Einmal in der Woche blicken taz-Redakteur*innen auf die politische Lage im In- und Ausland
…
continue reading
Ruhr.Frequenz ist der Podcast der SPD im Ruhrparlament. Host Axel J. Scherer spricht mit Gästen über Themen rund um das Ruhrgebiet. Dabei trifft er nicht nur auf Gäste aus der Herzkammer der Sozialdemokratie, sondern auch auf interessante Menschen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die begleitende Spotify-Playlist, Radio Ruhr.Frequenz, findest du unter: https://open.spotify.com/playlist/7Ea3HDCNLb7DOFmafujIJL Hier sammeln wir die Lieblings-Ruhrgebietssongs unserer Gäste
…
continue reading
Deutschland steht vor einem Regierungswechsel. Was erhoffen Sie sich? Was bereitet Ihnen Sorgen? Mit Ihren Sprachnachrichten gestalten wir dieses Audio-Projekt.
…
continue reading
Komplette Regierungspressekonferenzen (RegPK) und andere Pressekonferenzen (BPK) aus dem Saal der Bundespressekonferenz. Aufgezeichnet vom Jung & Naiv-Team. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Danke vorab!
…
continue reading
Im Politische Pausen Podcast diskutiert Dr. Julia Schwanholz mit ihren Gästen über Themen aus Politik und Wissenschaft.
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Maischberger
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Wer trifft sich regelmäßig im „Gasthof zum Kaiser Friedrich“ im Schnoor und warum? Wer zieht in Bremen im Hintergrund die Strippen? Und wer stemmt sich dagegen? Worüber wird im Rathaus und drum herum geschnackt? Um aktuelle bremische Politik dreht sich der Podcast des WESER-KURIER namens „Hinten links im Kaiser Friedrich“ von und mit Silke Hellwig und Michael Brandt, immer sonnabends auf www.weser-kurier.de und den gängigen Streaming-Plattformen.
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
…
continue reading
Regelmäßige politische Analysen, Einschätzungen und Meinungen - das gibt es beim Politik-Podcast VON BIBRA. Ich, Leonard von Bibra, denke über die politischen Geschehnisse nach und suche nach tragfähigen Antworten auf die drängendsten Fragen unserer Zeit. Mein Ziel: Debatten ohne Scheuklappen zu führen!
…
continue reading
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
Es soll politisch sein, es soll musikalisch sein, und vor allem soll es gute Stimmung verbreiten. In seinem neuen Podcast „Soundcheck Politik“ diskutiert Andreas Stoch alle zwei Wochen mit wechselnden Gästen über die großen und kleinen politischen Fragen unserer Zeit. Dabei geht es nicht nur um aktuelle politische Herausforderungen, sondern auch um Musik und die persönlichen Leidenschaften seiner Gäste. Teilen Sie Ihr Feedback oder Themenwünsche unter [email protected] oder via Socia ...
…
continue reading
Im Videopodcast von ZEIT ONLINE vertieft Moderatorin Dilan Gropengiesser jeden Donnerstag mit Expertinnen und Experten ein wichtiges gesellschaftspolitisches Thema der Woche.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden ...
…
continue reading
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren. Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
…
continue reading
Der Podcast der HKCM. Unsere Analyse. Ihr Handelserfolg.
…
continue reading
Welche Nachrichten bringt der Tag? Und was geschah in der Nacht? Mit dem F.A.Z. Frühdenker erfahren Sie das schon beim ersten Kaffee. Kompakt in zehn Minuten erhalten Sie den Überblick über alles, was heute Gesprächsthema sein wird. Hören Sie rein in unseren Podcast Montag bis Freitag um 6 Uhr. Sie können den Frühdenker auch hier hören oder als Newsletter lesen: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fruehdenker/
…
continue reading
Der Podcast aus dem Herzen der SPD-Parteizentrale. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und auf die große Bühne. Wir reden mit Spitzenpolitiker*innen und den Menschen im Maschinenraum. Wir lassen unsere Mitglieder fragen und die Parteivorsitzenden antworten. Wir reden über Grundrente und SozenLiebe, über graue Haare und Feminismus, über den Sozialstaat und rote Rosen. Wir reden über Sozialdemokratie. Impressum: https://www.spd.de/site/impressum/
…
continue reading
Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
…
continue reading
…
continue reading
Maischberger !ARD
…
continue reading
Serafin von Roon und Philipp Hench diskutieren in diesem Podcast die für sie interessanten Nachrichten aus Energiewirtschaft und Klimapolitik. www.redispatch-podcast.de
…
continue reading
!PHOENIX der tag
…
continue reading
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an [email protected]. Oder schick uns ein ...
…
continue reading
Wir sind Lisa und Yasmina vom SPD Netzwerk Feministische Außenpolitik und freuen uns sehr in diesem Podcast mit spannenden Gäst*innen über sozialdemokratische Außenpolitik aus einer feministischen Perspektive zu sprechen. In acht Folgen diskutieren jeweils ein*e Mandatsträger*in und ein*e Expert*in zu einem bestimmten außenpolitischen Thema: Afghanistan, Entwicklungszusammenarbeit, Krisenprävention, Verteidigungspolitik, Klimagerechtigkeit und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören! Dieser Podc ...
…
continue reading
In meinem Podcast "Die Politikerinnen" begleite ich drei Politikerinnen, die im September 2021 zum ersten Mal in den Deutschen Bundestag gewählt wurden, während ihres ersten Mandats. Ye-One Rhie (SPD), Katharina Beck (B90/DieGrünen) und Anikó Glogowski-Merten (FDP) geben in regelmäßigen Gesprächen einen Einblick in ihre Arbeit und ihren politischen Alltag – der für viele Frauen, die sich politisch engagieren, nicht immer leicht ist. Häufig steht ihr Aussehen zur Debatte, ihre Kinderanzahl, i ...
…
continue reading
„maischberger“ gibt es auch als Podcast zum Nachhören! Jeden Dienstag- und Mittwochabend lädt Sandra Maischberger spannende Gäste ein, um politische und gesellschaftliche Themen zu erklären, zu kommentieren und zu diskutieren. Hier hören Sie, was Menschen bewegt, erlebt und zu sagen haben. Ob intime Einzelgespräche, direkte Schlagabtausche oder anregende Diskussionen - “maischberger. der podcast” garantiert Unterhaltung, Information, Debatte und Emotion.
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
…
continue reading
Deutscher Bundestag - Mediathek
…
continue reading
Aktuelle Nachrichten der Deutschen Justiz-Gewerkschaft Rheinland-Pfalz
…
continue reading
Berliner Politik kommentiert von links. Aktuelles, Politik und Hintergründe aus Partei und Stadt.
…
continue reading
Die Woche im Rückblick - der Podcast von mephisto 97.6
…
continue reading
Wenn Sie nachrichtenleicht regelmäßig hören möchten, können Sie unsere Podcasts abonnieren. Das bedeutet: Die neuen Meldungen werden jeden Freitag automatisch auf Ihren Computer oder auf Ihr Smart-Phone geladen. Sie können die Meldungen dann anhören, wann Sie es möchten. Dazu brauchen Sie ein Podcast-Programm. Viele Smart-Phones haben Podcast-Programme.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Nachricht)
…
continue reading
Kirchennachrichten für eine neue Generation
…
continue reading
Tagesaktuelle Themen und latent Aktuelles aus den Bundesländern. Themen, welche die Bundespolitik beschäftigen, werden aus der regionalen Perspektive geschildert. Wir berichten über die Folgen bundes- und landespolitischer Entscheidungen für Bürgerinnen und Bürger.
…
continue reading
Der News-Podcast von Table Briefings geht tiefer als die Schlagzeilen des Tages. Helene Bubrowski und Michael Bröcker sprechen über die Themen, die heute wichtig sind und morgen wichtig werden. Bei den beiden Chefredakteuren von Table Briefings steht der Hintergrund im Vordergrund. Analytisch, differenziert, überraschend: Table Today macht transparent, wie politische Entscheidungen getroffen werden und wohin sie führen könnten. Unterstützt werden die beiden von rund 60 Kolleginnen und Kolleg ...
…
continue reading
In Interviews, Beiträgen und Reportagen bilden wir ab, was in der Welt passiert, fragen nach den Hintergründen und suchen nach dem Warum.
…
continue reading
VerkehrsRundschau Funk ist der Podcast für Spedition, Transport und Logistik. Jeden Donnerstag erscheint eine neue Episode mit Gästen aus der Branche oder Gesprächspartnern aus der VerkehrsRundschau-Redaktion.
…
continue reading
23.05.2025 Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) im phoenix-InterviewVon PHOENIX
…
continue reading
Aktuelle Stunde zur Dürre in DeutschlandVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
#763 - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD)
1:47:06
1:47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:06Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Peter Tschentscher (SPD). Seit dem 28. März 2018 ist er Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg; er war in dieser Funktion turnusgemäß von Oktober 2018 bis September 2019 Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz. Von November 2022 bis Oktober 2023 war er turnusgemäß Präsident des B…
…
continue reading
Richter, Christoph D. www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Richter, Christoph D.
…
continue reading

1
Stegner (SPD) über historische Verantwortung und notwendige Kritik gegen Israels Vorgehen im Gazastreifen
5:56
SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner fordert eine deutlichere Haltung Deutschlands gegenüber der israelischen Regierung, insbesondere angesichts der humanitären Katastrophe im Gazastreifen. Humanität müsse für alle Menschen gelten.
…
continue reading

1
Ist die SPD im Osten noch regierungsfähig, Frau Schwesig?
26:04
26:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:04Michael Bröcker hat Manuela Schwesig in Schwerin getroffen. Sie spricht über die Herausforderungen der SPD, die Notwendigkeit einer bürgernahen Politik und die Bedeutung Ostdeutschlands für gesamtgesellschaftliche Entwicklungen. Schwesig macht klar, dass es ein großer Fehler ist, die Sorgen der Menschen im Osten zu ignorieren: "Was der Osten an Unt…
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading

1
Ukrainekrieg - Wagener (Grüne) fordert mehr Druck Europas auf Russland
11:29
11:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:29Klein, Bettina www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Klein, Bettina
…
continue reading

1
Koalition der Willigen: Wer schickt wirklich Truppen für Selenskyj?
47:08
47:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:08F.A.Z. Podcast für Deutschland Und wir klären mit Experten und unseren Korrespondenten in Warschau und Brüssel: Geht das auch ohne US-Sicherheitsnetz? Bisher hat nämlich kaum einer der Partner konkrete Zusagen gemacht. Außerdem schauen wir nach Polen, das EU-Land mit den größten Streitkräften. Denn dort steht eine richtungsweisende Präsidentschafts…
…
continue reading
Es ist noch nicht klar, ob die US-Regierung der Elite-Universität Harvard ausländische Studierende verbieten kann. Karl Lauterbach (SPD), Vorsitzender des Forschungsausschusses des Bundestags, mahnt jedoch, in Deutschland mehr auf Exzellenz zu setzen. Klein, Bettina www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
Der neue Westen #9 - Gilt bald nur noch das Recht des Stärkeren?
48:43
48:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:43In den USA läuft ein Machtkampf zwischen Regierung und den Gerichten – außenpolitisch setzt Donald Trump unverhohlen auf das Recht des Stärkeren – Mit welchen Folgen? Für die USA - und global? Fragen an den Verfassungsrechtler Franz Mayer. Sandra SchulzVon Sandra Schulz
…
continue reading

1
Russland plant die nächste Offensive
12:08
12:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:08Russland spielt bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe mit der Ukraine auf Zeit. Gespräche in Istanbul sowie Telefonate zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin endeten ohne Erfolg. Das Ultimatum der Ukraine und der USA zu einem bedingungslosen Waffenstillstand lehnt Putin weiterhin kategorisch ab. Währenddessen deutet vi…
…
continue reading

1
Folge 280: Wachstum in der Person: Michael Lempe
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58"Hinten links im Kaiser Friedrich" findet einmal wöchentlich im namensgebenden Gasthof statt. Michael Lempe ist seit 25 Jahren Vorstand der HKK, die aus IKK und Handelskrankenkasse entstanden ist. Seither ist die Ersatzkasse gewachsen und gewachsen. Lempe hat viele Bundesgesundheitsminister und -ministerinnen kommen und gehen sehen. Was erwartet er…
…
continue reading

1
Wie lernt man Demokratie, Herr Jarzombek ?
28:42
28:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:42In diesem Democracy Spezial live diskutieren Helene Bubrowski und Elisabeth Niejahr mit Thomas Jarzombek darüber, wie neue Technologien - Künstliche Intelligenz zum Beispiel - ganz neue Chancen an den Schulen bieten. Jarzombek ist bildungspolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag gewesen und vor kurzem als Parlamentarischer Staatssekretä…
…
continue reading

1
Trendbarometer im Mai und Aufnahmestopp an US-Universitäten vorerst aufgehoben
59:27
59:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:27phoenix der tag um 23:00 Uhr am 23.05.2025Von PHOENIX
…
continue reading
23.05.2025 phoenix-Moderator Hans-Werner Fittkau spricht mit Gudrun Engel in Washington über den aktuellen Stand des Aufnahmestopps an US-UniversitätenVon PHOENIX
…
continue reading

1
u. a. Statement von António Guterres (Generalsekretär der Vereinten Nationen) zu Gaza
59:27
59:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:27phoenix der tag um 23:00 Uhr am 23.05.2025Von PHOENIX
…
continue reading
23.05.2025 phoenix-Moderator Hans-Werner Fittkau spricht mit Andrea Wolf, Forschungsgruppe Wahlen, zum Trendbarometer für den Monat MaiVon PHOENIX
…
continue reading

1
Dürre in Deutschland und der Aufnahmestopp von internationale Studierenden in den USA
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26phoenix der tag um 17:30 Uhr am 23.05.2025Von PHOENIX
…
continue reading
23.05.2025 phoenix-Moderator Hans-Werner Fittkau spricht mit Gudrun Engel in Washington über den Aufnahmestopp für ausländische Studentinnen und Studenten in den USA und den just angekündigten Zöllen durch Donald TrumpVon PHOENIX
…
continue reading
23.05.25 Meteorologe Karsten Brandt über die Dürre-Lage in den nächsten Monaten, warum nicht klar ist, dass Deutschland einen Hitze-Sommer erwartet und wie man dem Klima der Zukunft entgegenwirken sollte.Von PHOENIX
…
continue reading
23.05.2025 phoenix-Moderator Hans-Werner Fittkau spricht mit Vassili Golod in Kiew über die von Putin angekündigte "Pufferzone"Von PHOENIX
…
continue reading
In dieser Folge Leipzig Weekly sprechen wir über den Deal zwischen der Stadt und RB, der besagt, welche Änderungen auf das Gelände der Kleinmesse am Cottaweg zukommen. Außerdem blicken wir zurück auf die Naturschutz- als auch in der Demokratiewoche, die allerdings kurzzeitig von Ausschreitungen nach einer Demonstration überschattet wurden. Redaktio…
…
continue reading

1
u. a. Schaltgespräch mit Karsten Brandt (Wetterexperte) zur Dürre in Deutschland
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26phoenix der tag um 17:30 Uhr am 23.05.2025Von PHOENIX
…
continue reading

1
Update: Trumps Kampf gegen Harvard geht weiter
10:34
10:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:34Die US-Eliteuniversität Harvard soll keine ausländischen Studierenden mehr annehmen dürfen. Das teilte das US-Heimatschutzministerium am Donnerstagabend mit. Nun wehrt sich die Universität gerichtlich gegen die Trump-Regierung. Das Verbot, internationale Studenten aufzunehmen, sei "rechtswidrig" und verstoße "eklatant" gegen die Verfassung. Bereits…
…
continue reading

1
Ausländische Studierende an US-Unis - Trump vs Harvard
32:02
32:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:02Die Trump-Regierung verbietet Harvard die Zulassung von Studierenden aus dem Ausland – eine neue Runde in Trumps Kampf gegen die Unis. Und: Was genau passiert da gerade bei den Atom-Gesprächen zwischen den USA und dem Iran? (17:00) Josephine SchulzVon Josephine Schulz
…
continue reading

1
Exzellenzunis - Wem nützen die Milliarden?
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41Die Exzellenzstrategie soll die deutsche Forschung nach vorn bringen. Aber wer profitiert besonders von der Förderung? Ruben ist mit seinem Projekt aus Magdeburg leer ausgegangen – und wünscht sich mehr Unterstützung für die ostdeutsche Wissenschaft. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Ruben Goldhahn, hat an der Bewerbung…
…
continue reading

1
50% auf alles - Globalisierung, you`re fired!
28:25
28:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:25F.A.Z. Podcast für Deutschland Wie geht es weiter mit der Globalisierung in Zeiten von Zöllen und Handelskrieg? Wie wirkt sich das auf unseren Wohlstand aus? Und stecken in dem ganzen Chaos auch Chancen? Diese Fragen besprechen wir mit unserem Wirtschafts-Herausgeber Gerald Braunberger im Podcast Studio. Und Und indirekt sind Moritz Schularick, der…
…
continue reading

1
Redebeitrag von Andrea Lindholz (Bundestagsvizepräsidentin/CDU/CSU) am 23.05.2025 um 15:01 Uhr (8. Sitzung, TOP Sitzungsende)
0:20
Von Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Redebeitrag von Andrea Lindholz (Bundestagsvizepräsidentin/CDU/CSU) am 23.05.2025 um 15:01 Uhr (8. Sitzung, TOP ZP 10)
0:15
Aktuelle Stunde zur Dürre in DeutschlandVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Aktuelle Stunde zur Dürre in DeutschlandVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Aktuelle Stunde zur Dürre in DeutschlandVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Aktuelle Stunde zur Dürre in DeutschlandVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Redebeitrag von Julia Schneider (B90/Grüne) am 23.05.2025 um 14:35 Uhr (8. Sitzung, TOP ZP 10)
6:19
Aktuelle Stunde zur Dürre in DeutschlandVon Deutscher Bundestag
…
continue reading

1
Redebeitrag von Isabel Mackensen-Geis (SPD) am 23.05.2025 um 14:29 Uhr (8. Sitzung, TOP ZP 10)
5:44
Aktuelle Stunde zur Dürre in DeutschlandVon Deutscher Bundestag
…
continue reading
Sammann, Luise www.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteVon Sammann, Luise
…
continue reading
Aktuelle Stunde zur Dürre in DeutschlandVon Deutscher Bundestag
…
continue reading