Longevity im Fokus: Alessandro Falcone (Medizin-Doktorand) spricht wöchentlich mit Top-Experten und Expertinnen über wissenschaftlich fundierte Strategien für ein langes, gesundes Leben. Von Ernährung und Fitness bis zu den neuesten medizinischen Innovationen – hier erfährst du, was wirklich funktioniert. https://www.instagram.com/alessandro.falcone_/
…
continue reading
Medicine
öffentlich
[search 0]
Beste Medicine Podcasts, die wir finden konnten
Beste Medicine Podcasts, die wir finden konnten
Erfahren Sie mehr über Medizin in Podcasts darüber, wie verschiedene Krankheiten in der modernen Gesellschaft behandelt werden, beschäftigen Sie sich mit moderner Forschung, entdecken Sie Interviews von Medizinern, Einblicke in neue Medikamente, Diskussionen, medizinische Nachrichten und Podcasts im Epizentrum des Medizinuniversums.
Hausärzt:innen besprechen Leitlinien, Grundbegriffe der evidenzbasierten Medizin, zerlegen Pharma-Werbung und Medizin-Mythen.
…
continue reading
Im Podcast UNGLAUBLICH KRANK - PATIENTEN OHNE DIAGNOSE begeben sich der anerkannte Experte für Seltene Erkrankungen Professor Martin Mücke und die an Gesundheitsthemen interessierte Schauspielerin und Regisseurin Esther Schweins auf die Fährte rätselhafter Krankheiten. In jeder Episode widmet sich das ungewöhnliche Duo einem dramatischen Fall, der mit beunruhigenden Symptomen beginnt und mit einer lebensverändernden Diagnose endet. Auf ihrer gemeinsamen Spurensuche beleuchten Esther und Mart ...
…
continue reading
Evidenzbasierte Medizin nutzt die Wissenschaft, um zu medizinischen Erkenntnissen zu gelangen. Das ist aber nicht nur trockene Methodik: Hinter der evidenzbasierten Medizin stecken viele Geschichten - und die erzählen wir in diesem Podcast. Mehr Informationen zum Hintergrund gibt es in diesem Blog-Post: https://irishinneburg.de/neuer-podcast-evidenz-geschichten/
…
continue reading
Wissenschaft und Technik im Kopfhoerer / Science and Engineering in your Headphones
…
continue reading
Wie funktioniert unsere Welt? Wie erforschen Naturwissenschaftler Phänomene und Zusammenhänge? Wie konstruieren Ingenieure und Techniker Maschinen, Verfahren und Infrastruktur? Bei omega tau geben Experten ausführlich Antwort. In den letzten zehn Jahren sind so 300 Interviews und Reportagen entstanden, in denen wir nachgehakt haben, bis wir keine Fragen mehr hatten. Begleitet uns auf unserer Reise durch die Welt von Wissenschaft und Technik: je genauer man hinschaut und hinhört, desto spanne ...
…
continue reading
Wir sprechen über die sozialen Aspekte in der Medizin. Über die Beziehung zwischen Arzt, Patient und Gesundheitssystem.
…
continue reading
Einige der weltbesten Wissenschaftler, Ärzte und medizinischen Forscher teilen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen auf dem ganzen Planeten ihre Entdeckungen und Vorstellungen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Ideen mit Verbreitungswert einsetzt.
…
continue reading
Ich bin Catriona, Professionelle Erzählerin, Story Coach und Story Medicine Woman, und in diesem Podcast lasse ich euch teilhaben an meinen Entdeckungen rund um die heilsame Kraft von Geschichten. Und zwar nicht nur im Bereich Storytelling und Erzählkunst, sondern auch und vor allem im Bereich der Selbstheilung und Selbstenfaltung. Ich habe schon viel gesehen in meinem Leben, vieles erlebt und vieles transformiert. Und zwar zu einem sehr wesentlichen Teil mit Hilfe von Geschichten. Und du ka ...
…
continue reading
Spoken Medicine - die Kraft der Worte, durch die mündliche Überlieferung von Wissen und Weisheit. In diesem Podcast liegt das Augenmerk auf spirituellem Feminismus, dem inneren Patriarchat, Ahnenarbeit und Ahnenheilung, dem Jahreskreis, alten Rhythmen und unseren Zyklen, sowie vorchristlichem und indigenem Wissen und wie wir dieses in die moderne Zeit übertragen können. Es gibt alte Geschichten und Gästinnen mit inspirierenden Biografien. Dies ist Spoken Medicine: Sei es, weil wir etwas höre ...
…
continue reading

1
The Art of Aging mit Marina Jagemann
Marina Jagemann | Journalistin und Expertin für Beauty, Anti-Aging und Aesthetic Medicine | marinajagemann.com
The Art of Aging – der Beauty-Podcast von und mit Marina Jagemann. Persönlich, kritisch, journalistisch recherchiert. Marina Jagemann arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Journalistin mit dem Schwerpunkt Anti-Aging & Healthness, 14 Jahre war sie Beauty-Ressortleitung bei dem Luxusmagazin Madame und vor vier Jahren launchte sie ihr eigenes Onlinemagazin marinajagemann.com. Marina Jagemann spricht mit Experten rund um das Thema Aging. Die Mission: Licht in den Dschungel von immer neuen Botox-A ...
…
continue reading
Ein Podcast der Wochenschrift Das Goetheanum.
…
continue reading
Dein Podcast für die freie Stimme und ein Leben, das wirklich deins ist! Amelie Mehru ist Singer-Songwriter und begleitet Menschen dabei, ihre Stimme zu befreien und den eigenen Klang im Leben vollends zu entfalten. Dazu teilt sie Erfahrungen und Inspiration aus ihrem seelenvollen Weg der Stimme und schenkt dir Mut und Vertrauen, deinem Herz zu folgen und deinen ureigenen Weg zu gehen.
…
continue reading
Live & embody your truth. Listen to the audio experience with Loa.
…
continue reading
Der Realtalk-Podcast für mutige Ärztinnen und Ärzte, die sich trauen, schwierige Themen anzusprechen! Jan Brützel vom Ärztenetzwerk coliquio diskutiert in "Ärztliche Redepflicht" alle zwei Wochen mit Unfallchirurg und Notarzt Dr. Don-Felix Ryzek. Gemeinsam bringen sie zur Sprache, worüber im ärztlichen Alltag zu oft geschwiegen wird. Auf erfrischend ehrliche und lockere Art und Weise werfen die beiden einen ungeschönten Blick auf den anspruchsvollen Arztberuf und zeigen, wie er wirklich ist. ...
…
continue reading

1
#44 - Altersforscher klärt auf: Können wir unsere biologische Uhr zurückdrehen? | Prof. Björn Schumacher
1:15:51
1:15:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:51#44 - Altersforscher klärt auf: Können wir unsere biologische Uhr zurückdrehen? | Prof. Björn Schumacher In dieser Episode spreche ich mit Prof. Björn Schumacher, Direktor des Instituts für Genomstabilität bei Alterung und Erkrankung am CECAD-Forschungszentrum der Universität Köln. Unser Thema: die Biologie des Alterns. Was passiert in unserem Körp…
…
continue reading

1
Osterspaziergang (35)
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45In unserem Podcast beziehen wir uns auf die nachstehenden Quellen. Ein Teil ist frei abrufbar, ein Teil ist nur als Abstract oder kostenpflichtig abrufbar. Techniker und Frühjahrsmüdigkeit Frühjahrsmüdigkeit im Deutschlandfunk FJM in Bayern FJM mal anders - Los Angeles Times Pubmed Lancet Empfehlungen: arznei-telegramm Arzneimittelbrief Arzneiveror…
…
continue reading

1
#43 - Der stille Killer? Wie gefährlich Bluthochdruck wirklich ist – und was du dagegen tun kannst | Prof. Florian Limbourg
1:12:10
1:12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:10In dieser Episode spreche ich mit Prof. Florian Limbourg, Internist, Kardiologe und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Hochdruckliga. Bluthochdruck ist ein stiller Risikofaktor, der viele Menschen betrifft. In dieser Folge erfährst du: 📊 wie häufig Bluthochdruck tatsächlich ist 🎯 welche Zielwerte optimal sind 🩺 wie du deinen Blutdruck zu …
…
continue reading

1
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Nahtoderfahrungen"
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00Manche berichten von einem hellen Licht, andere von einem Gefühl grenzenloser Ruhe. Nahtoderfahrungen werfen existenzielle Fragen auf, die sowohl Wissenschaft als auch Spiritualität und persönliche Glaubenssätze berühren. Doch was passiert eigentlich während dieses Kurztrips in die Vororte des Jenseits, von dem nur wenige Menschen zurückkehren?…
…
continue reading

1
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Pilzvergiftungen"
22:56
22:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:56Schon Kinder kennen den leuchtend roten, weiß gesprenkelten Fliegenpilz und hüten sich wohlweislich vor seiner allseits bekannten Giftigkeit. Doch leider schreit nicht jeder ungenießbare Pilz derart farbenfroh "Ich bin giftig!". Ganz im Gegenteil. Denn nicht selten haben schmackhafte und gesundheitlich unbedenkliche Pilze einen toxischen Doppelgäng…
…
continue reading

1
#42 - Die ganze Wahrheit über Fluorid: Schutzschild oder Schadstoff? | Prof. Stefan Zimmer
1:09:50
1:09:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:50In dieser Episode spreche ich mit Prof. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für präventive Zahnmedizin an der Universität Witten-Herdecke. Fluorid ist ein Thema, das derzeit für viele Schlagzeilen sorgt. Während Befürworter die Bedeutung von Fluorid für die Kariesprophylaxe betonen, warnen Kritiker zunehmend vor möglichen Gesundheitsrisiken. In die…
…
continue reading

1
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Rett-Syndrom"
22:50
22:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:50Das Rett-Syndrom ist eine sehr seltene neurologische Entwicklungsstörung, die fast ausschließlich Mädchen betrifft. Das Tragische: Die betroffenen Kinder entwickeln sich in den ersten Lebensmonaten scheinbar völlig normal, bis es dann zu dramatischen Entwicklungsrückschritten kommt. Daniel will von Martin mehr über vielversprechende Forschungsansät…
…
continue reading

1
#41 - Strahlende Haut in jedem Alter: Skincare, Lifestyle und Routinen | Dr. Lela Ahlemann
1:00:37
1:00:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:37In dieser Episode spreche ich mit Dr. Lela Ahlemann, Dermatologin und Ernährungsmedizinerin über die besten Tipps für eine gesunde & strahlende Haut. Heute erfährst du: Welchen Einfluss Stress & Schlaf auf das Hautbild haben Ob bestimmte Supplements die Hautgesundheit unterstützen können Die optimale Skincare Routine für jeden Hauttyp Welche Hautbe…
…
continue reading

1
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Hypercholesterinämie"
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52„Zu viel Cholesterin ist gefährlich!", wird oft gewarnt. Doch Cholesterin ist, ob als wichtiger Bestandteil unserer Zellmembranen, als Ausgangsstoff für Hormone oder als Garant für einen funktionierenden Stoffwechsel, lebensnotwendig. Problematisch wird es dann, wenn zu viel davon in unserem Blut zirkuliert. Dann sprechen wir von Hypercholesterinäm…
…
continue reading

1
#40 - Depression entschlüsselt – Antidepressiva, Psychedelika und Lebensstil: Was hilft wirklich? | Dr. Jan Dreher
58:18
58:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:18In dieser Episode spreche ich mit Dr. Jan Dreher, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Chefarzt der psychiatrischen Klinik Königshof. In dieser Folge erfährst du: Warum die biologischen Ursachen der Depression komplexer sind als gedacht Wie wirkungsvoll Lebensstilfaktoren wie Sport und Schlaf sein können Ob Psychedelika wie Ketamin eine …
…
continue reading

1
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Zöliakie"
20:28
20:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:28Früher oft als lästige Verdauungsstörung oder als profane Nahrungsmittelunverträglichkeit bagatellisiert, ist Zöliakie heute endlich als ernsthaftes Leiden anerkannt. Zurecht, denn bereits geringste Mengen des in vielen Getreidesorten enthaltenen Proteinklebers Gluten, können bei dieser Autoimmunerkrankung - die auch als "Chamäleon der Gastroentero…
…
continue reading

1
#39 - Vorsorgen statt heilen - Welche Gesundheits-Checks WIRKLICH wichtig sind | Prof. Uwe Nixdorff
57:54
57:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:54In dieser Episode spreche ich mit Prof. Uwe Nixdorff, Internist, Kardiologe und Leiter des European Prevention Centers. Heute erfährst du: Warum du nicht erst auf Symptome warten solltest, bevor du aktiv wirst Welche präventiven Maßnahmen wirklich sinnvoll sind Welche Blutwerte du kennen solltest Welche Check-Ups unnötig oder sogar riskant sein kön…
…
continue reading

1
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Plazenta"
19:36
19:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:36Die Plazenta ist eines der faszinierendsten Organe überhaupt. So wächst sie nur für eine begrenzte Zeit, übernimmt gleichzeitig die Funktionen von Lunge, Leber und Immunsystem und steuert darüber hinaus den gesamten Stoffwechsel eines ungeborenen Kindes. Doch nicht nur biologisch betrachtet ist die Plazenta ein wahres Wunderwerk – auch kulturell un…
…
continue reading

1
Schweinefleisch, Vitamin D und Mabs zur Antikoagulation
48:19
48:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:19In unserem Podcast beziehen wir uns auf die nachstehenden Quellen. Ein Teil ist frei abrufbar, ein Teil ist nur als Abstract oder kostenpflichtig abrufbar. AWMF-Leitlinie zu Management Rheumatoide Arthritis Ernährung bei rA Effekt diätetischer Intervention auf Krankheitsaktivität von Rheuma Nochmal eine SR zu Diät bei rA Aufnahme von Omega-3-Fettsä…
…
continue reading

1
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Kurze Geschichte der Psychiatrie"
21:50
21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:50Früher mussten ominöse Dämonen, dunkle Mächte oder "die gerechte Strafe Gottes" als Begründung für sogenannte "Krankheiten des Geistes" herhalten. Rechtfertigung für quälende Exorzismen, erzwungene Eisbädern und andere archaische Foltermethoden, die lange Zeit als adäquate "Therapie" galten. Erst Ende des 19. Jahrhunderts hatte sich die Psychiatrie…
…
continue reading

1
#38 - Mikroplastik im Blut, Gehirn und inneren Organen: was die Forschung wirklich weiß | Prof. Christian Laforsch
45:39
45:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:39In dieser Episode spreche ich mit Prof. Christian Laforsch, Biologe und Sprecher des Sonderforschungsbereichs Mikroplastik an der Universität Bayreuth. Mikroplastik ist überall – in der Luft, im Wasser und in unserer Nahrung. Doch was bedeutet das für unsere Gesundheit? Wir klären, was die Wissenschaft wirklich weiß und wo Schlagzeilen vielleicht a…
…
continue reading
Der Ukrainer Dmytro ist dem mörderischen Krieg in seiner Heimat nur um Haaresbreite entkommen. Nach einer lebensgefährlichen Schussverletzung und seiner Gefangenschaft in einem feindlichen Kerker, ist er nun in der Obhut deutscher Mediziner. Doch seine sich rasch zuspitzenden Symptome sind weder mit Anpassungsstörungen, aufgrund der an der Front er…
…
continue reading

1
Episode 8: Valentin ist eine Göttin (Die Folge, in der es fast nicht romantisch wird)
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16Wusstet Ihr, dass der heilige Valentin eigentlich eine Göttin ist? ... Hier erzähl ich euch ein paar Dinge über den Valentinstag - die ihr vielleicht noch nicht wusstet. All diese Infos und mehr findet ihr übrigens in dem wunderbaren E-Book zum Valentinstag von Andrea Dechant - große Empfehlung! Na dann - frohen Valentinstag allerseits! Ihr findet …
…
continue reading

1
#37 - Ein Leben lang geistig fit: Neueste Forschung zur Demenzprävention | Prof. Frank Jessen
1:08:18
1:08:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:18In dieser Episode spreche ich mit Prof. Frank Jessen, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie an der Uniklinik Köln und Leiter der dortigen Arbeitsgruppe für klinische Demenzforschung. Zudem ist er Hauptautor der S3-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung der Demenz. Wir widmen uns einem Thema, das uns alle betrifft: Wie können wir unser Gehirn möglich…
…
continue reading

1
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Empty-Nest-Syndrom"
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40Gerade noch schwer genervt von zu lautem Hip-Hop und ständigen Diskussionen mit dem pubertären Nachwuchs, breitet sich plötzlich gespenstische Stille in den eigenen vier Wänden aus. Die Kinder haben das Nest verlassen und zurück bleiben nicht selten Eltern, die durch einen Sturm aus Abschiedsschmerz, Einsamkeit und Trauer navigieren müssen, ohne da…
…
continue reading

1
#36 - Moderne Lebensweise und Übergewicht: Warum klassische Diäten oft scheitern und wie du dein Gewicht langfristig wirklich unter Kontrolle bekommst | Prof. Manfred Müller
1:05:16
1:05:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:16In dieser Episode spreche ich mit Prof. Manfred Müller, Ernährungsmediziner, Internist und Gastroenterologe. Er forscht bereits seit Jahrzehnten zum Thema Übergewicht und Adipositas und war Präsident der Deutschen Adipositas Gesellschaft. Mit über 700 veröffentlichten Studien gehört er zu den führenden Experten auf diesem Gebiet. Warum ist es heutz…
…
continue reading

1
"Nachts sind alle Katzen grau"
1:05:24
1:05:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:24Seit dem tödlichen Arbeitsunfall ihres geliebten Ehemannes befindet sich Elviras Leben in einer fortwährenden Abwärtsspirale und die Rentnerin scheint mehr und mehr den Bezug zur Realität zu verlieren. So schreibt sie dem toten Heiner täglich eine Vielzahl kleiner Liebesbotschaften, führt angeregte Gespräche mit ihren Katzen und verwahrlost – trotz…
…
continue reading

1
#35 - Schlafforscher klärt auf: Melatonin, Licht, Wearables – was hilft WIRKLICH für besseren Schlaf?| Dr. Hans-Günter Weeß
1:10:42
1:10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:42In dieser Episode spreche ich mit Dr. Hans-Günter Weeß, Schlafmediziner, Forscher und Psychotherapeut. Er beschäftigt sich bereits seit mehr als 25 Jahren sowohl wissenschaftlich als auch klinisch mit dem Thema Schlaf. Außerdem war er mehr als ein Jahrzehnt lang Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin – al…
…
continue reading

1
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Sexunfälle"
25:24
25:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:24Hinweis auf sensible Themen: In dieser Episode sprechen Martin und Daniel über teils drastische Sexunfälle und thematisieren auch autoerotische Todesfälle. Solche Inhalte können verstörend oder belastend wirken. Bitte entscheidet daher selbst, ob euch der explizite Umgang mit diesen Themen ängstigen, emotional aufwühlen oder entsetzen könnte.…
…
continue reading

1
#34 - KI-Experte Dr. Andre Nemat: Wie verändert künstliche Intelligenz die Medizin? Chancen & Risiken von ChatGPT, Bildanalyse, Roboterchirurgie und mehr
1:09:20
1:09:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:20In dieser Episode spreche ich mit Dr. Andre Nemat, einem der führenden Experten im Bereich Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Medizin. Dr. Nemat hat sowohl Ingenieurswissenschaften als auch Medizin studiert, war 15 Jahre lang Chefarzt der Thoraxchirurgie und leitet heute als Ärztlicher Direktor das Virtuelle Krankenhaus NRW, das die …
…
continue reading

1
"Eine biblische Plage"
1:08:11
1:08:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:11Den kleinen Octavian plagen seit Säuglingstagen wiederkehrende Hautinfektionen und Atemwegsinfekte. Für seine Kinderärzte lediglich Symptome harmloser Kinderkrankheiten. Als der Zweitklässler dann jedoch mit schmerzhaften Ekzemen und einer schweren Lungenentzündung im Krankenhaus landet, durchleuchten seine verzweifelten Eltern die Krankheitshistor…
…
continue reading

1
#33 Hirnforscher klärt auf: wie Social Media unsere Psyche gefährdet und wie du dich davor schützen kannst | Prof. Volker Busch
45:37
45:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:37In dieser Episode spreche ich mit Prof. Volker Busch, Psychiater, Neurologe und Leiter einer neurowissenschaftlichen Arbeitsgruppe an der Universität Regensburg. Prof. Busch erforscht die Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen und begleitet Menschen therapeutisch auf ihrem Weg zu psychischer Gesundheit und Zufriedenheit. Wir alle kennen es…
…
continue reading

1
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Kurze Geschichte der Chirurgie"
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28Von den ersten chirurgischen Eingriffen der Menschheitsgeschichte – damals noch ohne Anästhesie und Skalpell - über die, aus heutiger Sicht, martialischen Methoden der Wundärzte und Barbiere des Mittelalters bis hin zu den minimalinvasiven roboterassistierten Operationen der Gegenwart. Martin nimmt Daniel mit auf eine Zeitreise voller bahnbrechende…
…
continue reading

1
#32 - Die Wissenschaft hinter Stress: Wie Cortisol deine Gesundheit beeinflusst | Prof. Clemens Kirschbaum
49:16
49:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:16In dieser Episode spreche ich mit Prof. Clemens Kirschbaum, einem führenden Biopsychologen, der sich mit den physiologischen und psychischen Auswirkungen von Stress beschäftigt. Er erforscht, wie unser Körper auf Stress reagiert, welche Rolle das Hormon Cortisol dabei spielt und wie sich chronischer Stress auf unsere Gesundheit auswirkt. Stress ist…
…
continue reading
Als Yuki, eine ehrgeizige Eiskunstläuferin, während des Trainings stürzt und mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen bleibt, befürchtet man zuerst eine gravierende Verletzung der Wirbelsäule. Im Krankenhaus wird dieser Verdacht entkräftet, doch die Erleichterung ist trügerisch und leider nur von kurzer Dauer. Denn nun entwickelt sich ein medizinisches…
…
continue reading

1
#31 - Der Fitnessprofessor: Die Wissenschaft hinter Krafttraining und Muskelaufbau für starke Muskeln in jedem Alter | Prof. Stephan Geisler
1:14:42
1:14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:42In dieser Episode spreche ich mit Prof. Stephan Geisler, Professor für Gesundheit und Fitness an der IST-Hochschule in Düsseldorf. Prof. Geisler ist außerdem Präsident der National Strength and Conditioning Association Deutschland und Gründer des Fitnesswissenschaftenkongresses. Eine starke und gesunde Muskulatur ist eine der wichtigsten Grundlagen…
…
continue reading

1
Episode 7: Liesel & Lotti (Die Folge, in der ich von Currywurst und Kuchen erzähle)
23:48
23:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:48In dieser letzten Episode 2024 stelle ich euch zwei wunder-volle Frauen vor, die mich tief berührt haben. Es geht um Story Medicine, um das Alt werden und Sterben, und um Humor. Außerdem lese ich euch etwas vor aus dem Buch "Hoffentlich gibt's da oben Currywurst und Kuchen" von Hanna Münch und Katrin Jantz. Das Buch ist ein Must-Read! Kauft es und …
…
continue reading

1
Weinachtsausgabe 2024: Welche Rolle spielt das Wetter ? Muss das L-Thyroxin wirklich sein? Und: Ein paar Studien...
51:13
51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:13In unserem Podcast beziehen wir uns auf die nachstehenden Quellen. Ein Teil ist frei abrufbar, ein Teil ist nur als Abstract oder kostenpflichtig abrufbar. Wetter und Rückenschmerz Nochmal: Kreuzschmerz - ist das Wetter Schuld? Rain or Shine - Macht Wetter Schmerzen? (SR/MA) Ergebnisse nach Absetzen von L-Thyroxin Das Elend hat viele Gesichter. Wie…
…
continue reading

1
#30 - Abnehmspritzen: Miterfinder Prof. Matthias Tschöp über Wirkung, Chancen und Risiken von Ozempic, Mounjaro und co.
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33In dieser Episode spreche ich mit Matthias Tschöp, Neuroendokrinologe und wissenschaftlicher Geschäftsführer des renommierten Helmholtz-Forschungszentrums in München über das Thema Abnehmspritzen. Professor Tschöp hat mit seiner Forschung bahnbrechende Entdeckungen auf dem Gebiet der Diabetes- und Adipositastherapie ermöglicht. Er hat unter anderem…
…
continue reading

1
#29 - Wie das Mikrobiom im Mund die Gesundheit des gesamten Körpers steuert – und wie wir es optimieren können | Dr. Kristin Arp
57:22
57:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:22#29 - Wie das Mikrobiom im Mund die Gesundheit des gesamten Körpers steuert – und wie wir es optimieren können | Dr. Kristin Arp Deepdive zum Thema orales Mikrobiom / Mundflora mit Dr. Kristin Arp, leidenschaftliche Zahnärztin und Expertin rund um das Thema Mundgesundheit. Wie ist die Mundflora genau aufgebaut? Was passiert, wenn das Mikrobiom im M…
…
continue reading

1
#28 - Alkohol, Viren, Kaffee und co.: Was Leberkrebs verursacht und wie du dich davor schützen kannst | Prof. Tom Lüdde
41:42
41:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:42Deepdive zum Thema Leberkrebs mit Prof. Tom Lüdde, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Warum kann eine Leberverfettung zu Krebs führen? Wie wirkt Kaffee auf die Leber? Wie kann man Leberkrebs frühzeitig erkennen? Was kann man präventiv tun, um das Leberkrebsrisiko zu senken? A…
…
continue reading

1
#27 - Cardio-Training, Ruhepuls, Regeneration und Co.: Die Wissenschaft hinter optimaler Herz-Kreislauf-Gesundheit | Prof. Martin Halle
56:33
56:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:33Deepdive zum Thema Herz-Kreislauf Gesundheit mit Prof. Martin Halle, Ärztlicher Direktor der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie der Technischen Universität München. Warum reicht Krafttraining allein nicht aus, um das Herz-Kreislauf-System optimal zu stärken? Welche Methoden eignen sich am besten, um die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu mess…
…
continue reading

1
"Verschwommene Wahrheit"
1:10:40
1:10:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:40Die angesagte Fotografin Nova kämpft plötzlich mit unscharfen Bildern. Symptome einer düsteren Bedrohung, die nicht nur ihre Karriere, sondern schon bald ihr gesamtes Leben überschatten. Denn neben der wachsenden Beeinträchtigung ihrer Sehkraft werden nun, an vollkommen unterschiedlichen Orten in Novas Körper, Tumore entdeckt, die Martin Mücke und …
…
continue reading

1
Raum für Inklusive Soziale Entwicklung: Die zwölfte Sektion am Goetheanum will Gesellschaft mitgestalten
33:44
33:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:44"Inklusive soziale Entwicklung ist ein interdisziplinäres Arbeitsfeld, in dem sich Soziales, Pädagogisches und Medizinisch-Therapeutisches überlappen", sagt Jan Göschel, Leiter der neuen zwölften Sektion der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft am Goetheanum. Deshalb habe sich die Sektion für Heilpädagogik und Inklusive Soziale Entwicklung Anf…
…
continue reading

1
#26 - Ketogene Diät: Krebs, PCOS und Stoffwechselgesundheit | Prof. Thorsten Cramer
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39Deepdive zum Thema ketogene Ernährung mit Prof. Thorsten Cramer, Arzt und Leiter der Arbeitsgruppe Molekulare Tumorbiologie an der Uniklinik Aachen. Wer kann von einer ketogenen Ernährung profitieren – und was sagt die Wissenschaft dazu? Welche Rolle kann die ketogene Diät in der Krebstherapie spielen? Wie kann die ketogene Diät bei Frauen mit PCOS…
…
continue reading

1
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Hochstapler-Syndrom"
21:31
21:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:31Kennt ihr das auch? Selbstzweifel und das beklemmende Gefühl, dass alle anderen genau wissen, was sie tun, während der eigene Erfolg ausschließlich auf Glück und Zufall basiert? Menschen mit dem Hochstapler-Syndrom leben mit der ständigen Angst aufzufliegen und - als „talentfreie Blender“ - sowohl den Job als auch ihren gesellschaftlichen Status zu…
…
continue reading

1
10 Von jungen Talenten und Pionierinnen: Die Zukunft der Senologie im Fokus
23:41
23:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:41Karrierewege in der Senologie mit Univ.-Prof. Dr. Alexandra Resch: Von der Vision zur Praxis In der neuesten Podcast-Episode „Medizin im Kontext“, gestaltet von der ABCSG Task Force „Future Now“, spricht Univ.-Prof. Dr. Alexandra Resch mit OÄ Dr. Stephanie Kacerovsky-Strobl und Dr. Christine Deutschmann über ihren Karriereweg und die faszinierende …
…
continue reading

1
#25 - Tumor-DNA im Blut: Revolution in der Krebserkennung durch Liquid Biopsies? | Prof. Nikolas Stoecklein
52:52
52:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:52Deepdive zum Thema Liquid Biopsies mit Prof. Nikolas Stoecklein, Leiter des Bereichs experimentelle chirurgische Onkologie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Was genau ist eine Liquid Biopsy? Welche Rolle spielen Tumorzellen oder Tumor-DNA im Blut bei der Früherkennung und Diagnose von Krebs? Könnten Liquid Biopsies zukünftig die herkömmliche Kreb…
…
continue reading

1
"Auf wackeligen Beinen"
58:15
58:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:15Im sommerlichen Getümmel des Baggersees wäre die kleine Yara fast ertrunken. Erst in letzter Sekunde konnte sie gerettet und am Strand reanimiert werden. Alles sieht nach einem Happy End aus. Doch Wochen später wankt die Grundschülerin plötzlich auf wackeligen Beinen nach Hause. Was wurde bei den ersten Untersuchungen nach dem Unfall übersehen, das…
…
continue reading

1
#24 -Zigaretten, Snus, Vapes und Co. -Wie gefährlich ist Nikotin wirklich? | Prof. Tobias Raupach
51:28
51:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:28Deepdive zum Thema Nikotin mit Prof. Tobias Raupach, Internist, Kardiologe und Leiter des instituts für Medizindidaktik am Uniklinikum Bonn. Zusätzlich leitet er bereits seit 2007 die Tabakentwöhnungsambulanz am Uniklinikum Göttingen. Wie schädlich ist Nikotin wirklich? Ist Nikotin ein Konzentrationsbooster? Was macht Snus mit dem Gehirn? Wie gefäh…
…
continue reading

1
MÜCKES MIKRO-MEDIZIN "Entzug"
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28Ob Alkohol, Tabletten, oder Glücksspiel: Süchte zu besiegen, ist eine Herkulesaufgabe, die den Betroffenen enorme Willenskraft abverlangt. Daniel will von Martin wissen, welche komplexen chemischen Prozesse bei einem Entzug im menschlichen Organismus ablaufen und ob es Erfolgsrezepte gibt, um sich gegen einen selbstzerstörerischen Rückfall zu wappn…
…
continue reading

1
PPI nach PVI, LuKrFrühErkV, START SELECT
1:06:51
1:06:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:51In unserem Podcast beziehen wir uns auf die nachstehenden Quellen. Ein Teil ist frei abrufbar, ein Teil ist nur als Abstract oder kostenpflichtig abrufbar. Studie zur präprozeduralen Gabe eines PPI bei PVI Gute Frage: Gibts da Evidenz ? Die Unstatistik des Monats Lungenkrebsscreening rettet Leben Fachgesellschaften zum Durchbruch bei der Früherkenn…
…
continue reading

1
Episode 6: Frau Holles Apfelgarten (Die Folge, in der es persönlich wird)
32:29
32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:29Auch diese Episode ist recht persönlich - ihr erfahrt darin etwas darüber, was diesen Sommer so los war und warum ihr so lange nichts von mir zu hören bekommen habt. Ich erzähle natürlich auch wieder eine Geschichte und es geht um Story Medicine und was sie vermag. Meinen Adventskalender findet ihr hier: https://catriona.net/produkt/adventskalender…
…
continue reading

1
Halloween-Special "Hufgetrappel"
55:26
55:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:26Halloween steht vor der Tür und Martin bringt das Blut seiner Kollegen mit einer schier unglaubliche Gruselgeschichte zum Gefrieren. Doch was klingt, als sei es der Feder eines fantasiebegabten Horrorschriftstellers entsprungen, zeigt vor allem wieder einmal, wie häufig Zufall und medizinische Erfahrung beim Aufklären seltener Erkrankungen Hand in …
…
continue reading

1
#23 - Chemie im Essen? Die Wahrheit über Emulgatoren, Farbstoffe und Co. | Prof. Daniel Wefers
51:06
51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:06Deepdive zum Thema Lebensmittelzusatzstoffe mit Prof. Daniel Wefers, Professor für Lebensmittelchemie an der Universität Halle. Was steckt alles an “Chemie” in unseren Lebensmitteln? Sind Emulgatoren schädlich für den Darm? Lösen bestimmte Farbstoffe ADHS aus? Rohmilch-Hype: Ein gefährlicher Trend? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Epis…
…
continue reading