Podcast by 1. FC Union Berlin
…
continue reading
In "Blick Zurück" beleuchtet B.Z.-Chefreporter Oliver Ohmann jeweils ein Kapitel der Berliner Stadtgeschichte. Experten, Zeitzeugen und historische Ton-Dokumente lassen Geschichte lebendig werden.
…
continue reading
Wir quatschen über Fussball, vor allem den von Union Berlin und der Bundesliga
…
continue reading
Der eine wurde zum Fußballer des Jahres gekürt, ist Follower-Multimillionär und spielt bei Real Madrid. Der andere hat sich in Köpenick – beim Madrid Berlins – in die erste Liga gekickt. Toni und Felix Kroos wollen aber mehr: vor allem Kontakt halten. Die beiden Brüder besprechen in ihrem neuen, gemeinsamen Podcast alles, was sie bewegt: Den letzten Freistoß, Familien-Eskapaden im Schrebergarten, Begegnungen mit Robbie Williams, wie Cristiano Ronaldo wirklich ist und warum sich Angela Merkel ...
…
continue reading
Ohren auf, Plattenspieler an und zugehört! Oli, Michel und Benni wollten schon lange mal das Internet vollquatschen. Dann geschah das unfassbare: der 1. FC Union Berlin spielt in der ersten Fußball Bundesliga. Um das zu verarbeiten (und mitlerweile auch Europa), sprechen die drei in schöner Unregelmäßigkeit über die Spiele, Stimmung und alles was ihnen in den Kopf kommt. Dabei gilt selbstverständlich das Motto: Geringe Expertise schützt vor Meinung nicht!
…
continue reading
Podcast der Stiftung des 1. FC Union Berlin, des Wirtschaftsrats und der Fan- und Mitgliederabteilung
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Auf radioeins bekommen Sie einen kompetenten und ganz und gar subjektiven Blick auf die wichtigen Ereignisse unserer Zeit.
…
continue reading
Web, Mobile, Social Media Wir bewegen riesige Datenströme und die riesigen Datenströme bewegen uns. Das Netz ist kein reiner Ort des Konsums mehr, sondern eine Plattform für Kreativität und Partizipation. Aus Computern sind Smartphones geworden, aus Läden Preissuchmaschinen. Poesiealben, Vereinssitzungen und Single-Parties werden durch Social Media Phänomene ersetzt. In radioeins online onair beleuchten Sven Oswald und Daniel Finger jede Woche einen Aspekt dieser rasanten Entwicklung...
…
continue reading
Malessa, Nora und Jay sehen sich jeden Tag und quatschen über Fußball, immer mittwochs nehmen sie das halt im Studio auf. Immer ein bisschen zu laut, immer ein bisschen zu emotional und immer ein bisschen Fake-News. Das ist "Falscher Einwurf - Der Fußball-Podcast"!
…
continue reading
Sportlich befinden sich einige ehemalige Europapokalteilnehmer noch im Dornröschenschlaf. Emotional gesehen aber gehören diese Vereine ins ganz hohe Regal des deutschen Fußballs. Genau das diskutieren ein Groundhopper und Marketing Experte, Robert Hofmann und ein echter Laptoptrainer mit Lizenz und Sportstudium, Sebastian König. Jeden Freitag schauen sie für euch kurz und kompakt auf die aktuellsten Entwicklungen in den Ost–Clubs - aber auch auf Risikospiele, legendäre Schlachten und desastr ...
…
continue reading
Was an der Spree politisch besprochen und beschlossen wird, kann Maßstäbe in ganz Deutschland setzen – oder spektakulär scheitern. All das rund um eine Metropole, die als chaotisch, dysfunktional und in Teilen unregierbar gilt. Im rbb|24-Podcast "Spreepolitik" liefern wir Antworten und Hintergründe oder schütteln gemeinsam mit Ihnen den Kopf. Jede Woche spricht das Team der rbb-Redaktion Landespolitik über die großen, kleinen und besonderen Themen aus Berlin und Brandenburg. "Spreepolitik": ...
…
continue reading
Zwei Vereine, zwei Ligen - ein Podcast: Im Hauptstadtderby widmen sich Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Ikone Axel Kruse jede Woche den beiden großen Fußballklubs der Hauptstadt.
…
continue reading
Das wichtigste, spannendste oder außergewöhnlichste Berlin-Thema des Tages — diskutiert in fünf Minuten mit einem Experten aus der Tagesspiegel-Redaktion. Dieser Podcast erschien bis zum Dezember 2019 täglich.
…
continue reading
In Interviews und Reportagen blicken wir auf den Sport in der Region und in der Welt. In seiner Kolumne "Draufgehalten" kommentiert Thomas Kroh den Sport und alles, was um ihn herum passiert.
…
continue reading

1
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast
Robert Golz, LL.M., Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur.
Liebling Bosman – Der Sportrechtspodcast mit Fabian Reinholz, Dr. Holger Jakob, LL.M. Eur. und Robert Golz, LL.M. Wir sind drei Rechtsanwälte und besprechen in unserem Podcast rechtliche Themen rund um den Sport mit Schwerpunkt Fußball. Die Idee dazu ist entstanden, da es zwar viele Sportpodcasts gibt, die sich auch mit den gesellschaftlichen Phänomenen um den Sport beschäftigen, rechtliche Themen kommen dabei allerdings oft zu kurz. Wir bieten Euch die juristische Verlängerung dieser Sportp ...
…
continue reading
Vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 stellen sich die Kanzlerkandidaten und die -kandidatin den Fragen der ARD-Popwellen: Was tun sie für mehr Klimaschutz? Was gegen Corona-Krach? Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Und was macht der Wahlkampf mit ihnen, ganz persönlich? Darum geht es in den drei Spezial-Sendungen „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“: Am 23. August mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), am 25. August mit Olaf Scholz (SPD) und am 26. August ...
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
[de] Die Rosa-Luxemburg-Stiftung ist eine der sechs parteinahen politischen Stiftungen in der Bundesrepublik Deutschland. Sie steht der Partei DIE LINKE nahe. Vorrangige Aufgabe der Stiftung ist die politische Bildung. Die Stiftung fördert mit ihrer Arbeit eine kritische Gesellschaftsanalyse, progressive kulturelle Ansätze sowie die Vernetzung emanzipatorischer Akteure. Sie agiert international im Feld der Entwicklungszusammenarbeit und des gleichberechtigten Dialogs und dokumentiert mit Hil ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Nachricht)
…
continue reading
Alles rund um den VfB Stuttgart. PodCannstatt - der MeinVfB-Podcast von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hier gibt es die geballte Ladung VfB Stuttgart auf die Ohren. Professionell, nah dran, kompakt aufbereitet - wöchentlich sprechen unsere VfB-Reporter über den VfB Stuttgart, seine aktuelle Form und die Themen, die die Fans bewegen.
…
continue reading
Der tägliche Fußball-Podcast mit Kilian Gaffrey und André Albers! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im Fußball Podcast “Stammplatz” informieren Kilian Gaffrey und André Albers launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die beiden bie ...
…
continue reading
Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönl ...
…
continue reading

1
Interview | Jenny Zietz
32:35
32:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:35Wir haben mit unserer Geschäftsführerin Profifußball Frauen über die Bundesliga und ihre sehr erfolgreiche Karriere geredet.Von 1. FC Union Berlin
…
continue reading
In der Bundesliga hat Union Berlin eine Niederlage abgewendet. Nach einem 0:2-Rückstand gegen Werder Bremen gelang der Ausgleich. Ein Rekord aus der Urs-Fischer-Zeit ist damit eingestellt. Von Tabea Kunze
…
continue reading

1
LdN429 SPD und CDU stimmen für KOA-Vertrag, Union stellt Minister:innen vor, Quereinsteiger im Kabinett, Kulturstaatsminister Weimer umstritten, Kulturkampf in der Union, Stromausfall in Spanien, Elektronische ...
1:35:41
1:35:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:41In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
…
continue reading

1
Alles zur Köln-Zukunft – bleibt Funkel Trainer? Elversberg in der Relegation! Reese verlängert bei Hertha!
19:13
19:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:13Stammplatz – tägliche Fußball-News Der 1. FC Köln haut Lautern am letzten Spieltag mit 4:0 weg und steigt dadurch direkt wieder in die Bundesliga auf. Elversberg sichert sich Platz 3, trifft nun in der Relegation auf Heidenheim. Braunschweig bleibt dagegen auf Rang 16, muss in die Abstiegs-Relegation und trennt sich von Trainer Daniel Scherning. Au…
…
continue reading

1
Ausrufezeichen und Fragezeichen bei Hertha und Union (218)
51:56
51:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:56Zum Abschluss der sechsten Hauptstadtderby-Saison ist Christian Beeck technisch wacklig aber gut gelaunt aus Mallorca zugeschaltet. Der Ur-Unioner freut sich über einen glücklichen Auswärtssieg seiner Eisernen in Augsburg (04:30). Hertha-Legende Axel Kruse gratuliert den Charlottenburgern zum stimmungsvollen Abschluss einer sportlichen dennoch entt…
…
continue reading

1
Interview David McAllister, EVP, MdEP
10:05
10:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:05Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Engels, Silvia
…
continue reading
Wie kommt Deutschland raus aus der Wirtschaftskrise? Darüber diskutieren Politiker, Unternehmer und Verbände seit gestern beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum in Bad Saarow. Und auch Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU, hat klare Vorstellungen: "Wir müssen in diesem Land wieder mehr und vor allem effizienter arbeiten. Mit vier Tage Woche und Work -Life…
…
continue reading
Pallokat, Jan www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Pallokat, Jan
…
continue reading

1
Deutsche Wirtschaft - Schwesig (SPD): Im Osten kommen die Probleme oft eher an
11:54
11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:54Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig fordert, wirtschaftliche Probleme in Ostdeutschland schneller zu lösen. Oft handle die Politik erst, wenn auch Westdeutschland betroffen sei. Sie plädiert für eine regionale Wirtschaftsförderung. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Engels, Silvia
…
continue reading

1
Rumänien - Pro-Europäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl
12:07
12:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:07Der Bukarester Bürgermeister, Nicusor Dan, hat die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen. Er setzte sich gegen den Rechtsradikalen George Simion durch. Eine Wahl für Europa und liberale Demokratie, so Raimar Wagner von der Friedrich-Naumann-Stiftung. Engels, Silvia;Wagner, Raimar www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Der FC ist zurück in der Bundesliga! Bayern feiert Meister-Party! Kleindienst fällt lange aus!
16:03
16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:03Stammplatz – tägliche Fußball-News Der 1. FC Köln ist zurück in der Bundesliga. Die Kölner sichern sich durch ein 4:0 gegen Kaiserslautern sogar noch die Meisterschaft in Liga 2, weil der HSV gleichzeitig in Fürth patzt. Der FC Bayern feiert seine Meister und den Abschied von Thomas Müller und Tim Kleindienst fällt wegen einer Knieverletzung lange …
…
continue reading
Saisonabschluss geglückt: Durch einen Treffer in letzter Sekunde verabschiedet sich der 1. FC Union Berlin mit einem Sieg in Augsburg aus der Spielzeit. Lange waren sie dabei offensiv harmlos, doch Joker Ilic brachte die Wende.
…
continue reading

1
BVB und die Eintracht spielen Champions League! Mainz darf nach Europa! Heidenheim muss in die Relegation!
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47Stammplatz – tägliche Fußball-News Der BVB sichert sich durch einen souveränen Sieg gegen Holstein Kiel einen Platz in der Königsklasse. Das gilt auch für Eintracht Frankfurt die ihr Spiel beim SC Freiburg gewinnen. Mainz darf in die Conference League, Heidenheim muss in die Relegation und Leroy Sané wird das Verlängerungsangebot der Bayern nicht a…
…
continue reading
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Nach massiver Kritik an der Entlassung des Verfassungsschutzchefs Jörg Müller ist Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange (SPD) gestern zurückgetreten. Im Zentrum des Konflikts stand der Umgang mit der AfD und deren Hochstufung als gesichert rechtsextremistisch. Zweifel an Langes Darstellung und wachsender parteiinterner Druck führten nun zum Rüc…
…
continue reading
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading
Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Müller, Dirk
…
continue reading

1
Wer muss in die Relegation? Wer darf in die Champions League? Die große Spieltagsvorschau!
19:32
19:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:32Stammplatz – tägliche Fußball-News Heute fallen die letzten Entscheidungen in der Bundesliga. André und Flo schauen gemeinsam auf den 34. Spieltag. Betonter Text- Instagram Stammplatz-Handy: 015165587282 E-Mail: [email protected] Adresse: Stammplatz, André Albers und Kilian Gaffrey, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcas…
…
continue reading

1
Chaos-Wochen in Brandenburg: Streit um AfD-Einstufung bringt SPD in Schwierigkeiten
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00Der Regierungsdampfer der Rot-Lila-Koaliton ist in schwere See gekommen. Selbst der "Kapitän", Ministerpräsident und SPD-Chef Dietmar Woidke, agiert nicht mehr so souverän wie früher. Ausgerechnet seine mögliche Nachfolgerin, Innenministerin Katrin Lange, steht schwer in der Kriti,k und um die Parlamentsmehrheit muss sich die Koalition auch erneut …
…
continue reading

1
Ibrahim Maza: Abschied von Hertha
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39Hertha BSC muss Ibrahim Maza im Sommer ziehen lassen. Im Interview spricht das Top-Talent über die prägende Zeit in Berlin, den Wechsel zu Vizemeister und Champions-League-Teilnehmer Leverkusen und sein vorerst letztes Spiel für Hertha. Von Dennis Wiese
…
continue reading

1
Interview Prof. Roper, Lyndal, Historikerin, Autorin "Für die Freiheit"
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Krieg in der Ukraine: Haben die diplomatischen Bemühungen am Schluss überhaupt etwas gebracht?
4:23
Am Ende ist er nicht gekommen: Wladimir Putin ist nicht nach Istanbul gereist, um mit dem ukrainischen Präsidenten über eine mögliche Waffenruhe oder gar Frieden zu verhandeln. Er hat eine zweitrangige Verhandlungsdelegation geschickt. Selenskyj spricht von einem "Täuschungsmanöver". Eigentlich sollte diese Woche, eine "entscheidende Woche" für die…
…
continue reading

1
Ukraine-Botschafter - „Russland will uns vernichten“
10:21
10:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:21Vor den möglichen Gesprächen über die Zukunft der Ukraine beklagt Botschafter Oleksii Makeiev den mangelnden Verhandlungswillen Russlands. Der Waffenstillstand müsse ins Zentrum der Diplomatie. Zudem sei die Existenz der Ukraine unverhandelbar. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading
Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading

1
Parteitag in Berlin - Interview FDP-Präsidiumsmitglied Marie-Agnes Strack-Zimmermann
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
…
continue reading
Für die Füchse Berlin ist der erste Meistertitel in der Handball-Bundesliga wieder ein Stück näher gerückt. Trainer Jaron Siewert war trotzdem nicht ganz zufrieden. Von Jens-Christian Gussmann
…
continue reading

1
ManyPod #25: Spaltung vs. Demokratie | mit Gilda Sahebi
1:01:04
1:01:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:04Zunehmend extremer bestimmt ein entfesselter Rassismus den hiesigen medialen Diskurs und die politischen Debatten. Oder bestimmt der mediale Diskurs den hiesigen Rassismus? Im ManyPod spricht Gilda Sahebi über Rassismus, Herrschaftsstrategien, die autoritäre Wende und was wir dem entgegensetzen können. Gilda Sahebi ist Politikwissenschaftlerin, Ärz…
…
continue reading

1
Cleverer Schachzug? Toppmöller verlängert in Frankfurt! Bayern und Barca kämpfen um Tah! Leverkusen holt DFB-Talent!
11:17
11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:17Stammplatz – tägliche Fußball-News Eintracht Frankfurt verkündet kurz vor dem CL-Kracher in Freiburg die Verlängerung von Trainer Dino Toppmöller. Wollen die Frankfurt damit Einfluss auf das Spiel am Samstag nehmen? Bayern und Barca liefern sich einen Zweikampf um die Dienste von Bayer-Star Jonathan Tah und Leverkusen verpflichtet einen U21-Nationa…
…
continue reading

1
LdN431 Merz gelingt Kanzler-Rede, Merz verpatzt Ukraine-Ultimatum, Zurückweisungen an Grenzen ohne Rechtsgrundlage, Trumps Angriffe auf US-Unis (Prof. Rüdiger Bachmann, Notre Dame), AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes ...
1:47:41
1:47:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:41In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Verhindere, dass Datenhändler deine persönlichen Daten verwenden. Mit Incogni. Lage der Nation Hörer:innen…
…
continue reading
Der aktualisierte Dresscode zum Filmfestival in Cannes fordert mehr Züchtigkeit auf dem roten Teppich - Nacktheit sei dort und in allen anderen Bereichen des Festivals tabu. Beobachter vermuten, dass dies eine Reaktion auf den Trend zum "Naked Dress" ist, wie zuletzt bei den Grammys Anfang Februar, als Kanye Wests Ehefrau Bianca Censori mit einem H…
…
continue reading

1
ALLES zum 34. Spieltag! Wer steigt auf, wer steigt ab? Neue Details im Prügel-Skandal um Köln-Star!
16:03
16:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:03Stammplatz – tägliche Fußball-News Der 34. Spieltag verspricht Spannung pur! Köln fehlt ein Punkt zum Aufstieg. Elversberg und Paderborn sind in Lauerstellung. Fortuna und Kaiserslautern hoffen noch auf die Relegation. Noah und Marcus schauen nicht nur auf das verrückte Aufstiegsrennen, sondern sprechen auch über den wilden Abstiegskampf und die ne…
…
continue reading

1
Letzter Liga-Akt für die VfB-Familie | Episode 347
1:09:31
1:09:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:31Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBFCA 00:01:34 • NLZ-News & Frauen 00:28:26 • Ausblick #RBLVfB 00:46:40 ──────────────────────────── PubCannstatt mit Cacau: https://stn.de/o0i Tickets für VfB II vs. RWE: https://stn.de/o0k Video zu „Gemma Billa“: https://stn.de/o0j ──────────────────────────── New…
…
continue reading

1
Diplomat Ischinger - Selenskyj sollte nicht mit russischer Delegation reden
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56Kreml-Chef Putin wird nicht selbst zu Friedensgesprächen nach Istanbul reisen, sondern schickt eine russische Delegation. Mit dieser soll der ukrainische Präsident Selenskyj nicht sprechen, rät Diplomat Wolfgang Ischinger. Es sei unter seiner Würde. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
Ersten Malen liegt ja oft ein Zauber inne: Der erste Kuss, die erste eigene Wohnung, das erste Kind – oft sind das unvergessliche Momente im Leben. Friedrich Merz hat gestern seine erste Regierungserklärung als Bundeskanzler abgegeben – etwa eine Woche nach der verpatzten Kanzlerwahl im Bundestag. Und da fragen wir uns: War das auch unvergesslich? …
…
continue reading

1
Nach Merz-Regierungserklärung - Interview Matthias Miersch, SPD-Fraktionschef
11:03
11:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:03May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading

1
Hummels-Entscheidung beim BVB! Eintracht zittert um Koch!
19:12
19:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:12Stammplatz – tägliche Fußball-News Kurz vor dem Endspiel-Dreikampf um die Champions League schauen wir in dieser Folge ganz genau auf Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt und den SC Freiburg. Außerdem checken wir einige Transfergerüchte, schauen was die Ibiza-Bayern in München so machen und fühlen mit André seinen Werder-Wunschzettel aus. Betonte…
…
continue reading
Jede Bundesregierung hat Menschen, die dafür da sind, die Politik des Kanzlers zu erklären. Friedrich Merz Mann für diese Aufgabe heißt nun Stefan Kornelius. Der neue Regierungssprecher war zuvor Ressortleiter Politik der Süddeutschen Zeitung, hat sich in über 34 Jahren bei der SZ den Ruf eines außen- und sicherheitspolitischen Experten aufgebaut. …
…
continue reading

1
Da lag was auf der Taste
1:26:48
1:26:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:48die einhundertvierundfünfzigste Episode Spiel verloren, Saison gewonnen! Nachdem der 1. FC Union Berlin ja längst den Klassenerhalt in der Tasche hatte und sich gegen mutig kämpfende Heidenheimer geschlagen geben musste, widmen sich Oli und Benni in der neuen Episode dem Spiel, der Stimmung und dem Olis österlichen Reisebericht von der Insel.…
…
continue reading
KI-Chatbots wie ChatGPT oder Claude können viel, aber sie können keine Anwälte ersetzen – jedenfalls noch nicht, meint radioeins-Multimedia-Experte Daniel Finger. Denn trotz beeindruckender Fähigkeiten bleiben KI-Chatbots hinter menschlichem Fachwissen zurück.
…
continue reading

1
Was bedeutet Ihnen der Fußball, Frau Cassel?
11:46
11:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:46Die Sportmoderatorin Lena Cassel bezeichnet den Fußball als die Konstante in ihrem Leben. Über ihr Buch und die Sichtbarkeit von Frauen im Sport spricht sie mit Stephanie Baczyk.
…
continue reading
Mit dem Frühling hat auch in Berlin die Boule-Saison begonnen. Doch der 1. Boule Club Kreuzberg trainert das ganze Jahr, denn der Verein tritt bei Deutschen Meisterschaften an. Von Astrid Kretschmer
…
continue reading
Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading
Eigentlich haben die Christdemokraten 2018 einen Unvereinbarkeitsbeschluss getroffen, der eine Zusammenarbeit mit der Linken ausschließt. Durch die holprige Wahl von Kanzler Merz ist dieser aber ins Wanken gekommen. Denn um einen zweiten Wahlgang anzusetzen, hat man die Linke für die notwendige Zweidrittelmehrheit gebraucht. Seitdem haben sich eini…
…
continue reading

1
Ukraine-Gespräche - CDU-Politiker Röttgen rechnet nicht mit Putins Erscheinen
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13Durch die europäische Geschlossenheit ist nach Einschätzung von Norbert Röttgen (CDU) Bewegung in die Friedensdiplomatie zur Ukraine gekommen. Zu den Gesprächen in Istanbul werde Putin wohl nicht erscheinen. „Er will Krieg und nicht verhandeln.“ Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading

1
Wirtz mit Geheimflug zu Pep! Frimpong vor Liverpool-Wechsel! Sandro Wagner zum FCA?
16:23
16:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:23Stammplatz – tägliche Fußball-News Florian Wirtz ist am freien Tag mit seiner Familie nach England geflogen. Ziel: Man City und Trainer Pep Guardiola. Jeremy Frimpong steht vor einem Wechsel nach Liverpool und Sandro Wagner schein beim FC Augsburg hoch im Kurs zu stehen. Betonter Text- Instagram Stammplatz-Handy: 015165587282 E-Mail: stammplatz@bil…
…
continue reading
Heute abend um 21 Uhr beginnt in Basel der diesjährige Eurovision Song Contest mit dem ersten Halbfinale. Für Deutschlang gehen Abor & Tynna mit "Baller" ins vermutlich wieder aussichtslose Rennen. Als Favoriten der Buchmacher gelten diesmal die Schweden. Im Zentrum des Interesses steht diesmal wieder Israel – und das nicht aus musikalischen Gründe…
…
continue reading
Von heute bis Donnerstag ruft die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) zu einem dreitägigen Warnstreik an Berliner Schulen auf. Die Abiturprüfungen in Französisch und auch die Prüfungen für den Mittleren Schulabschluss (MSA) in Mathematik sind vom Streik ausgenommen. Grund für den Streik sind die schon seit längerem vorgebrachten Forderung…
…
continue reading