Kriminalhörspiel-Klassiker aus den Rundfunkarchiven der ARD: In voller Länge präsentiert von Bastian Pastewka dazu Bonusinfos, Biografisches und Nonsens. Fundstücke aus der Zeit, als die Magnetbänder rauschten und das Mikrofon keine Gnade mit kleinen Patzern und raschelnden Skript-Seiten hatte. Als die Platzpatronen durch die Funkhäuser knallten, in den Aufnahme-Ateliers noch geraucht wurde und der Whisky bereitstand, um die Stimme zu ölen. Donnerstags zuerst in der ARD Audiothek: https://1. ...
…
continue reading
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender. Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.
…
continue reading
Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
…
continue reading
Tolle Hörspiele für Kinder ab 8 bis 12 Jahren auf Schweizerdeutsch. Ob Krimi, Abenteuer oder lustige Geschichten vom Pausenhof – für jeden Geschmack ist etwas dabei!
…
continue reading
Beim ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Jeden Monat ein neuer Fall aus einer anderen Stadt - immer zuerst in der ARD Audiothek! Lust auf mehr? Das ganze Archiv des ARD Radio Tatort und viel mehr gibt es ebenfalls exklusiv in der ARD Audiothek!
…
continue reading
Eine kurze literarische Geschichte, die uns für einen Moment aus der Alltagshektik herausholt und in unserer Phantasie nachwirkt. Unter diesem Motto haben zwischen 2006 und 2021 zahlreiche Autorinnen und Autoren über 4400 Geschichten verfasst – und selber erzählt.
…
continue reading
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
…
continue reading
Seit 2011 präsentieren Martin Stelzle (Knallbunt) und Olaf von der Heydt (hoerspieltipps.net) im OhrCast aktuelle Hörspiele, egal, ob sie im Radio zu hören, im Handel erhältlich oder im Netz zu finden sind. (Fast) jeden Monat gibt es eine neue Ausgabe.
…
continue reading
Wohin gehen, wenn die Erde zerstört ist? Wie sieht das Leben aus, nachdem das Klima gekippt ist: Die Menschen verbringen ihre Zeit nur noch in virtuellen Welten. Jana ist Weltendesignerin. An ihrer Designstation entstehen diese alternativen Realitäten, die sich so echt anfühlen wie das reale Leben. Doch plötzlich verschwinden dort Leute und tauchen nie wieder auf. Jana ist gezwungen zu handeln, denn sie merkt, dass nicht nur die Menschen in den virtuellen Welten sterben, sondern auch in der ...
…
continue reading
Leichter und günstiger als jedes Champagner-Frühstück, aber gleichwohl reichhaltig und wohltuend für die Seele: Die «Früh-Stücke» morgens nach 6 Uhr sind kurze Auftritte von Autorinnen, Komikern, Kabarettisten und Slam Poetinnen im Programm von Radio SRF 2 Kultur.
…
continue reading
Ein Perry Rhodan PodCast
…
continue reading
Die aktuellen Folgen gibt's exklusiv in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/audiothek-lost-in-neulich Eine schräge Familie – ein Dorf – ein düsteres Geheimnis – Herzlich willkommen in der Gemeinde Neulich: Den Neulichern macht der Bau einer Batteriezellen-Fabrik schwer zu schaffen, der eine große Veränderung für das kleine Dorf bedeutet. Daran hat Sandra Lüders ihren Anteil, denn sie arbeitet bei der Firma und zieht in Staffel eins mit ihrer Familie zurück zu ihrer Mutter Monika nach Neulich ...
…
continue reading
Benzinpreis auf Rekordniveau, Inflation schießt durch die Decke und Strom kann man sich bald auch nicht mehr leisten. Alles wird gerade immer teurer und viele müssen den Gürtel immer enger schnallen. Doch jetzt geht unser Bundesminister für Wirtschaft und Energie mit gutem Beispiel voran und zeigt euch, wie man ganz clever Energie sparen kann und damit bares Geld spart. Die vollkommen bekloppten und absolut gar nicht praktikablen Energiespartipps von Robert Habeck bekommt ihr ab sofort auch ...
…
continue reading
Mathematik anders erzählt. Wir stellen die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt und erzählen ihre Geschichte. Es geht um Pistolenduelle, um die Revolution und die große Liebe, um einen Leserbrief-Shitstorm und Plagiate unter Freunden. Es gibt also jede Menge Drama! Dazu erklären wir in jeder Folge eine große Idee der Mathematik – so, dass sie jeder versteht. Das alles hört ihr jeden zweiten Mittwoch in “Geschichten aus der Mathematik” – ein detektor.fm-Podcast in Kooperation mit ...
…
continue reading
…
continue reading
Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis …«Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt eine neue Folge. Das Beste aus Urbanen Legenden, Schweizer Sagen, creepy pasta und ganz alltäglichem Horror sorgt für schauriges Vergnügen. Auf Schweizerdeutsch.
…
continue reading
Die Lindenstraße ist einer der großen Erfolge im deutschen Fernsehen. In der ältesten deutschen Seifenoper können Sie viel über das Land erfahren. Natürlich geht es um Liebe und Freundschaft.
…
continue reading
Alex und Stephan träumen vom Cyberspace und elektrischen Schafen. Wir reden über Science Fiction Literatur und sprechen aktuell in unserer dritten Staffel über verschiedene Literaturverfilmungen und die Frage, was eine gute Adaption ausmacht. In unseren bisherigen Staffeln ging es um Cyberpunk und Science Fiction-Autorinnen. In jeder Folge beschäftigen wir uns außerdem mit einer Frage, mit der wir uns das Science Fiction Genre besser erschließen wollen. Was ist Cyberpunk? Wie sieht die Stadt ...
…
continue reading
In der Samstagabend-Reihe «Es geschah am…» werden Ereignisse der jüngeren Schweizer Geschichte thematisiert. Der Film verdichtet nachgestellte Szenen mit Aussagen von Zeitzeugen zu einem vielschichtigen Doku-Drama.
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). In der Samstagabend-Reihe «Es geschah am…» werden Ereignisse der jüngeren Schweizer Geschichte thematisiert. Der Film verdichtet nachgestellte Szenen mit Aussagen von Zeitzeugen zu einem vielschichtigen Doku-Drama.
…
continue reading
Ein einfacher Anstandsbesuch bei Papa wird zum schlimmsten Tag in Dayas Leben. Sie findet die Leiche ihres Vaters auf dem Küchenboden und es beginnt für sie ein nervenaufreibender Albtraum. Ein Leben voller Fragen: Warum trägt ihr Papa sein Health-Band nicht, obwohl er der Erfinder der dahinterliegende KI „YUME“ ist? Wer ist für seinen Tod verantwortlich? Und warum streiten sich das Militär und die Polizei um die Leiche? Gemeinsam mit Mitbewohni Leslie beginnt eine Suche nach Antworten und e ...
…
continue reading
Auf Patreon gibts die Folgen früher und exklusives Zeug schon ab 2 Euro: https://www.patreon.com/WTFwenn ihr uns sonst supporten wollt, schenkt uns Geld, Schmuck und schöne Kleider unter: paypal.me/LuksanWunderWTFM 100,Null ist der wahrscheinlich wunderlichste, irrwitzigste und brüllkomischste Radiosender überhaupt. Kein Wunder - ist ja schließlich auch die Kopfgeburt der Comedy-Truppe Luksan Wunder. Auf WTFM 100,Null gibt es ganz unterschiedliche Sendungen, seltsame Musik, skurrile Moderato ...
…
continue reading
Entdeckt die Welt des Krimis mit unserem Podcast „Das Krimi-Quartett“ Krimis sind unsere Leidenschaft – und daran wollen wir euch teilhaben lassen. In unserem Krimi-Podcast „Das Krimi-Quartett“ besprechen wir alles, von klassischen Krimis über Bestseller bis hin zu obskuren Werken. Egal ob Krimi-Bücher, Krimi-Hörspiele, Krimi-Filme, Krimi-Serien oder Krimi-Comics – wir tauchen in die spannendsten Fälle ein. In jeder Folge widmen wir uns außerdem einer hintergründigen Frage zum Fall und erfor ...
…
continue reading
Liebe Hörerinnen und Hörer, dieser Podcast endet hier. Aber keine Sorge, alle bisherigen und künftigen niederdeutschen Hörspiele finden Sie weiterhin in der ARD Audiothek. Wir haben uns mit den Kolleginnen und Kollegen von Radio Bremen zusammengetan. Jeden zweiten Freitag um 21.05 Uhr im niederdeutschen Hörspiel hören Sie sowohl Klassiker aus den NDR Archiven als auch aktuelle Neuproduktionen zeitgenössischer Autoren. Die Inhalte reichen von derb-lustig bis kritisch-besinnlich. Hier geht es ...
…
continue reading
Dr. Helmstedt, Redakteur beim Qualitätsrundfunk, will es zu „25 Jahren Wende“ richtig knallen lassen. Eine Art „Weißensee“ fürs Radio. Romeo-und-Julia mit Trabi-Geräuschen, das wär' doch was! Doch da kommt ihm die Wirklichkeit dazwischen.
…
continue reading
Herzlich willkommen! In diesem Interview-Projekt lade ich Autor:innen und Personen aus dem Literaturbetrieb ein, um mit ihnen über ihre Werke und ihre Arbeit zu sprechen. Dabei möchte ich vor allem jungen (post-)migrantischen Menschen einen Einblick geben und sie empowern. Darüber hinaus sind natürlich allgemein literaturinteressierte Menschen herzlich eingeladen, die neugierig auf die Diskurse und die Gäst:innen sind. Gefördert vom JUGENDSTIL*-Ideenfonds; die Umsetzung wird durch Radio Blau ...
…
continue reading
Donnerstag ist Kinotag. detektor.fm-Kinokritikerin Anna Wollner stellt die Kinohöhepunkte der Woche vor und bespricht aktuelle Filme und Serien. Was lohnt sich? Welchen Film kann man sich getrost schenken?
…
continue reading
Der Filmpodcast für die Liebhaber/-Innen des Genre- & Independent-Kino. Deep Red Radio, kurz DRR, ist unser im Jahr 2012 ins Leben gerufenes Audioprogramm, das sich ganz der Welt des Spielfilms verschrieben hat. Im Kino oder später auf Blu-ray/DVD: seltener die monatlichen Blockbuster, sondern eher die mittelgroßen und kleineren Filme haben es uns angetan. Wir sind ein unabhängiger sowie nicht-kommerzieller Filmpodcast, der sich bewusst dem Genrefilm widmet, dabei aber auch Bezüge zum Schaus ...
…
continue reading
DIE WELT GEGENÜBER erzählt die Geschichte der jungen, aufstrebenden Musikerin ALICE UNDER WATER im überschwemmten Hamburg des Jahres 2047. Ihre Karriere beginnt in den Trümmern einer Stadt, die vom Klimawandel verwüstet wurde. Die Elbe trennt Hamburg in zwei Welten: den wohlhabenden Norden und den runtergekommenen und überfluteten Süden. Dort hat sich ALICE mit ihren legendären Performances bei Partys auf ausrangierten Containerschiffen einen Namen gemacht. Jetzt will sie den Norden erobern. ...
…
continue reading
Die „Dreinhalb Detektive“ sind eine Hörspielreihe von und für Kinder/Jugendliche: In der Kleinstadt Capfening an den Steilküsten passieren so einige seltsame Dinge! Geister spuken, Schiffe werden gekapert, Lichter leuchten in Tunneln auch wenn kein Zug da zu sein scheint … Und wenn man sich dann auch noch die Personen vornimmt! Da ist zum einen Saskia, die gefühlt jeden Job im Dorf gleichzeitig macht. Und dann gibt es noch Pastor Sonnenfeld, der irgendwie die Geschichte erzählt (??), während ...
…
continue reading
In "Ach, Mensch!" werfen wir einen Blick in die verschiedensten Disziplinen der Geistes- und Sozialwissenschaften - zusammen mit spannenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft. In jeder Folge ist eine andere Wissenschaftlerin oder ein anderer Wissenschaftler zu Gast und erzählt, welche Fragen Sie oder Ihn besonders beschäftigen.
…
continue reading
Lernen Sie Unternehmer und Querdenker kennen, die neue Wege gehen, um werteorientiertes Denken und Handeln in allen Lebensbereichen und der Wirtschaft zu verankern. Sie sehen voraus, gehen voraus und setzen neue Maßstäbe für Lebensqualität und Nachhaltigkeit. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Learn from Entrepreneurs and Thinkers, who take innovative steps to encourage and strengthen value based thinking in all areas of today's life and business. They look ahead, move ahead and set new ...
…
continue reading

1
Eritreas einzigartige Musik - Wie Songs die Geschichte des Landes erzählen
55:00
55:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:00Eritrea hat eine turbulente Geschichte. Die große Weltpolitik der letzten 100 Jahre hat hier viele Spuren hinterlassen. Die Sänger:innen des Landes erzählen in ihren Liedern davon. Ihre Musik ist eigenständig und einzigartig. Wir haben dieses Radiofeature im Jahr 2020 produziert. Autor Kalle Laar hat Fotos von der Reise nach Eritrea auf seiner Webs…
…
continue reading

1
[Schlachthof 5] Schlachthof 5 von Kurt Vonnegut
1:44:05
1:44:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:05Wir sind von der Ringwelt zurück und machen uns direkt wieder auf den Weg. Erst nach Dresden. Und dann nach Tralfamador. Was ein Stress. Wie das so ist. And so it goes. Ein neues Buch: Wir lesen Schlachthof 5 (1969) von Kurt Vonnegut, erschienen bei Hoffmann und Campe. In dieser Folge: Schlachthof 5 von Kurt Vonnegut bis inkl. Kapitel 2 (Übersetzun…
…
continue reading

1
Schweizer Radio Tatort 4: «Brot weint» & Making-of!
1:57:07
1:57:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:57:072056: Das Bergdorf Freinau trotzt Klimawandel, Künstlicher Intelligenz und Überwachungsstaat. Doch als zwei Tote gefunden werden, ist das ein willkommener Anlass für die Behörden, dort genauer nachzuschauen ... Im Anschluss: Making-of! Regisseur Mark Ginzler erzählt, wie ein Hörspiel entsteht. (00:00) Beginn Episode(03:47) Beginn Hörspiel(55:37) Ma…
…
continue reading

1
Noch ein Kriminalrat Obermoos-Spezial zum Mitraten. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
43:32
43:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:32Zwei Krimis zum Mitraten – im ersten möchte ein Lottogewinner das gewonnen Geld in ein Kino investieren. Von einem Termin mit einem Anwalt kommt er nicht mehr zurück. Kriminalrat Obermoos ist sich leider sicher, dass er ermordet wurde. Das zweite Hörspiel dreht sich erst um eine gestohlene Uhr und dann um einen Schuss, der knapp am Kopf eines Porti…
…
continue reading
OhrCast 155-2 Gestern Holmes und Willi der Schlaum und der Fall des vergessenen Osterwitzes (2) Voraushör Hörspielmonat Mai 2025 Teil 2 00:00 - Willkommen im OhrCast 155-2 01:05 - Wir updaten die erste Mai-Hälfte 01:08 - Kanalprojekt Cognac (Peter J. Hammond, Colin Craig) DRS 1965 02:02 - Kein Mucks - Der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Staffel…
…
continue reading
Voraushör Hörspielmonat Dezember 2022 Teil 2 und Update
…
continue reading

1
Team F.L.S. 2 – Die Hoteldetektive im Einsatz
1:10:12
1:10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:12Ein Koffer fällt aus dem vierten Stock! Und das ist nur der Anfang einer mysteriösen Serie von Anschlägen auf das Hotel Saanenhof. Logisch, dass das Team F.L.S. diesem Fall nachgeht! (ab 8 Jahren) Fabi ist sicher: die fiese Lady Blake will dem Hotel Saanenhof schaden. Aber stimmt das wirklich? Und dann verschwindet plötzlich auch noch Sandy Handy, …
…
continue reading
Rückhör November 2023 Teil 2
…
continue reading
Update Hörspielmonat Oktober 2022 und Rückhör September 2022 Teil 1
…
continue reading
Eure Hörspiele des Jahres 2023
…
continue reading
Unsere Hörspiele des Jahres 2023
…
continue reading
Voraushör Hörspielmonat Mai 2022 Teil 2
…
continue reading
Rückhör Hörspielmonat September (und August) 2023 Teil 2
…
continue reading
Rückhör April 2024 Teil 2
…
continue reading

1
Perry Rhodan NEO 352 - 355: Da steht ein Schaf vor der Tür
2:08:44
2:08:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:08:44document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-682204b0972ac"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/radio-freies-ertrus.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/8560","data":{"version":5,"show":{"title":"Radio Freies Ertrus","subtitle":"Ein Perry Rhodan PodCast","summary":…
…
continue reading
Rückhör November 2023 Teil 1
…
continue reading
OhrCast - Hörspiel des Jahres 2021 Teil 2
…
continue reading
Michaels Vater ist gestorben. Sein Opa Karl war "De Lokföhrer", doch über ihn wurde in der Familie meist geschwiegen. Auch das Thema Eisenbahn war tabu. Nun findet Michael alte Briefe und erfährt die Wahrheit über Karl.Mitwirkende:Erkki Hopf, Sandra Keck, Meike Meiners, Frank Jordan, Marco Reimers Musik: Matthias BoutrosRegie: Dirk BöhlingRegieassi…
…
continue reading

1
RFE065 - Klein macht bumm
1:22:12
1:22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:12document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-682204b09e61c"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/radio-freies-ertrus.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/8535","data":{"version":5,"show":{"title":"Radio Freies Ertrus","subtitle":"Ein Perry Rhodan PodCast","summary":…
…
continue reading

1
Oben ohne – Wie "Frauennippel" zensiert werden
53:53
53:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:53Warum ist das Zeigen von "Frauennippeln" unanständig? Online, im Freibad oder im Garten beim Grillen. Julia Fritzsche will, dass Brüste gleichbehandelt werden und begleitet Frauen, die das auch so sehen und die sich wehren. Wir haben dieses Radiofeature im Jahr 2024 produziert. Im Feature begleitet Julia Fritzsche Cora ins Freibad. Cora macht auch …
…
continue reading

1
Grauen: «Wahrheit oder Tat» und «Das Date» (Folgen 16 und 17)
49:48
49:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:48Endlich wird die Nacht erzählt, die alles verändern sollte, für die vier vom Lagerfeuer! Mit grusligen Begegnungen und einem tödlichen Ende ... Und dann gibt es ein Date im Wald, es kreucht und fleucht überall. Doch was romantisch klingt, wird zum reinen Horror ... 00:00 Beginn Episode02:10 Beginn Folge 16: «Wahrheit oder Tat»25:00 Gespräch29:46 Be…
…
continue reading

1
ARD Radio Tatort: «Ein Toter im Goldfischteich» & Gespräch
1:39:51
1:39:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:51Ein exotischer Garten in Frankfurt – und mittendrin: ein Toter. Der Garten gehört einem ehemaligen Fremdenlegionär. Und der behauptet, das Opfer nicht zu kennen. Doch nach und nach entblättert sich eine Geschichte, die bis nach Afrika, nach Mali führt ... Hessischer Radio Tatort von Martin Mosebach. (00:00) Beginn Episode(02:39) Beginn Hörspiel(60:…
…
continue reading

1
Die Jagd nach dem Täter: Lauter Schlüssel. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30Aus dem Londoner Haushalt der Simpsons verschwinden Geld und Wertsachen. Umso ärgerlicher, da es Helen Simpson zurzeit besonders schlecht geht. Sie wird einfach nicht wieder gesund. Die Hauptverdächtigen sind das ehemalige und das aktuelle Hausmädchen. Bastian Pastewka erzählt vor und nach dem Hörspiel hintergründiges zur 49. Folge der legendären J…
…
continue reading
Voraushör Hörspielmonat Dezember 2023 Teil 2
…
continue reading

1
Cédric Villani und das Rechnen mit der Realität
42:32
42:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:32Als der französische Mathematiker Cédric Villani 2010 die Fields-Medaille gewinnt, ist das der Höhepunkt seiner Karriere als mathematischer Forscher — doch sie markiert zugleich den Startpunkt einer neuen Karriere als wissenschaftlicher Kommunikator und Politiker. Den Disney-Kurzfilm „Donald in Mathmagic Land“ könnt ihr hier anschauen. Manon und De…
…
continue reading

1
Folge 33 | Wenn der Algorithmus zuschlägt | Marc‑Uwe Kling: VIEWS
1:09:59
1:09:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:59🎙️ Tödliche Klicks um jeden Preis! Ein verstörendes Video einer entführten 16‑Jährigen rauscht in Minutenschnelle durch die Timelines. Während die Klickzahlen („Views“) in die Höhe schnellen, drohen Straßendemos zu eskalieren – angeheizt von einer rechtsradikalen Gruppe namens Aktiver Heimatschutz. BKA‑Kommissarin Yasira Saad jagt nicht nur Entführ…
…
continue reading
Rückhör Oktober 2024 Teil 2
…
continue reading

1
«Das Unglück» von Marc Carnal
12:38
12:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:38Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten. Mit: Sandra Kreisler und Ueli JäggiTontechnik: Björn MüllerMusik: Lukas FretzRegie: Päivi StalderProduktion: SRF 2025Dauer: 12:37Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
Rückhör Hörspielmonat September (und August) 2023 Teil 1
…
continue reading
Voraushör Mai 2024 Teil 2 und Rückhör April 2024 Teil 1
…
continue reading

1
Katerfrühstück 004 - Cats in the cradle
1:48:59
1:48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:59document.addEventListener("DOMContentLoaded", function() { var player = document.getElementById("player-682204b0a3678"); podlovePlayerCache.add([{"url":"https:\/\/radio-freies-ertrus.de\/wp-json\/podlove-web-player\/shortcode\/publisher\/8517","data":{"version":5,"show":{"title":"Radio Freies Ertrus","subtitle":"Ein Perry Rhodan PodCast","summary":…
…
continue reading
Dass der Meeresspiegel an den deutschen Küsten steigt, beobachten viele Bewohner schon seit Jahren. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, haben die Menschen an der Ostseeküste im Oktober 2023 zu spüren bekommen. Eine schwere Sturmflut hat viele Orte überschwemmt und Fragen nach neuen Schutzkonzepten für dieses Jahrhundert aufgeworfen. Ein F…
…
continue reading

1
«Kanalprojekt Cognac» von Peter J. Hammond und Colin Craig
1:47:22
1:47:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:22Cognac schmuggeln von Frankreich nach England – da wittert eine Banditen-Bande das grosse Geschäft! Doch wie machen: per Boot, per Flugzeug? Oder wie wäre es mit der Pipeline, die auf dem Grund vom Ärmelkanal liegt ... ? Eine humorvolle Krimi-Komödie aus England mit viel Retro-Charme! (00:00) Beginn Episode(02:25) Beginn Hörspiel(67:36) Gespräch(75…
…
continue reading

1
Memoiren eines Butlers. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka
1:17:41
1:17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:41Lord Benmore, der letzte Erbe eines berühmten schottischen Geschlechts, das sich seit Jahrhunderten nur durch das Brennen von Whisky über Wasser hält, kehrt ruiniert durchs Glücksspiel nach einer Reise zum Kontinent in das Schloss seiner Väter zurück. Sein Butler Limerick sowie das Schloss gehören nun Jackie Malastasia, einem in Chicago ansässigen …
…
continue reading

1
Nemi und der Hehmann – eine Geschichte über den Wald
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15„He!“, ruft es aus dem Wald. Wer ruft da? Neugierig geht Nemi in den Wald – und stolpert plötzlich über ein seltsames Wesen. Wer ist das? Und warum ruft es „He!“? (Ab 8 Jahren) Das ist Hehmann, der Beschützer des Waldes. Er staunt, dass Nemi sein Rufen gehört hat, denn sonst hört es niemand mehr. Viel zu laut ist der Strassenlärm. Und die Menschen …
…
continue reading
OhrCast 155-1 Gestern Holmes und Willi der Schlaum und der Fall des vergessenen Osterwitzes (1) Voraushör Hörspielmonat Mai 2025 Teil 1 00:00 - OhrCast 155 - Das Vorgeplänkel 04:37 - Wir hören voraus in die erste Hälfte des Hörspielmonats Mai 2025 05:01 - Das war morgen - Der SF-Podcast (100) NN () SDR 19xx 09:05 - Der Fußballgott (Thilo Reffert) D…
…
continue reading
… und da waren’s nur noch zwei Mit: Christian Kerepeszki (Eins), Katharina von Bock (Zwei), Gian Rupf (Drei), Michael Hasenfuss (Vier), Alexander Götz (Fünf)Tontechnik: Björn MüllerRegie: Päivi StalderProduktion: SRF 2012Dauer: 08:40Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
News - Feedback - Gedöhns 00:08 - News 00:09 - Echokammer ist Hörspiel des Monats März 2025 00:46 - Aufruf zum Schreckmümpfeli - Wünsche an [email protected] 01:24 - HörspielCon in Nidderau 03:59 - Mia Insomnia 3 04:47 - Feedback 05:28 – Vielen Dank an Agatha, Alexa, Sascha, ToB 05:53 - Podcast-Kollegen 18:55 - Highlights 20:35 - Das Rausgeplänkel A…
…
continue reading
00:05 - Tür zu, es zieht! (3) Hamsterdam (Deine Freunde, Florian Sump, Lukas Nimscheck, Markus Pauli) Karussell 2025 07:27 - Die drei Fragezeichen (232) Die Stadt aus Gold (Christoph Dittert) Europa 2025 12:56 - Für alle Fälle Murphy (1) Leichen leben länger (Christoph Soboll) Contendo Media 2025 19:06 - Für alle Fälle Murphy (2) Club der toten Gär…
…
continue reading
Wenn sie schon aufs "Altenteil" muss, dann will Antje Peters den Weg zu Fuß, aus eigener Kraft zurücklegen. Mit dem Niederdeutschen Hörspiel "Antje Peters´ Weg" von Gudrun Münster gratulieren wir Ursula Hinrichs. Die Darstellerin der Antje Peters wird 90 Jahre alt.Mitwirkende:Ursula Hinrichs, Rolf NagelRegie: Hans Helge OttProduktion Radio Bremen u…
…
continue reading

1
We exist - Queeres Empowerment in Kenia
53:13
53:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:13Die queere Szene in Kenia steht unter Druck. Es gab Anti-LGBTQ-Proteste. Kenias Präsident William Ruto ist evangelikaler Christ. Aber Aktivistinnen wie Darling aus Mombasa oder der Journalist Kevin Mwachiro sehen die positivien Entwicklungen. Wir haben das Radiofeature 2024 produziert. Im Radiofeature kommt der Aktivist Kevin Mwachiro vor - sein In…
…
continue reading

1
2/2 «Bridge mit Onkel Tom» von R. C. Sheriff & Gespräch
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20Edward wird verurteilt – für einen Mord, den er gar nicht begangen hat! Doch genau das ist Edwards Plan: Denn er will ein Buch schreiben über den vermeintlichen Justizirrtum. Edwards Lebensversicherung: ein wasserdichtes Alibi dank seinem Onkel Tom. Doch werden sich alle an die Regeln halten ...? (00:00) Beginn Episode(03:49) Beginn Hörspiel(46:44)…
…
continue reading