushalt sanieren. Es wird auch über eine mögliche Änderung der Zollfreigrenze von 150 Euro nachgedacht. Wir sprechen darüber mit…
  continue reading
 
Die neue schwarz-rote Bundesregierung hat sich vorgenommen, irreguläre Einreisen nach Deutschland zu unterbinden oder zumindest zu reduzieren. Dafür wurden verschärfte Grenzkontrollen eingeführt. Grenzkontrollen sind außerdem politisch sichtbar und daher attraktiv für Entscheidungsträger. Doch die Bundespolizei ist personell nicht auf dauerhafte Ko…
  continue reading
 
Weil es regnet, kann Joshi nicht mit dem Kitadrachen fliegen. Dafür entdecken sie ein großes Ei. Aber was daraus schlüpft, sieht gar nicht wie ein Drache aus! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Abflug Kita Drachengold (Folge 5 von 7) von Susanne Kronblum. Es liest: Markus Meyer.▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/emp…
  continue reading
 
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.…
  continue reading
 
Kalk hat sich geopfert und für uns den ESC gesehen. Dabei geht es nach Platz 15 für Deutschland auch um die Niederlage von Stefan Raab und seine Machart des Fernsehens. Dann fragen sich die Ollis, warum wir Deutschen im Ausland alle als pervers gelten und ob wir zu wenig arbeiten - so wie es unser Bundeskanzler behauptet. Außerdem freuen sich die O…
  continue reading
 
Beim Blue Moon hieß es heute: Ask Me Anything mit Fritz-Programmchef Tom Kölm und Bruno Dietel. Sie haben eure Fragen rund um Fritz und den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk beantwortet. Warum läuft genau dieser eine Song öfter und der andere weniger? Warum wird bei Fritz gegendert? Außerdem wollten wir wissen, welche Gedanken und Ideen ihr habt und …
  continue reading
 
"Making life in the ruins" heißt ein internationales Performance Festival, das in der letzten Woche in den Sophiensälen in Berlin gestartet ist und noch bis zum Ende des Monats läuft. In Bildern aus Kriegs und Krisengebieten oder aber im Stadtbild Berlins sind Ruinen allgegenwärtig. Sind sie ausschließlich Zeugen der Vergangenheit und Zeichen für V…
  continue reading
 
Ein Sommer zwischen Plattenbauten. Hitze, Langeweile, Gewalt. Zu wenig Geld, zu wenig Platz in der Familie. Und ab und zu auch noch Schule. Der 16-jährige Lukas wird in einen Konflikt zwischen Dealergruppen verstrickt. Gibt der Klügere nach? Oder tritt der Klügere nach? Beides scheinen schlechte Optionen. Sanchez, der neue Mitschüler, hat eine geni…
  continue reading
 
Bei "Woanders", seinerzeit ein radioeins-Album der Woche, drehte sich 2021 alles um von Masha Qrella vertonte Gedichte des 2001 verstorbenen Autors Thomas Brasch. Eines der so entstandenen Stücke, die Single "Geister", wurde von unseren Hörer*innen sogar auf Platz 27 der 100 beliebtesten Songs des Jahres gewählt. Vier Jahre später nun erschien Ende…
  continue reading
 
Bei "Woanders", seinerzeit ein radioeins-Album der Woche, drehte sich 2021 alles um von Masha Qrella vertonte Gedichte des 2001 verstorbenen Autors Thomas Brasch. Eines der so entstandenen Stücke, die Single "Geister", wurde von unseren Hörer*innen sogar auf Platz 27 der 100 beliebtesten Songs des Jahres gewählt. Vier Jahre später nun erschien Ende…
  continue reading
 
Seit genau einem Jahrhundert ist das Baden in der Spree verboten – aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen. Der Verein Flussbad Berlin kämpft seit 2012 dafür, das zu ändern und eine öffentliche Badestelle im Berliner Zentrum einzurichten. Obwohl das Projekt umstritten ist, bleibt die Idee lebendig. Mehr dazu von radioeins-Reporter Tobias Haus…
  continue reading
 
Nach dem Telefonat von US-Präsident Trump und Russlands Machthaber Putin ist eine Feuerpause in der Ukraine weiterhin nicht in Sicht. Westliche Politiker zweifeln, dass Moskau überhaupt zum Verhandeln bereit ist. Putin habe Trump geschickt umgarnt, meint Russlandexperte Gastav Gressel auf radioeins – konkrete Ergebnisse für die Ukraine blieben jedo…
  continue reading
 
Nach dem Telefonat von US-Präsident Trump und Russlands Machthaber Putin ist eine Feuerpause in der Ukraine weiterhin nicht in Sicht. Westliche Politiker zweifeln, dass Moskau überhaupt zum Verhandeln bereit ist. Putin habe Trump geschickt umgarnt, meint Russlandexperte Gastav Gressel auf radioeins – konkrete Ergebnisse für die Ukraine blieben jedo…
  continue reading
 
Das wichtigste Filmfestival der Welt zeigt sich auch 2025 wieder als Bühne für Stars, Stil – und starke Statements. Während Tom Hanks und Wes Anderson über den roten Teppich schreiten, sorgen deutsche Filme wie "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski für Aufsehen im Wettbewerb. Doch auch politische Themen wie der Gaza-Krieg finden ihren Platz …
  continue reading
 
Mit provokanten Schlagzeilen wie "Total Tristesse" oder "Krach auf der Sonnenallee" wirbt Berlin-Neukölln bundesweit für sich selbst. Die neue Plakatkampagne spielt ironisch mit gängigen Klischees über den Berliner Bezirk und zeigt dabei Bilder von kulturellen Orten wie der Neuköllner Oper oder dem Kindl-Zentrum. Der Slogan: "Mach dir dein eigenes …
  continue reading
 
Mit einer Beendigung der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, mit seinem eigenen Handelskrieg gegen die ganze Welt und überhaupt mit seinen Staatsgeschäften scheint Donald Trump nicht ausgelastet zu sein. Nebenbei zettelt der US-Präsident gerade eine öffentliche Privatfehde mit Robert de Niro, Taylor Swift, Beyoncé und Bruce Springsteen an – m…
  continue reading
 
Mit einer Beendigung der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, mit seinem eigenen Handelskrieg gegen die ganze Welt und überhaupt mit seinen Staatsgeschäften scheint Donald Trump nicht ausgelastet zu sein. Nebenbei zettelt der US-Präsident gerade eine öffentliche Privatfehde mit Robert de Niro, Taylor Swift, Beyoncé und Bruce Springsteen an – m…
  continue reading
 
Mit einer Beendigung der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, mit seinem eigenen Handelskrieg gegen die ganze Welt und überhaupt mit seinen Staatsgeschäften scheint Donald Trump nicht ausgelastet zu sein. Nebenbei zettelt der US-Präsident gerade eine öffentliche Privatfehde mit Robert de Niro, Taylor Swift, Beyoncé und Bruce Springsteen an – m…
  continue reading
 
Die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Berlin (RIAS) hat für das Jahr 2024 mehr als doppelt so viele antisemitische Vorfälle wie im Vorjahr dokumentiert – insgesamt 2 521. Die Zahlen zeigen: Die Welle antisemitischer Gewalt und Anfeindungen, die nach dem 7. Oktober 2023 einsetzte, ebbt nicht ab. Besonders alarmierend ist der Anstieg k…
  continue reading
 
Zum 30. Jahrestag der Verhüllung des Reichstagsgebäudes in Berlin soll das Kunstwerk noch einmal entstehen - aber neu interpretiert. Ab Pfingstmontag soll der Reichstag zwölf Nächte lang mit einer Lichtinstallation in Szene gesetzt werden. Im Juni 1995 hatte das Künstlerpaar Christo und Jeanne-Claude das Reichstagsgebäude in 100.000 Quadratmeter si…
  continue reading
 
Ein gepeinigter Privatdetektiv sucht in den Ruinen einer überfluteten Kleinstadt nach Antworten. Das düstere Thriller-Adventure „The Sinking City“, das sich an den Werken des legendären Horror-Schriftstellers H.P. Lovecraft orientiert, kam 2019 raus und fuhr damals eher gemischte Kritiken ein. Jetzt ist „The Sinking City“ völlig überraschend in ein…
  continue reading
 
Es gibt wenig Musiker:innen, die so - und das als Lob mit Ausrufezeichnung gemeint - sonderbar und eigenwillig sind wie Sophia Kennedy. 2017 hat unsere Liebe zu der aus der US-amerikanischen Hafenstadt Baltimore stammenden Musikerin begonnen. Der Song "Being Special" ist mit 250 Plays die meistgespielte Sophia Kennedy-Single auf radioeins. Und der …
  continue reading
 
Vor einem Jahr wurde Ute Bonde (CDU) als Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt in Berlin vereidigt. Im Bereich des Radverkehrs und der Verkehrssicherheit hat sie innerhalb des Jahres umstrittene Entscheidungen getroffen. radioeins-Fahrradexperte Simon Brauer mit seiner Bilanz.
  continue reading
 
Gerade erst hat sich Berlin von dem einen Verkehrsinfarkt erholt – dem Abriss der Ringbahnbrücke auf der Stadtautobahn A100 – da kommt die nächste Hiobsbotschaft: Die Kreuzung Edisonstraße/Treskowallee unter der Brücke an der Wuhlheide ist seit Montag komplett gesperrt, wegen Einsturzgefahr! Die Brücke selbst war schon seit Ende April gesperrt, ers…
  continue reading
 
Gerade erst hat sich Berlin von dem einen Verkehrsinfarkt erholt – dem Abriss der Ringbahnbrücke auf der Stadtautobahn A100 – da kommt die nächste Hiobsbotschaft: Die Kreuzung Edisonstraße/Treskowallee unter der Brücke an der Wuhlheide ist seit Montag komplett gesperrt, wegen Einsturzgefahr! Die Brücke selbst war schon seit Ende April gesperrt, ers…
  continue reading
 
Gerade erst hat sich Berlin von dem einen Verkehrsinfarkt erholt – dem Abriss der Ringbahnbrücke auf der Stadtautobahn A100 – da kommt die nächste Hiobsbotschaft: Die Kreuzung Edisonstraße/Treskowallee unter der Brücke an der Wuhlheide ist seit Montag komplett gesperrt, wegen Einsturzgefahr! Die Brücke selbst war schon seit Ende April gesperrt, ers…
  continue reading
 
Strengere Kontrollen in Berlin treiben dubiose Mietwagenfirmen zunehmend ins Brandenburger Umland. Den Trend belegen über 800 Neuanmeldungen von Fahrzeugen allein im Jahr 2024. rbb|24 Recherche deckt auf: Firmen, die in Berlin ihre Konzession verloren haben oder durch illegale Fahrten aufgefallen waren, haben neue Niederlassungen im Umland gegründe…
  continue reading
 
Die EU hat die Wachstumsprognose gesenkt, aber die Stimmung an den Aktienmärkten ist trotzdem gut. Der DAX ist im Höhenflug und der Euro ist stark. Viele setzen darauf, dass es Verhandlungslösungen zwischen den USA und China gibt, und auch die Hoffnung auf eine Lösung des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine ist groß. Selbst Kritiker von Donald…
  continue reading
 
Die EU hat die Wachstumsprognose gesenkt, aber die Stimmung an den Aktienmärkten ist trotzdem gut. Der DAX ist im Höhenflug und der Euro ist stark. Viele setzen darauf, dass es Verhandlungslösungen zwischen den USA und China gibt, und auch die Hoffnung auf eine Lösung des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine ist groß. Selbst Kritiker von Donald…
  continue reading
 
US-Präsident Donald Trump hat gestern überraschend direkte Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine angekündigt – im Vatikan. Nach einem Telefonat mit Kremlchef Putin erklärte Trump auf der Plattform Truth Social, die Gespräche sollten "unverzüglich" beginnen. Papst Leo XIV. habe den Vatikan als neutralen Verhandlungsort…
  continue reading
 
US-Präsident Donald Trump hat gestern überraschend direkte Verhandlungen über eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine angekündigt – im Vatikan. Nach einem Telefonat mit Kremlchef Putin erklärte Trump auf der Plattform Truth Social, die Gespräche sollten "unverzüglich" beginnen. Papst Leo XIV. habe den Vatikan als neutralen Verhandlungsort…
  continue reading
 
US-Präsident Trump will den russischen Angriffskrieg in der Ukraine schnellstmöglich beenden. Seit seinem Amtsantritt im Januar hat Trump bereits drei Mal mit Putin telefoniert. Das gestrige Telefonat bezeichnete der Kremlchef als gehaltvoll und nützlich. Trump stellte Ukraine-Gespräche danach im Vatikan in Aussicht. Wie sich Europa jetzt positioni…
  continue reading
 
US-Präsident Trump will den russischen Angriffskrieg in der Ukraine schnellstmöglich beenden. Seit seinem Amtsantritt im Januar hat Trump bereits drei Mal mit Putin telefoniert. Das gestrige Telefonat bezeichnete der Kremlchef als gehaltvoll und nützlich. Trump stellte Ukraine-Gespräche danach im Vatikan in Aussicht. Wie sich Europa jetzt positioni…
  continue reading
 
Priseglut liegt schlafend im Maisfeld. Da geht Joshi mit Emre Fußball spielen. Der prahlt, sein großer Bruder wird mal Weltmeister. Ob Joshi auch mal ein toller großer Bruder wird? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Abflug Kita Drachengold (Folge 4 von 7) von Susanne Kronblum. Es liest: Markus Meyer.▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.oh…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen

OSZAR »