show episodes
 
Artwork

1
Sachverstand mit Herz

Patrick Beier und Anne Brakhoff

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei "Sachverstand mit Herz" - dem Podcast von Patrick Beier und Anne Brakhoff, der euch mit Leidenschaft und Kompetenz als Profis der Immobilienbewertung begleitet. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Bewertungspraxis ein und geben euch, auch mit inspirierenden Gästen, wertvolle Einblicke und Tipps für euren beruflichen Erfolg. Genauso möchten wir die Existenzgründer abholen und euch mit praxisnahen Tipps bei der Gründung des eigenen Sachverständigenbüros begleiten. Wir werden s ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Anne und Patrick sprechen mit Markus Thormann von FPRE über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Immobilienbewertung Habt ihr euch schon mal gefragt, wie sich die aktuellen Trends auf die Immobilienbewertung auswirken? Wir plaudern in dieser Folge mit Markus Thormann von "Fahrländer Partner Raumentwicklung (FPRE)" darüber, welche Fakto…
  continue reading
 
Anne und Patrick über Preisgestaltung und Selbstwert in der Immobilienbewertung. Preise zu nennen fällt oft schwer – besonders, wenn man neu in der Selbstständigkeit ist. Was bin ich eigentlich wert? Wie hoch darf mein Honorar sein? Und was, wenn der Kunde die Stirn runzelt? In dieser Folge sprechen wir über die Preisgestaltung in der Immobilienbew…
  continue reading
 
Anne und Patrick tauschen sich über die Erfahrungen als Gerichtsgutachterin aus. Gerichtsgutachterin Anne – Teil 2!Was passiert, wenns passiert ist - der Ortstermin im Zwangsversteigerungsverfahren. Wie gehe ich damit um, wenn der Ansprechpartner vor Ort nicht da ist? Was beinhaltet die Aufgabenstellung vom Gericht eigentlich fallabschließend? Und …
  continue reading
 
Anne und Patrick sprechen mit Kilian Lang über künstliche Intelligenz im Sachverständigenalltag. Nach der Osterpause sind wir wieder da und starten direkt mit einem spannenden Gast! Heute bei uns: Kilian Lang, Product Owner bei Velaro! Er erklärt, wie KI die Arbeit von Sachverständigen revolutioniert und hilft, Gutachten effizienter zu erstellen. D…
  continue reading
 
Anne und Patrick über die Herausforderungen und Chancen der Selbstständigkeit. Patrick feiert Jubiläum: 23 Jahre Selbstständigkeit, 23 Jahre Unternehmertum, 23 Jahre Ups and Downs. Würde er es wieder machen? Auf jeden Fall! Anlässlich dieses fantastischen Jahrestags verlassen wir mal wieder für eine Folge das Sachverständigen-Sofa ein klein wenig u…
  continue reading
 
Anne & Patrick sprechen mit Robert Krägenbring und Peter Ache über die wichtige Arbeit im Gutachterausschuss. Der Gutachterausschuss - dein Freund und Helfer? Wahnsinnsmontag! Wir freuen uns sehr über das Crossover mit Peter Ache und Robert Krägenbring vom IMMOblick-Podcast. Gemeinsam beleuchten wir das Thema "Nachwuchs im Gutachterausschuss" - Cha…
  continue reading
 
Anne berichtet über Ihre Bestellung als Gerichtsgutachterin Post vom Amtsgericht. Der Grundbuchauszug von letzter Woche? No. Mist gebaut? Na hoffentlich nicht. In unserem Fall - gelben Brief geöffnet und neuen Auftrag erhalten mit der Beauftragung von "Gerichtsgutachterin Anne" zur Ermittlung des Verkehrswerts in einer Zwangsversteigerungssache. In…
  continue reading
 
Anne und Patrick über die komplexen Themen rund um die Liquidation von Immobilien Liquidation - ein gewichtiges Wort, oder? Die Gründe eine Immobilie - zumindest rechnerisch - abzureißen sind vielfältig. Wirtschaftlich, aufgrund der Restnutzungsdauer oder auch aus baurechtlichen Gründen. Diese Woche nehmen wir euch wieder in so einen Fall mit - Sei…
  continue reading
 
Anne & Patrick über den Wert von Immobilien mit belastenden Rechten. Es ist schon belastend mit den Lasten in Abteilung II. Wortspiel, witzig. Aber tatsächlich löst der Blick in die zweite Abteilung des Grundbuchs auch erstmal Sorge aus - was könnte für eine Herausforderung warten?Den Barwert eines Wohnungsrechts zu berechnen ist dann schon arbeits…
  continue reading
 
Anne und Patrick über die Verfahrenswahl in Immobiliengutachten und die Herausforderungen für Sachverständige Die Verfahrenswahl bei einer Eigentumswohnung. Easy oder? Leider nein, leider gar nicht im vorliegenden Fall. Anne und Patrick diskutieren diese Woche einen Fall wo die Eignung der Marktdaten genauestens überprüft werden muss - genauso wie …
  continue reading
 
Anne & Patrick reden mit Lisa über die Optimierung der Gutachten-Erstellung Zeit ist Geld. Klingt das überheblich? Nein, denn als Selbstständige verkaufen wir gewissermaßen unsere Lebenszeit (mit dem tollsten Job der Welt)!Und unterstellt man den glücklichen Umstand, dass man in seinem Sachverständigenbüro gut ausgelastet ist, ist es umso wichtiger…
  continue reading
 
Anne & Patrick über fehlende Objektunterlagen in der Immobilienbewertung Wie bewerten wenn man nichts hat? Also nicht im Hinblick auf Zeit und Lust, sondern in Hinblick auf Daten! Neben den Marktdaten, die bei uns Sachverständigen ganz häufig intensive Recherche erfordern ist hier die Rede von Daten zum Objekt! Ja einfach fragen, oder? Wenn allerdi…
  continue reading
 
Anne und Patrick über Barrierefreiheit und die Erfüllung der Vorgaben der ImmoWertV Barrierefrei? Nicht barrierefrei? Barrierearm? Und was hat das alles mit Patricks großem Zeh zu tun?In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, zu dem wir spätestens seit der Einführung der neuen ImmoWertV Stellung beziehen müssen - der Barrierefreiheit. Doch wo beg…
  continue reading
 
Anne & Patrick über Erfahrungen und Mythen in der gutachterlichen Tätigkeit bei Gericht. Gutachten fürs Gericht schreiben - damit können doch nur Zwangsversteigerungen gemeint sein, oder? Die Auftraggeber-Potenziale für uns Sachverständige sind vielfältig. Ein Thema wird aber grad bei Nachwuchs-Sachverständigen ein wenig hinter vorgehaltener Hand a…
  continue reading
 
Anne & Patrick mit Arnd Odekerken über Podcasts als Marketing und eine besondere Gründerstory Live von Jahreskongress der Immobilienbewertung 2025! In unserer aktuellen Podcastfolge nehmen wir die Gründerstory von Arnd Odekerken unter die Lupe. Arbeitstitel: vom Newbie zum gefragten Gerichtsgutachter. Okay, so dramatisch war es nun auch nicht, aber…
  continue reading
 
Anne & Patrick über die marktkonforme Bewertung von Wegerechten in der Gutachtenpraxis. Wenn wir mit unserem Bewertungsfall beginnen, starten wir unter anderem mit der Recherche im Grundbuch. Bei Abteilung II fangen die Finger dann manchmal an etwas zu zittern, in der Hoffnung dort keine allzu besondere Eintragung vorzufinden. Die Belastung die uns…
  continue reading
 
Anne & Patrick geben einen Überblick über Gutachtensoftware Am Anfang einer Sachverständigenkarriere, beziehungsweise der Eröffnung eines Sachverständigenbüros ist es schwierig die ideale Softwarelösung zu finden. Achtung, es folgt ein Disclaimer: Die sogenannte "eierlegende Wollmilchsau" können wir euch leider auch nicht präsentieren. Aber es gibt…
  continue reading
 
Anne & Patrick sprechen mit Dr. Findeisen von der DIA Zert Wie sieht der Werdegang eines Sachverständigen aus? Nachdem man sich in den Beruf itself verliebt hat möchte man sich natürlich entwickeln und weitere Qualifikationen anstreben. Wir freuen uns daher diese Woche Dr. Stephan Findeisen, den Leiter der Zertifizierungsstelle DIAZert zu Gast zu h…
  continue reading
 
Anne & Patrick diskutieren mit Sebastian Driessen das Bewertungsjahr 2025 Frohes Neues! Wir hoffen ihr habt die Feiertage und die Familienzeit genossen und seid jetzt wieder frisch und fröhlich bereit mit uns in ein großartiges Jahr 2025 zu starten! Gleich zu Beginn möchten wir mit einem kleinen Highlight starten. Der großartige Sebastian Drießen w…
  continue reading
 
Anne & Patrick blicken am Ende des Jahres auf die neue Generation von Sachverständigen It's christmas time! Und unsere letzte Folge vor der Weihnachtspause hat daher eine besondere Portion "Glitzer" verdient - und wer schillert mehr, als unsere fantastischen Gäste? In unserer open-podcast-Folge wurden wir unterstützt von Katharina, Guido, Jeels und…
  continue reading
 
Anne & Patrick diskutieren einen Fall aus der Praxis. Kann ein Gebäude tatsächlich eine Restnutzungsdauer von 0 Jahren haben?In dieser Folge besprechen wir einen Bewertungsfall, den wir selbst vor nicht allzu langer Zeit auf dem Tisch hatten. Im besagten Fall wurde bei einem vorliegenden Gutachten dem Kunden ein Gebäudewert von 0 € bescheinigt, wir…
  continue reading
 
Anne & Patrick im Gespräch mit Benjamin Heimann über wichtige und wertbeeinflussende Insights bei Betriebsimmobilien In dieser Episode von 'Sachverstand mit Herz' diskutieren Anne Brakhoff, Patrick Beier und Benjamin Heimann die Rolle des Facility Managements und dessen Bedeutung für die Immobilienbewertung. Benjamin Heimann erklärt, dass Facility …
  continue reading
 
Anne & Patrick mit Carsten Stanley über seine Gründung als Sachverständiger und Facility Manager. In dieser Episode von 'Sachverstand mit Herz' sprechen Anne Brakhoff und Patrick Beier mit Carsten Stanley über seinen Werdegang als Sachverständiger, die Herausforderungen und Faszination der Immobilienbewertung sowie seine Erfahrungen in der Immobili…
  continue reading
 
Anne & Patrick über die Ermittlung von Nutzungsdauern zur Abschreibung und worauf Du dabei achten solltest. In dieser Episode von 'Sachverstand mit Herz' diskutieren Anne Brakhoff und Patrick Beier über das Thema (Rest-)Nutzungsdauergutachten. Sie teilen persönliche Erlebnisse und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Erstellung solcher Gutacht…
  continue reading
 
Anne & Patrick über ihre Arbeit in Gutachterausschüssen In dieser Episode diskutieren Anne Brakhoff und Patrick Beier über ihre Erfahrungen und Entwicklungen im Bereich der Immobilienbewertung und Gutachterausschüsse. Anne teilt ihre neue Rolle im Gutachterausschuss Gera und die Bedeutung von Marktdaten, während Patrick über seine Mitgliedschaft im…
  continue reading
 
Anne & Patrick über Einsatzmöglichkeiten in der Immobilienbewertung Wir kommen immer dann ins Spiel, wenn Menschen Scherben hinterlassen. Bedingt durch die Langlebigkeit der Immobilie und der Schnelllebigkeit des Alltags ist es nicht selten, dass unserem Bewertungsfall ein Konflikt vorausgeht. Egal ob Scheidung, Erbengemeinschaften oder andere kris…
  continue reading
 
Anne & Patrick über die Existenzgründung eines Sachverständigenbüros im Nebenerwerb. Immobilienbewertung in der Freizeit? Soll vorkommen! Allerdings dann bestenfalls als "Nebenjob". Die Tätigkeit als Sachverständiger ist nämlich ideal geeignet, um auch im Nebenerwerb, nebenberuflich selbstständig, durchzustarten. Aber ganz ehrlich - auch euer Tag h…
  continue reading
 
Mit Gründerberaterin Julia Vock über den Existenzgründungszuschuss und das Doppelleben als Sachverständige für Immobilienbewertung Wonderwoman - mehr fällt mir dazu nicht ein! Als Existenzgründer im Sachverständigenwesen reden wir immer von einem Bausachverständigen als besten Freund. Wir vergessen aber die Existenzgründungsberater - und in Julia V…
  continue reading
 
Anne & Patrick reden im zweiten Teil über finanzielle und technische Do´s und Dont's während der Gründungsphase Letzte Woche haben wir ein wenig tief blicken lassen. Und das ist auch gut so, denn Ups and Downs gibt es vor allem in der Gründungsphase genügend. Diese Woche werden wir jedoch ein wenig wirtschaftlicher und reden über ein weiteres (wich…
  continue reading
 
Anne und Patrick sprechen dieses mal über persönliche Herausforderungen in der Gründungsphase Brauchen wir nicht alle irgendwann mal Hilfe? Ja, besonders während der Gründungsphase! Vielleicht auch nicht direkt Hilfe, sondern viel mehr Rat und Empfehlungen. Wenn man sein eigenes Unternehmen gründet, wird man schnell mit vielen Herausforderungen kon…
  continue reading
 
Anne & Patrick sprechen mit Christopher Weiß von BEYDES in Berlin über Vor- und Nachteile. Das gute (nicht so alte) Homeoffice: Eigentlich auch ideal zum Gründen - spart Geld, Fahrtwege und ein richtiges Büro braucht man am Anfang ja sowieso nicht. Oder? Warum es aber doch auch wichtig sein kann ein kreatives, produktives (und auch soziales) Umfeld…
  continue reading
 
Anne & Patrick zusammen mit Anastasija Radke über Nachhaltigkeit und Bauen im Bestand Wir durften wieder nach Berlin reisen und eine fantastische "Gästin" besuchen. Anastasija Radke ist neben ihrer Rolle als kaufmännische Geschäftsführerin der KVL Group auch Mit-Vorsitzende des Verbandes für Bauen im Bestand. Mit der Mission der nachhaltigen Nutzun…
  continue reading
 
Anne & Patrick bringt (nicht nur) die Beleihungswertermittlung ins Schwitzen - Was für junge Sachverständige wichtig ist. Ein Thema wie Beleihungswertermittlung unterhaltsam rüberbringen?Naja, wir haben es zumindest versucht. Patrick und Anne mit der dunklen Vergangenheit als Banker haben mal alle Eckdaten der Beleihungswertermittlung durchgequatsc…
  continue reading
 
Anne & Patrick im Gespräch mit Carsten Nessler Von vielen gefürchtet, von wenigen durchblickt - aber wichtig für uns alle: das GEG. Das Gebäudeenergiegesetz verursacht für viele Kopfschmerzen, nicht ohne Gründe ist einer der häufigsten Suchbegriffe im Zusammenhang mit dem GEG "GEG erklärt". Und weil wir mit euch fühlen und selbst wahrscheinlich noc…
  continue reading
 
Anne & Patrick über den Launch ihres "Coachings für Existenzgründende im Sachverständigenwesen" Es ist soweit: CESa - das Coaching für Existenzgründende im Sachverständigenwesen - geht an den Start. Und wir möchten Euch mitnehmen und informieren, was uns dabei antreibt, welche Ziele und Visionen wir haben und wie Ihr mitgestalten könnt. Seid gespan…
  continue reading
 
Anne & Patrick zu Gast bei Max & Tobi Wir sind wieder da! Die Sommerpause ist vorbei und wir melden uns direkt aus der Hauptstadt…wir hoffen ihr hattet eine tolle Zeit und freuen uns sehr, dass ihr wieder bei uns seid! Wisst ihr, es braucht schon wirklich Mut sich selbstständig zu machen…Und es braucht unglaublichen Mut dabei auch noch die eigene "…
  continue reading
 
Zum Staffelfinale ziehen Anne & Patrick ein Fazit zu den on-geo-Days 2024 in Erfurt. Es war großartig! Und damit sind nicht nur die on-geo-Days 2024 in Erfurt gemeint, von denen wir in dieser Folge live berichten. Es ist vielmehr auch die Reise, auf die wir mit Euch gemeinsam gegangen sind und von allen Seiten soooo viel positives Feedback und soga…
  continue reading
 
Mit Ron und Marco auf dem Sachverständigen-Sofa Freude vereint. Und die Freude auf einer tollen Veranstaltung in der Immobilienbewerter-Szene ist fast grenzenlos!Diese Woche durften wir nicht nur einen, sondern gleich zwei Ehrengäste auf unserem (Übergangs/Hotel-)Sachverständigensofa begrüßen. Ron Hess, der Außenminister der on-geo GmbH und Marco K…
  continue reading
 
Anne & Patrick über Voll- und Kurzgutachten Neuer Kunde, neuer Auftrag. Anliegen: Gutachten zur Vorlage beim Betreuungsgericht. Frage: Brauchen Sie ein Vollgutachten, oder reicht eine Marktpreisermittlung aus?Gute Frage, denn sie fällt häufig und regelmäßig. Doch in welchen Punkten unterscheidet sich ein Vollgutachten, von einer Marktpreisermittlun…
  continue reading
 
Lust auf einen gemeinsamen Ortstermin? So ein schönes Wetter - Lust auf einen gemeinsamen Ortstermin? Das geniale an unserem Job ist, dass wir nicht nur am Schreibtisch verharren, sondern auch viel unterwegs sind! Und eine der Hauptaufgaben eines Sachverständigen sind die Termine am Objekt selbst. Warum dann nicht mal einen gemeinsamen Ortstermin p…
  continue reading
 
Scheidungsimmobilien in der Immobilienbewertung Was ist eigentlich ein Zugewinnausgleich? Warum braucht man bei der Bewertung von Scheidungsimmobilien quasi zwei Gutachten und was hat das Ganze mit "Maklers Brot" zu tun? In unserer neuen Folge möchten wir das Thema Immobilienbewertung von Scheidungsimmobilien genauer beleuchten, einem wichtigen Tät…
  continue reading
 
Von KI, Chatbots und Firmenhymnen - mit Niklas & Paul von Sunside AI Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit - oder? Das Thema künstliche Intelligenz begegnet uns momentan in vielen Bereichen unserer Arbeitswelt. Auch vor dem Sachverständigenwesen hat es keinen Halt gemacht - und kann uns helfen unsere Arbeitsweise zu revolutionieren. In die…
  continue reading
 
Ich habe gegründet - mit Maria Knoop "Lieber geh' ich im tiefen Becken tauchen und lerne da nochmal das Schwimmen." Die Rede ist hier nicht vom Rettungsschwimmerabzeichen, sondern von dem enormen Mut, den es braucht sich in die Selbstständigkeit zu stürzen. In den letzten Folgen haben wir euch viel von unseren Erfahrungen in der Existenzgründung be…
  continue reading
 
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen Selbst und ständig, das ist die Herausforderung die eine Existenzgründung mit sich bringt. Und wenn man mit Herzblut dabei ist, ist das auch etwas wunderbares. Wie verhält es sich allerdings mit der Vereinbarkeit von Familie und Firma? Dieser Frage wollen wir auf den Grund gehen und haben dafür extra einen E…
  continue reading
 
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen Der Superheld unter den Immobiliensachverständigen: Der öffentlich bestellte und vereidigte Gutachter. Doch der Weg zum langen weißen Bart und sagenhafter Weisheit ist ein wenig länger. Ist die öffentliche Bestellung das Maß aller Dinge, welche Rolle spielt die ISO-Zertifizierung und was sind das für störend…
  continue reading
 
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen Zum Ersten, zum Zweiten, VERSTEIGERT. Immobilien in der Zwangsversteigerung sind für Schnäppchenjäger, mutige Investoren, Schaulustige, aber vor allem auch für Sachverständige ein sehr wichtiges Thema. Nicht zuletzt stellen Gerichte einen großen Auftraggeberkreis dar. In der heutigen Folge möchten wir euch d…
  continue reading
 
von der Kunst des Netzwerkens SEO-Analyse, Visitenkarten und ein gut eingerichtetes Büro - das alles ist für die erfolgreiche Gründung eines eigenen Sachverständigenbüros sicher unerlässlich. Warum ein funktionierendes und breit aufgestelltes Netzwerk jedoch mindestens genauso wichtig ist erzählen wir euch in dieser Folge. Wir berichten von unseren…
  continue reading
 
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen. Wer kennt ihn nicht: den feuchten Keller, das undichte Dach und die mehr oder minder großen Risse in der Wand. Es gibt sie, die Wiederholungstäter unter den Bauschäden. Egal ob Makler, Verwalter oder Sachverständiger: Jeder hat sich sicher mal während der Besichtigung einen Bauhelm und / oder gute Gummistie…
  continue reading
 
Sachverstand mit Herz - WERTvoll wachsen. Sein, oder nicht sein? Aber was genau sein? Ein Freiberufler oder ein Gewerbetreibender? Diese Woche bringen Patrick und Anne ein wenig Licht ins Dunkle der Organisationsformen eines Sachverständigenbüros. Doch was unterscheidet einen Freiberufler von einem Gewerbetreibenden? Welche Vor- und Nachteile, und …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen

OSZAR »