B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Im Interview-Podcast von mitmischen.de, dem Jugendportal des Deutschen Bundestages, erzählen Mandatsträger und Mitarbeitende, was ihre Aufgaben im Parlament sind.
…
continue reading
Zeitreise - Stationen auf dem Weg zur Deutschen Einheit - Ein Podacst aus dem Archiv der Deutschen Welle.
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
…
continue reading
radio horeb gibt Armen und Schwachen, die keine Lobby haben, eine Stimme: Randgruppen, Menschen mit Behinderung, Kranke und die Ärmsten der Armen. Deshalb kommen bei uns auch Menschenrechtsorganisationen und Lebensschützer zu Wort. Sie alle fragen: Wie lässt sich eine "bessere" Welt verwirklichen und was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen?
…
continue reading
Deutschland hat gewählt. Nun müssen die Probleme gelöst werden - und zwar schnell. Wie kann die Wirtschaft wieder wachsen? Wie bekommt das Land die Migration in den Griff? Und wird Deutschland der EU zu neuer Stärke verhelfen? Im Politik-Podcast «Machtspiel» schauen NZZ-Ausland-Chef Benedict Neff und NZZ-Podcast-Chef Sven Preger jede Woche auf Deutschland - und streiten über das, was das Land bewegt. Unterstützt werden sie dabei vom NZZ-Chefredaktor in Deutschland, Marc Felix Serrao, Das Tri ...
…
continue reading
Du wolltest schon immer einmal ein Rock-Konzert in einem ehemaligen US-Army-Sportzentrum besuchen, entlang der U-Bahn-Gleise durch die deutsche Hauptstadt spazieren oder erfahren, was es bedeutet, in einer geteilten Stadt zu leben? Dann komm mit uns auf Entdeckungstour, wir erkunden das Berlin von gestern und heute. Dich erwarten reale Geschichten, langsam erzählt von Muttersprachler:innen, die dir dabei helfen deine Deutschkenntnisse zu verbessern. Die Folgen dieser Serie ähneln denen aus „ ...
…
continue reading
…
continue reading
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
…
continue reading
"Willkommen zu 'Let's Talk Change' – in dieser zweiwöchentlichen Podcast-Reihe lädt der Gründer von DWR eco, David Wortmann, Protagonist:innen unserer Zeit ein, um gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der grünen Transformation hin zu werfen.
…
continue reading
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
…
continue reading

1
Die Krise bei den Hilfslieferungen im Gazastreifen
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21Bei der Verteilung von Hilfsgütern ist es im Gazastreifen zu Chaos gekommen. Nach Angaben von israelischen Mediendiensten haben Tausende Palästinenser ein Zentrum zur Verteilung von Lebensmitteln in Rafah gestürmt. Die Mitarbeiter der neu gegründeten Gaza Humanitarian Foundation hätten sich wegen des großen Andrangs kurzzeitig zurückziehen müssen, …
…
continue reading

1
Wie wird Wohnen bezahlbar, Frau Hubertz?
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57„Tempo, Technologie, Toleranz“ seien die Leitbegriffe ihrer Politik, sagt Bundesbauministerin Verena Hubertz. Sie hat sich mit Michael Bröcker in ihrem neuen Ministerium zum Interview getroffen. Ihr wichtigstes Projekt ist der sogenannte Bauturbo – das Tempo beim Bau soll deutlich erhöht werden. Mit dem „Gebäudetyp E“ will sie Standards entrümpeln,…
…
continue reading

1
#492 Lia Grünhage | Founder bei Ten-More-In
55:43
55:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:43„Wer unsichtbar bleibt, wird nicht führen.“ Unser heutiger Gast hat nach dem Abitur an der WHU – Otto Beisheim School of Management Betriebswirtschaftslehre studiert und dort ihren Master abgeschlossen. Ihre berufliche Reise begann sie bei der renommierten Unternehmensberatung Kurt Salmon, bevor sie 2014 ins Start-up-Ökosystem wechselte. Bei Amorel…
…
continue reading

1
Steht Deutschland noch zu Israel, Michael Wolffsohn?
57:23
57:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:23Die deutsche Politik spricht oft von der «Staatsräson», wenn es um Israels Sicherheit geht. Doch Bundeskanzler Friedrich Merz und der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, haben in dieser Woche das Vorgehen der israelischen Regierung in Gaza scharf kritisiert und eine Debatte über das deutsch-israelische Verhältnis angestossen…
…
continue reading

1
LdN433 Merz kritisiert Israel, Russlands hybrider Krieg, Kretschmer will Nord Stream reaktivieren, Bundeswehr setzt auf Google-Cloud, Microsoft sperrt Mail-Zugang von IStGH-Chefermittler, Verkehrswende ...
1:32:52
1:32:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:52In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
…
continue reading

1
Livepodcast - Letze Chance für die Demokratie? #427
2:02:20
2:02:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:02:20Seit März ist der 21. Deutsche Bundestag konstituiert, mit einer geschwächten Mitte, einer erstarkten AfD und komplizierten Mehrheitsverhöltnissen. Drohen spätestens 2029 Zustände wie in den USA? Werden Politik und Medien der Verantwortung gerecht? Stephan Detjen, Nadine Lindner, Katharina Hamberger, Johannes Kuhn und Vladimir Balzer diskutieren im…
…
continue reading

1
Rückkehr der Machos & Ameisenschmuggel
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27Toxische Männlichkeit sei eine Gefahr für unsere Demokratie, meint unser Gast. Ameisen sind der neue Trend beim Wildtierschmuggel, erzählt unsere Kollegin. Und: verhindernde Provokation Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Co-Vorsitzende der Grünen Jugend hat mit ihrem Pulli „All Cops are Bastards“ auf Social Media pola…
…
continue reading

1
Update: Deutschland und Ukraine wollen gemeinsam Waffen produzieren
11:25
11:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:25Deutschland hat der Ukraine Unterstützung bei der Raketenbeschaffung zugesichert. Beim Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in Berlin kündigte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) eine neue Form der militärischen Zusammenarbeit an. Konkret wollen die beiden Länder gemeinsam Waffen ohne Reichweitenbeschränkung produzieren. Mithilfe …
…
continue reading

1
Primärarztsystem - Bitte erstmal zum Hausarzt
16:56
16:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:56Erst zum Hausarzt, bevor es zum Facharzt geht? Klingt nervig, soll aber das Gesundheitssystem entlasten. Wir klären, was das für uns bedeutet – und was Ärztinnen und Ärzte dazu sagen. ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Volker Finthammer, Dlf-Hauptstadtkorrespondent Gesprächspartner: Bahman Afzali, Allgemeinmediziner ***…
…
continue reading

1
Die Regierung will den Familiennachzug beschränken
12:24
12:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:24Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will den Familiennachzug für Geflüchtete mit eingeschränktem Schutzstatus für zwei Jahre aussetzen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf zur Begrenzung der Migration bringt er am Mittwoch ins Kabinett ein. Neben dem Nachzugsstopp soll auch die beschleunigte Einbürgerung nach drei Jahren wieder abgeschafft …
…
continue reading

1
Wie digital wird der Staat in 4 Jahren, Herr Wildberger?
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37Karsten Wildberger gibt sein erstes Podcast-Interview als Digitalminister – und macht Tempo: „Erfolg wird sich nicht nur am Status quo messen, sondern an der Geschwindigkeit, mit der wir Veränderungen schaffen.“ Wildberger sagt im Gespräch mit Michael Bröcker, dass der Flickenteppich digitaler Dienste „nicht unser Anspruch sein kann“ und erklärt, w…
…
continue reading

1
#764 - Journalistin Annika Joeres über die Macht der Öl- & Gaslobby
2:16:09
2:16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:16:09Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Journalistin und Buchautorin Annika Joeres. Zusammen mit Susanne Götze erschien just ihr Buch "Die Milliardenlobby. Wer uns von Öl und Gas abhängig macht" (Piper Verlag). Ein Gespräch über unsere fossile Abhängigkeit von demokratischen und autokratischen Regimes, Auskunftsfreudigkeit von Ministerien, …
…
continue reading

1
Unvorbereitet auf Hitze und Pollen & Erfolgreicher Außenkanzler
22:32
22:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:32Gesundheitliche Folgen des Klimawandels müssen hierzulande mehr beachtet werden, meint unser Gast. Außerdem: Bundeskanzler Merz setzt in der Außenpolitik die richtigen Akzente, meint unser Kollege. Unser Host kümmert sich um die Haltung zu Israel. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Härte, mit der die israelische Armee…
…
continue reading

1
Update: Wie weit reicht Europas Geschlossenheit gegenüber Putin?
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58Bundeskanzler Friedrich Merz hat am Dienstag am Nordischen Gipfel im finnischen Turku teilgenommen, um gemeinsam mit den Ministerpräsidenten von Finnland, Dänemark, Island, Norwegen und Schweden die Verteidigung der europäischen Länder gegen Russland zu besprechen. "Wir müssen uns auf eine lange Dauer des Krieges einrichten", sagte Merz und warf Ru…
…
continue reading

1
Nahostkonflikt - Stopp für deutsche Waffenlieferungen nach Israel?
21:35
21:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:35In der Koalition wächst die Kritik daran, wie Israel im Gazastreifen auch gegen die Zivilbevölkerung Krieg führt. Machen wir uns mitschuldig? SPD-Politikerin Isabel Cademartori gehört zu denen, die Waffenlieferungen nach Israel beschränken wollen. ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Isabel Cademartori, SPD-Bundestagsab…
…
continue reading
Was tun gegen Cyber-Angriffe? – Immer wieder greifen Hacker die Infrastruktur in Deutschland an. Zum Beispiel sorgen sie dafür, dass Kraftwerke nicht mehr laufen, oder legen Behörden lahm. Um sich zu schützen, hat der Staat neue Strategien entwickelt.Von DW
…
continue reading

1
Ändert Deutschland seine Israelpolitik?
11:22
11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:22Bundeskanzler Friedrich Merz hat das israelische Vorgehen im Gazastreifen überraschend scharf kritisiert. "Die Zivilbevölkerung derart in Mitleidenschaft zu nehmen, wie das in den letzten Tagen immer mehr der Fall gewesen ist, lässt sich nicht mehr mit einem Kampf gegen den Terrorismus der Hamas begründen", sagte Merz bei einer Veranstaltung des WD…
…
continue reading

1
Spaltet Israel die Koalition?
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33Friedrich Merz kritisiert Israels Vorgehen im Gazastreifen ungewöhnlich deutlich. Benjamin Netanjahu will er erneut zur Mäßigung auffordern. Stefan Braun vom Berlin.Table ordnet ein, wie die Bundesregierung zwischen historischer Verantwortung und politischer Glaubwürdigkeit neu abwägt. Auf dem WDR-Europaforum hat Merz über Einigkeit mit Emmanuel Ma…
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 26. Mai 2025 | Gaskraftwerke, Zolldrohung, Asylstopp
2:05:38
2:05:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:38mit Jens Brodersen & Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über das Gutachten der Wirtschaftsweisen, die höheren Verteidigungsausgaben, die Forderungen nach Streichung von Feiertagen, das Sondervermögen, das neue BYD-Auto, die Positionen von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche, Trumps Zölle, den Klimakurs und vieles mehr. Bitte unterstü…
…
continue reading

1
Mehr Kritik an China wagen & Meisterhafter Mittelstand
21:11
21:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:11Klappe halten oder einmischen? Bei China eher Klappe halten: zu groß, zu wichtig, zu weit weg. Das lässt Gesprächspartnerin Hanna Gers nicht gelten. Überraschung! In Serie berichten wir ab heute über ein Deutschland, das gut funktioniert. Eine Land des Mittelstandes. Und: Lasst uns Funklöcher suchen! Und darum geht es in unserem Meinungspodcast heu…
…
continue reading

1
Update: Frühere VW-Führungskräfte zu Haftstrafen verurteilt
10:58
10:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:58Im Prozess um manipulierte Dieselabgaswerte hat das Landgericht Braunschweig vier frühere VW-Führungskräfte wegen Betrugs verurteilt. Zwei Ex-Manager müssen mehrjährige Haftstrafen antreten, zwei weitere erhielten Bewährungsstrafen. Das Urteil fiel nach 170 Verhandlungstagen und rund 150 Zeugenaussagen und ist noch nicht rechtskräftig. Der Skandal …
…
continue reading

1
Trump vs. Harvard - Warum ausländische Studierende raus sollen
18:46
18:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:46US-Präsident Trump will die Harvard Universität für Studierende aus dem Ausland dichtmachen. Was steckt dahinter? Und wie fühlt sich das an, wenn ein Visum plötzlich auf der Kippe steht? ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Michael Gritzbach, Student in Harvard Gesprächspartnerin: Doris Simon, DLF-Korrespondentin in den U…
…
continue reading

1
Meta trainiert KI mit Nutzerdaten – widersprechen oder nicht?
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05Ab morgen wird der Konzern Meta alle öffentlichen Nutzerdaten verwenden, um seine KI Meta AI zu trainieren – es sei denn, man hat im Vorfeld Widerspruch eingelegt. Dem Konzern gehören die größten sozialen Netzwerke Facebook, Instagram und WhatsApp. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen versuchte noch, Meta daran zu hindern, die Daten deutsche…
…
continue reading

1
Wie Harvard Trump trotzen will
26:06
26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:06Donald Trump vs. Harvard – der Kulturkampf in den USA, bei dem ausländische Studierende die Leidtragenden sind. Unser USA-Korrespondent Tim Gabel analysiert die Hintergründe: Ist es ein Angriff auf die Wissenschaftsfreiheit? Warum hat Eliteunis im Visier? Die ersten Gesetze der neuen Bundesregierung stehen zur Beschlussfassung an. Am Mittwoch solle…
…
continue reading

1
#491 Stephan Buchhester | Wirtschaftspsychologe, Hochschullehrer und Autor
1:11:34
1:11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:34„Wer jeden Tag nur auf Bildschirme schaut, verliert irgendwann das Gefühl für die Realität.“ Unser heutiger Gast hat an der Universität Greifswald Psychologie, Rechtswissenschaft und Sportwissenschaft studiert und dort sein Diplom in Psychologie erworben. Anschließend promovierte er 2003 zum Thema Bildungscontrolling und Kompetenzmanagement, bevor …
…
continue reading

1
Der Rückbau der "Black Lives Matter Plaza"
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02Vor fünf Jahren wurde George Floyd bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis von einem Polizisten getötet. Sein Tod löste weltweit Proteste gegen Rassismus und Polizeigewalt aus. Die Bewegung Black Lives Matter erreichte damals große öffentliche Aufmerksamkeit und politische Wirkung. Forderungen wie "Defund the Police" wurden breit diskutiert. Seitde…
…
continue reading

1
Spezial: Ist Russland unbesiegbar?
35:03
35:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:03Seit mehr als drei Jahren führt Russland offen Krieg gegen die Ukraine. Das Regime von Wladimir Putin stellt diesen Krieg in eine lange Tradition großer russischer und sowjetischer Siege, etwa gegen das nationalsozialistische Deutschland im Zweiten Weltkrieg oder gegen Napoleon im Jahr 1812. Mit diesem geschichtspolitischen Schachzug leiht sich Put…
…
continue reading

1
Pilger der Hoffnung im Reich der Mitte: Christsein in China
1:05:43
1:05:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:43Ref.: Katharina Wenzel-Teuber, China-Zentrum e.V. Die Katholiken in China schauen mit Spannung nach Rom: Wird der neue Papst die auf Versöhnung und Kompromisse mit den chinesischen Machthabern angelegte Strategie seines Vorgängers fortführen? Denn zum einen scheint die Zusammenführung des staatlich anerkannten offiziellen Teils der Kirche mit der U…
…
continue reading

1
Russland plant die nächste Offensive
12:08
12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:08Russland spielt bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe mit der Ukraine auf Zeit. Gespräche in Istanbul sowie Telefonate zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin endeten ohne Erfolg. Das Ultimatum der Ukraine und der USA zu einem bedingungslosen Waffenstillstand lehnt Putin weiterhin kategorisch ab. Währenddessen deutet vi…
…
continue reading

1
Wie lernt man Demokratie, Herr Jarzombek ?
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42In diesem Democracy Spezial live diskutieren Helene Bubrowski und Elisabeth Niejahr mit Thomas Jarzombek darüber, wie neue Technologien - Künstliche Intelligenz zum Beispiel - ganz neue Chancen an den Schulen bieten. Jarzombek ist bildungspolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag gewesen und vor kurzem als Parlamentarischer Staatssekretä…
…
continue reading

1
Klimaschutz am Katzentisch & Trump am Telefon
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57Klimapolitik macht jetzt das Umweltministerium, nicht mehr das Wirtschaftsressort. Keine so gute Idee, meint unser Gast. Dass Trump und Putin übers Festnetz telefonieren, findet Kabarettist Mathias Tretter ziemlich retro. Und: Ist das etwa Wachstum? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist …
…
continue reading

1
Update: Trumps Kampf gegen Harvard geht weiter
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34Die US-Eliteuniversität Harvard soll keine ausländischen Studierenden mehr annehmen dürfen. Das teilte das US-Heimatschutzministerium am Donnerstagabend mit. Nun wehrt sich die Universität gerichtlich gegen die Trump-Regierung. Das Verbot, internationale Studenten aufzunehmen, sei "rechtswidrig" und verstoße "eklatant" gegen die Verfassung. Bereits…
…
continue reading

1
Exzellenzunis - Wem nützen die Milliarden?
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41Sie soll die deutsche Forschung nach vorn bringen. Wer profitiert besonders von der Exzellenzstrategie? Ruben Goldhahn ist mit seinem Projekt aus Magdeburg leer ausgegangen – und wünscht sich mehr Unterstützung für die ostdeutsche Wissenschaft. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Ruben Goldhahn, hat an der Bewerbung der U…
…
continue reading

1
Redebeitrag von Andrea Lindholz (Bundestagsvizepräsidentin/CDU/CSU) am 23.05.2025 um 15:01 Uhr (8. Sitzung, TOP Sitzungsende)
0:20
Von Deutscher Bundestag
…
continue reading
Von Deutscher Bundestag
…
continue reading
Von Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Redebeitrag von Andrea Lindholz (Bundestagsvizepräsidentin/CDU/CSU) am 23.05.2025 um 15:01 Uhr (8. Sitzung, TOP ZP 10)
0:15
Aktuelle Stunde zur Dürre in DeutschlandVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Aktuelle Stunde zur Dürre in DeutschlandVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Aktuelle Stunde zur Dürre in DeutschlandVon Deutscher Bundestag
…
continue reading