Science Weekly öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Behind Science

Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider | Schønlein Media

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback ...
  continue reading
 
Artwork

1
Popkultur Beichtstuhl

Michi Baumgartner & Daniel (Enti) Entstrasser & Markus Kopp

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Enti, Michi und Maggo nehmen sich in Österreichs erstem Popkultur Podcast wöchentlich gegenseitig die Beichte ab. Aber keine Angst wir reden nicht über unsere Verfehlungen im Alltag, das überlassen wir anderen. Im Popkultur Beichtstuhl werden nur Sünden, Leidenschaften und Vorlieben in Bezug auf Filme, Serien, Games und allem was Popkultur sonst noch so zu bieten hat gebeichtet. Wir werden uns gegenseitig auch keine Bestrafung auferlegen, sondern es gibt nur Wohlwollen, Verständnis und Unter ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Rechtzeitig zum Free Comic Book Day und dem 50. Jubiläum des Yps Hefts widmen wir uns in dieser Episode den Printmedien von Früher und ihre Entwicklung bis heute! Viel Spaß mit der Episode, folgt uns gern auf Instagram, empfehlt uns weiter und wir freuen uns über eine Bewertung auf der Podcast Plattform eurer Wahl! Vergesst nicht euch Tickets für u…
  continue reading
 
Wir sind wieder vereint! Luisa ist zurück aus der Babypause und hat direkt ein kontroverses Thema mitgebracht. Milchpulver - entwickelt und vertrieben von Henri Nestlé rettete es viele Säuglinge, kostete aber auch Menschenleben... Wir klären: Wie wird aus einem deutschen Apotheker der Gründer eines der mächtigsten Lebensmittelkonzerne der Welt? Und…
  continue reading
 
Ein klassisches Vorgeplänkel mit etwas mehr Star Wars Content als üblich. Außerdem mit dabei You, Avowed, Indiana Jones und Enti liest uns aus den Weekly World News vor. Vergesst nicht euch Tickets für unser Jurassic Park Kinoevent am 2. Juli im Metropol Kino Innsbruck zu sichern.Entweder per Nachricht an uns oder direkt über den Patreon Link: http…
  continue reading
 
Im Café statt im Hörsaal – so hat Demian Nahuel Goos am liebsten Mathe gelernt. Mit seinem besten Freund hat er bei Cappuccino und argentinischen Croissants stundenlang über Mathe gequatscht, während eigentlich Vorlesung war. Und genau das machen wir in dieser Folge auch. Mehr Geschichten aus der Mathematik hört ihr in Demians Podcast und in unsere…
  continue reading
 
Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um Jack Kilby, der Mikrochips und Taschenrechner erfunden hat und seine Chefs damit am Anfang gar nicht überzeugen könnte. Eine beeindruckende Frau, die später in der Informatik mit Chips gearbeitet hat, ist übrigens Lynn Conway, die sich als …
  continue reading
 
Langsam wird es wieder wärmer und die Popkultur Beichtstuhl Boys schwelgen schon in Erinnerungen an die Sommer ihrer Kindheit und die Weapons of choice wenn es zu den freundschaftlichen Schlachten im Garten oder Wald ging. Ob Super Soaker, Wasserbomben oder selbst gebaute Konstruktion das Arsenal war riesig. Viel Spaß mit diesem Ausflug in die Somm…
  continue reading
 
Lange gab es keine Null. Also die Zahl, gab es einfach nicht! Wie sie schließlich von Indien nach Europa gekommen ist und was ein Barber damit zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr Geschichten aus der Mathematik hört ihr im Podcast von Manon Bischoff und Demian Nahuel Goos. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um …
  continue reading
 
Es ist wieder Zeit für ein Vorgeplänke. Wir überziehen etwas weil wir auf jeden Fall über den neuen Fanstatic 4 Trailer reden wollen. Unter anderem geht es auch um Blue Prince, Blackthorne, Milli Vanilli, der neue Nackte Kanone Film mit Liam Neeson, unsere ersten CDs und Intimate Viel Spaß mit der Episode, folgt uns gern auf Instagram, empfehlt uns…
  continue reading
 
Aus einem Hobby wurde mehr: Erst hat Florence Randrianarisoa Social Media-Videos nur nebenbei gemacht, mittlerweile ist sie hauptberuflich Moderatorin und "Medfluencerin". Ist sie Menschen mit medizinischen Fragen damit sogar näher gekommen? Wie kreativ Medizin sein kann und an welchen Stellen ihr der Doktortitel heute noch hilft, verrät Florence i…
  continue reading
 
Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um Peter Safar, der in den 60er Jahren zeigen konnte, dass die Herz-Lungen-Wiederbelebung die beste Methode zur Reanimation ist. Was die Nazis mit seiner Geschichte zu tun haben und welche Rolle eine Puppe namens Anne spielt, erfahrt ihr in di…
  continue reading
 
In dieser Episode widmen widmen wir uns wieder mal dem Gaming. Was ist Casual Gaming? Was ist Hobby Gaming? Kommt es auf das Endgerät an oder auf den persönlichen Einsatz und wozu zählt eigentlich Tetris. Viel Spaß mit der Episode, folgt uns gern auf Instagram, empfehlt uns weiter und wir freuen uns über eine Bewertung auf der Podcast Plattform eur…
  continue reading
 
Habt ihr schon mal eine Stuhlprobe abgegeben? Lisa Budzinski hat schon viele untersucht und macht aus brauner Bakterienbrühe bunte Datenwolken. Wie die aussehen, könnt ihr auf ihrem Instagram-Kanal sehen. Lisa spricht so begeistert von ihrer Forschung, dass sie schon Science Slam-Meisterin geworden ist. Aber auf Parties erzählt sie meistens nicht, …
  continue reading
 
Neben schweren Themen wie dem Tod einer Ikone unserer Kindheit, Adolesence und Whiplash geht es in diesem Duo Vorgeplänkel auch um heiterere Themen wie Pommes, LOL, Prince of Persia oder 33 Immortals. Außerdem gibt es nochmal alle Infos zu unserem Kinoevent am 2. Juli! Viel Spaß mit der Episode, folgt uns gern auf Instagram, empfehlt uns weiter und…
  continue reading
 
Dinge schweben lassen oder auf einem Besen fliegen – wäre das theoretisch möglich? Jack und Anne prüfen im Podcast "Wissen hinter den Kulissen" mit ihrem Kollegen Henry Film-Phänomene aus wissenschaftlicher Perspektive. Heute nehmen wir Harry Potter auseinander. Wie müsste der Nimbus300 gebaut sein, um zu fliegen? Snack-Tipp: Wenn ihr wie wir die l…
  continue reading
 
Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Das heute ist ein üppigerer Snack, denn Dominic und Dora vom Podcast Doktopus haben die Geschichte einer Informatikerin mitgebracht, die ihren Job verloren hat, weil sie im falschen Körper geboren wurde. Lest gerne noch mehr zu ihrer Technologie oder stöbe…
  continue reading
 
In dieser Episode geht es passend zur anstehenden Geburt unseres zweiten Podcastbabys um Filme mit Babies. Ende der 80er Anfang der 90er Jahre hatten diese mit 3 Männer und ein Baby, Jubiore feier Tag, Liebling wir haben ein Riesenbaby oder auch Junior in dem Arnold Schwarzenegger überraschend schwanger wird ihre Hochzeit. Freut euch über eine Epis…
  continue reading
 
Es geht um die Freiheit von Wissenschaft, aber auch um Freiheit durch Wissenschaft. Denn Magnus Hirschfeld kann als einer der ersten Sexualforscher viel für die Rechte von queeren Menschen bewegen, aber was wird ihn selbst das kosten? Wie es in den 20ern in den Bars von Berlin klang, könnt ihr im Lila Lied hören oder im Film Anders als die Andern s…
  continue reading
 
In diesem Vorgeplänkel müssen sich die Boys schwer zusammenreißen um nicht nur über Balatro zu sinnieren. Dennoch haben sie es geschafft noch über Wrestling, M.A.S.K., Bud Spencer & Terence Hill, Indiana Jones - The Golden Circle, One Lonely Outpost, The Cabin Factory und Dysmantle zu reden.Viel Spaß mit der Episode und vergesst nicht euch Tickets …
  continue reading
 
Wie sicher sind Lösungen, die als "wissenschaftlich belegt" verkauft werden? Das checken Maximilian Doeckel und Jonathan Focke. Sie sind bekannt als "Quarks Science Cops" und aus ihrem neuen Podcast "Science Crimes". Passend dazu können wir euch unsere Folge über Robert Koch empfehlen und das Buch von Max und Jonathan: "Aber meiner Tante hat's geho…
  continue reading
 
Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um die Erfindung von Knete, die ursprünglich überhaupt nicht zum Spielen gedacht war. Was vielleicht ihren Geruch erklärt... Nach dieser Folge könnte euch auch der Erfinder mit Spitzname "Mister Super Glue" interessieren. Willkommen beim einzi…
  continue reading
 
Was gibt es besseres als gemeinsam mit Freunden zu zocken. früher war es ganz normal sich zuhause zu treffen und zusammen das neueste Game durchzuspielen. Gemeinsam stat einsam war das Motto. Was haben wir sperrige Röhrenbildschirme von einem Keller in den nächsten geschleppt. In dieser Episode geht es um die Anfänge, die Hochzeit und die aktuelle …
  continue reading
 
Warum Wissenslücken für ihn der größte Spaß sind, erzählt Ralph Caspers in dieser Folge. Er verrät, was er sich selbst als Kind gefragt hat. Und warum er glaubt, dass er kein guter Lehrer wäre, obwohl er jahrelang täglich Wissenschaft im Fernsehen erklärt hat. Mittlerweile rätselt Ralph unter anderem in seinem Podcast "Ralphs Relevante Rätsel" und …
  continue reading
 
Die Bois haben sich, wieder in gewohnter und bewährter Dreierkonstellation zu einem guten, alten Vorgeplänkel getroffen und hab sich unter anderem Balatro, Andor, und das Star Trek InteractivTechnical Manual vorgenommen. Viel Spass mit der Folge und "May the force be long and prosper" wie Indiana Potter immer zu sagen pflegte!…
  continue reading
 
Wusstet ihr, das forschende Frauen seltener zitiert werden und sie andere Referenzschreiben bekommen als ihre männlichen Kollegen? Das berichtet uns Karin Höhne in dieser Folge. Sie ist Gleichstellungsbeauftragte am Berlin Institute of Health der Charité in Berlin. Tipp: Stöbert gerne durch die Geschichten der Forscherinnen aus ihrer Ausstellung un…
  continue reading
 
Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um die Erfindung von Viagra, einem legendären Potenzmittel, das durch Zufall bei einer anderen Studie entdeckt wurde. Hört gerne noch mal in unsere Folge zur Erfindung der Antibabypille oder in das Spezial mit Sven Stockrahm, in dem wir über s…
  continue reading
 
Maggo und Michi widmen sich in dieser Episode der Hochzeit der spaßigen Ubterhaltung. Die 00er Jahre waren sicher die Zeit mit der Größen Komödoendichte. Will Ferell, Ben Stiller und Vince Vaughn war aus dem Abendprogramm, egal ob zum Vorglühen vor dem Ausgehen oder für einen gemütlichen Filmabend, nicht wegzudenken. Noch heute werfen sich die Bois…
  continue reading
 
Wenn es um mündliche Mitarbeit geht, ist er in der Schule damals immer gut, aber schriftlich überhaupt nicht. Trotzdem weiß Samir Salameh schon in der Grundschule, dass er Wissenschaftler werden möchte. Dass er eines Tages sogar Professor sein wird, hätte er sich nie träumen lassen. Wie er das geschafft hat und was Bierdeckel und Geckos gemeinsam h…
  continue reading
 
Wenn Hirn-Scans neben Bandpostern hängen und Kakteen nach Science Fiction-Autoren benannt sind, sind wir im Leben von Christian Scharun und Jens Foell gelandet. Die zwei sind die Nerds vom Dienst bei der ZDF-Wissensshow "MaiThinkX" und zeichnen für ihren Podcast "Nerds at work" regelmäßig ihre Bürogespräche auf. Kleine Korrektur: Das "U-boot" im Rh…
  continue reading
 
Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um die Erfindung von Luftschlangen und Konfetti. Und Lisa vom Podcast "Was los, Wissenschaft?" erklärt uns die Physik hinter Luftschlangen. Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, …
  continue reading
 
Nach der letzten Spezialfolge für Trends kommt nun das Follow-up zu den größten Comebacks in Musik, Film und Games. Viel Spaß mit der neuen Episode!Wir freuen uns wenn ihr uns auf Instagram folgt und uns auch eine gute Bewertung auf der Podcast Plattform eurer Wahl da lasst.Von Michi Baumgartner & Daniel (Enti) Entstrasser & Markus Kopp
  continue reading
 
Vielleicht kannst du mehr verändern, als du glaubst - sogar bei deinen Genen! Clarissa da Silva erklärt kinderleicht, warum Wissen uns Superheldinnenkräfte verleiht, und erzählt, warum sie ein Buch über Epigenetik ihrer ehemaligen Lehrerin gewidmet hat. Guckt euch unbedingt auch Clarissas Videoreihe "Triff... berühmte Wissenschaftlerinnen" beim KiK…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen

OSZAR »