In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Die Evangelische Akademie Frankfurt gestaltet gesellschaftliche Debatten. Mit diesem Podcast kann man von überall aus zuhören – auf dem Sofa zu Hause ebenso wie auf dem Weg zur Arbeit. Interessante Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur sprechen mit den Studienleiter/innen der Akademie über Themen unserer Zeit: von A wie Armut bis Q wie Quarantäne.
…
continue reading
Wissensmanufaktur - Institut für Wirtschaftsforschung und Gesellschaftspolitik
…
continue reading
Bei Deep Dive gibt es keine Beschränkungen: Nicht bei den Themen, nicht bei der Dauer, nicht bei den Meinungen. Du möchtest 2 Stunden lang in die Tiefen des Universums eintauchen, ausführliche Einblicke in die Welt eines Filmkomponisten gewinnen oder den eindringlichen Schilderungen eines Ozean-Aktivisten lauschen? Dann bist du hier genau richtig!
…
continue reading
"Menschen haben zweierlei Eigentum: ihre Lebenszeit, ihren Eigensinn. Davon handeln die folgenden Geschichten." Aus der geschriebenen "Chronik der Gefühle" von Alexander Kluge wird in Bearbeitung und Regie von Karl Bruckmaier ein akustisches Geistesblitzgewitter: Von Kluge gelesene Texte wechseln mit inszenierten Parts, Gesprächssequenzen mit musikalischer Improvisation und Popsongs. Jeder Teil wird von einem Minutensong eröffnet. Die 14 Teile sind in sich abgeschlossen und können in beliebi ...
…
continue reading
Um längere Episoden, die mit grösserem journalistischem Zeitaufwand von unserer Seite verbunden sind, anzuhören, können Sie ein Abo abschliessen und uns damit direkt unterstützen: https://anchor.fm/mischa-bruno/subscribe Ein Podcast über brennende News bis hin zu unseren Hobbies auf Schweizerdeutsch.
…
continue reading
Der junge #queere #LGBTQ+ Podcast über Liebe, Verkehr, Gender und was dazu gehört. Empfehlt uns weiter! Insta: @lena_und_leon_podcast TikTok: @lena.und.leon.podcast Unsere Themen drehen sich um Homosexualität, Gay sein, Bisexualität, Heteronormativität, Sex, Body Positivity, Schöhnheit, Pornographie, Sexualität, Lesbisch sein, Gender, Sex Work, Prostitution, Fetische, Sexuelle Orientierung, Männlichkeit, Maskulinität, Incels, Alkoholismus, Pride, Untreue, Beziehungen und vielem mehr.
…
continue reading
Mit dem Podcast „UkraineMEMO: Interviews, Analysis, Policy Advice“ zeigt das IEP neue Perspektiven auf die Ukraine. Mit Gästen aus Deutschland und der Ukraine diskutieren Ljudmyla Melnyk und Nataliya Pryhornytska neue Entwicklungen und langfristige Trends in der ukrainischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und geben somit einen Einblick in die Geschehnisse vor Ort, die das Land bewegen. Einen besonderen Platz nehmen Analysen der russischen Aggression gegen die Ukraine sowie die bilatera ...
…
continue reading

1
Mavilie Demirdzhaieva, Andrea Gawrich: Die Krim im geopolitischen Spannungsfeld
47:13
47:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:13Vortrag vom 6. Mai von Prof. Dr. Andrea Gawrich (Justus-Liebig-Universität Gießen) und Mavilie Demirdzhaieva (Studentin und DAAD-Stipendiatin aus der Ukraine). Seit der russischen Annexion 2014 und der Invasion in der Ukraine 2022 wird die Krim als Art Spielball der Geschichte wahrgenommen. Für eine sachgemäße Einschätzung ist es allerdings wichtig…
…
continue reading

1
Krieg in der Ukraine - Krim weg, Frieden da?
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30Trumps Plan: Russland bekommt die Krim – und der Krieg endet. Für die Ukraine ein No-Go. Nach dem Trump-Selenskyj-Treffen könnte sich die Lage ändern. Denis kommt von der Krim und musste fliehen, er lebt mit der Angst, seine Eltern nie wiederzusehen. ********** Ihr hört: Host: Marcel Bohn Gesprächspartner: Gesine Dornblüth, Osteuropa-Expertin Gespr…
…
continue reading

1
Ukraine - Bringen neue Verhandlungen jetzt Frieden?
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17Kommt es in dieser Woche wieder zu Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland? Selenskyj sagt: Ich werde persönlich auf Putin warten. Anna Kosjuchenko ist Journalistin in Kiew und macht sich keine Hoffnungen – sie vertraut Russland nicht. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Anna Kosjuchenko, ukrainische Jou…
…
continue reading

1
Papst Leo XIV - neuer Papst, alte Kirche?
19:07
19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:07Mit der Wahl von Papst Leo XIV. startet die Diskussion über die Zukunft der Kirche: Wird sie eher liberal oder konservativ? Auch Theo Schenkel, Lehrer und Mitglied der #OutInChurch-Bewegung, fragt sich, wohin die Kirche jetzt steuert. ********** Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartner: Theo Schenkel, katholischer Religionslehrer und Mit…
…
continue reading

1
Stopp an der deutschen Grenze: Wer darf noch rein?
17:18
17:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:18Die Bundesregierung will manche Asylsuchende an den Grenzen nicht mehr reinlassen – trotz EU-Recht. Dafür soll eine "nationale Notlage" aktiviert werden. Was bedeutet das für Geflüchtete und für die Nachbarländer? ********** Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen…
…
continue reading

1
Indien vs. Pakistan - Droht ein Krieg?
13:48
13:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:48Indien bombardiert Ziele in Pakistan als Antwort auf einen Anschlag im Land, bei dem 26 Touristen ermordet wurden. Pakistan spricht von Krieg. Der Konflikt um Kaschmir eskaliert – was passiert als Nächstes? ********** Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanäle…
…
continue reading
Nach dem überraschenden Rückschlag beim ersten Versuch hat sich Friedrich Merz im zweiten Wahlgang doch noch die nötige Mehrheit geholt. Ein Scherbenhaufen bleibt trotzdem: Wer wollte ihn abstrafen? Und was bedeutet das für die künftige Bundesregierung? ********** Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartner: Steffen Wurzel, Deutschlandfunk-…
…
continue reading

1
Kanzler ohne Mehrheit - Merz durchgefallen - und jetzt?
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33CDU-Chef Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang zur Kanzlerwahl durchgefallen: Sechs Stimmen haben ihm gefehlt. Kanzler ohne Mehrheit – Deutschland ohne Regierung? Wie es jetzt weitergeht. ********** Ihr hört: ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram . ********** Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann sc…
…
continue reading

1
Bundesregierung - Kann jeder Minister werden?
14:50
14:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:50Zehn Wochen nach der Bundestagswahl stehen jetzt auch alle Ministerinnen und Minister fest. Aber wie kommt man überhaupt in dieses Amt? Reicht politisches Talent oder brauchts knallhartes Fachwissen? ********** Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartnerin: Lena Sterz, Deutschlandfunk Nova Gesprächspartner: Thorsten Faas, Politikwissenschaf…
…
continue reading

1
Verfassungsschutz - Gesichert rechtsextrem: Kommt jetzt das AfD-Verbot?
18:47
18:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:47Die gesamte AfD ist vom Verfassungsschutz als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft worden. CDU-Politiker Marco Wanderwitz fordert nun ein schnelles Verbot der Partei. Doch selbst, wenn sich dafür eine Mehrheit findet, bringt ein Verbotsverfahren Risiken mit sich. ********** Ihr hört: Host: Jenni Gärtner Gesprächspartner: Michael Götschenberg. AR…
…
continue reading

1
Claudia Hennen: Familien in der Pandemie
21:57
21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:57Vortrag von Claudia Hennen (Deutschlandfunk/Deutschlandfunk Kultur) im Rahmen der Veranstaltung „Corona-Effekt: Fokus Psyche“ vom 28. April 2025. Während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie groß die seelischen Belastungen für Menschen verschiedener Altersgruppen waren. Von Jung bis Alt sahen sich viele mit Unsicherheiten, Ängsten oder Einsamk…
…
continue reading

1
Schwarz-Rot - Was bringt die neue Regierung jungen Menschen?
17:36
17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:36Marie ist Mitte 20 und arbeitet als Krankenpflegerin. Was ändert sich für sie, wenn Merz Kanzler wird? Gudula Geuther aus unserem Hauptstadtstudio checkt die Pläne der neuen Regierung: Fachkräftemangel, Mietpreisbremse oder Deutschlandticket. ********** Ihr hört: Host: Marcel Bohn Gesprächspartnerin: Gudula Geuther, Deutschlandfunk Hauptstadtstudio…
…
continue reading

1
ePa - Wer Zugang zu unseren Daten hat
18:45
18:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:45Mit der elektronischen Patientenakte sind nun alle wichtigen Gesundheitsdaten über die Versichertenkarte abrufbar. Arzt Bahman Afzali sagt, dass er so besser behandeln kann. Doch was heißt das für den Datenschutz, und wer hat Zugriff auf die Daten? ********** Ihr hört: Host: Marcel Bohn Gesprächspartner: Bahman Afzali, Arzt für Allgemeinmedizin Ges…
…
continue reading

1
Generationengerechtigkeit - Mit Vollgas in den Renten-Crash
18:16
18:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:16Viel einzahlen, wenig rausbekommen: Für junge Menschen ist das aktuelle Rentensystem kein guter Deal. Die Pläne von Union und SPD bringen nur kleine Änderungen, keine große Reform. Jonas Hohenforst, 23, findet das ungerecht und sagt, wie es besser gehen könnte. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Jonas Hohenforst, Botscha…
…
continue reading

1
Gaza ohne Hamas - Wäre das möglich?
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29Es sind seltene Bilder – Palästinenser, die fordern: Hamas raus aus Gaza! Der Druck auf die Terrororganisation wächst. Könnte das das Ende der Hamas bedeuten? Mohammad Abu Saif, Journalist aus Gaza, spricht über die Zukunft seiner Heimat. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Mohammad Abu Saif, Journalist aus Gaza Gesprächs…
…
continue reading

1
Keine Afghanistan-Flüge mehr? Was das für die Ortskräfte bedeutet
18:42
18:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:42Gerade sitzen über 2.600 Afghanen in Pakistan fest. Ihre Hoffnung: Sicherheit in Deutschland – die wurde ihnen fest zugesagt. Auch Bahara ist geflüchtet und weiß, wie gefährlich die Taliban sind. Die CDU will die Hilfe sofort stoppen, die SPD nicht. ********** Ihr hört: Moderatoin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Gudula Geuther, Deutschlandfunk-Hau…
…
continue reading

1
Jutta Allmendinger: Wie hat die Pandemie unsere Gesellschaft verändert?
34:55
34:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:55Vortrag von Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung) im Rahmen der Veranstaltung „Corona-Effekt. Die Pandemie als Herausforderung für Gesellschaft und Gesundheitssystem“ vom 17. März 2025. Die einen haben die Pandemie-Zeit erfolgreich verdrängt, die anderen tragen noch viele Erfahrungen, Frust und ungeklär…
…
continue reading

1
Katholische Kirche - Mit neuem Papst wieder zwei Schritte zurück?
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19Schon kurz nach dem Tod von Papst Franziskus startet die Diskussion um seinen Nachfolger. Wird es ein liberaler Papst oder ein erzkonservativer Hardliner? Darüber macht sich auch Mara Gedanken. Im Konklave könnte schon bald ein Machtkampf starten. ********** Hörtipp Hier geht's zum Popecast ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspart…
…
continue reading

1
Ostern - Brauchen wir die Kirche noch?
16:43
16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:43Erstmals gibt es in Deutschland mehr konfessionslose Menschen als Katholiken und Protestanten, sagt die Forschungsgruppe Weltanschauungen. Vor allem die Missbrauchsskandale haben wohl viele Menschen zum Austritt bewegt. Hat Kirche überhaupt noch Zukunft? ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Josephine Teske, Pastorin in …
…
continue reading

1
Niedrigwasser im Rhein - Warum Binnenschiffer gerade Stress haben
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20Rhein, Elbe und viele andere Flüsse haben zurzeit sehr wenig Wasser. Schiffe können nur noch halb so viel laden. Für Binnenschiffer steigen der Stress und auch die Unfallgefahr. Aufgrund des Klimawandels werden die Probleme größer. ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Tobias Bell, Binnenschiffer Gesprächspartnerin: Mariek…
…
continue reading

1
SPD-Abstimmung: Verhindern die Jusos die Koalition?
17:49
17:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:49Zwei Wochen lang können die Mitglieder der SPD über den Koalitionsvertrag abstimmen – die Jusos lehnen ihn ab. Für Benedict Lang von den Jusos in Bayern ist der Vertrag ein "fauler Apfel". Was stört die Jusos und hält das die Koalition noch auf? ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartner: Benedict Lang, Vorsitzender Jusos Bayern…
…
continue reading

1
Krieg im Sudan - Helfen unter Lebensgefahr
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52Seit zwei Jahren kämpfen im Sudan die sudanesischen Streitkräfte und die RSF-Miliz um die Macht. Das Ausmaß der humanitären Katastrophe ist riesig – wie man in so einer Situation trotzdem Hilfe leistet, sagt Sarah Wimaladharma vom UNHCR. Amnestie Deutschland – Der COSMO Podcast über Flucht vor Gerechtigkeit · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören! **…
…
continue reading

1
Jaromir Zachrich: Zwischen Sport, Athlet/in und Politik
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14Vortrag von Jaromir Zachrich (Deutscher Volleyball-Verband) im Rahmen des 7. Sportethischer Fachtags der EKD vom 1. April 2025. Sport findet statt im Krieg und im Frieden. Gerade hierin liegt seine Bedeutung: Er stellt einen Raum bereit, in dem sich Athlet/innen jenseits aller zwischenstaatlichen Konflikte begegnen. Sportliche Ereignisse können so …
…
continue reading

1
Peter Dabrock: Sport – Abgrund oder Brücke zwischen Krieg und Frieden?
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54Vortrag von Prof. Dr. Peter Dabrock (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen) im Rahmen des 7. Sportethischer Fachtags der EKD vom 1. April 2025. Sport findet statt im Krieg und im Frieden. Gerade hierin liegt seine Bedeutung: Er stellt einen Raum bereit, in dem sich Athlet/innen jenseits aller zwischenstaatlichen Konflikte begegnen. Sportliche Er…
…
continue reading

1
Patricia Wiater: Reaktionen des Sports auf Krieg. Völker- und menschenrechtliche Perspektive
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04Vortrag von Prof. Dr. Dr. Patricia Wiater (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen) im Rahmen des 7. Sportethischer Fachtags der EKD vom 1. April 2025. Sport findet statt im Krieg und im Frieden. Gerade hierin liegt seine Bedeutung: Er stellt einen Raum bereit, in dem sich Athlet/innen jenseits aller zwischenstaatlichen Konflikte begegnen. Sportli…
…
continue reading

1
Alon Meyer: Der 7. Oktober 2023. Auswirkungen auf die jüdische (Sport-)Gemeinschaft
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10Vortrag von Alon Meyer (Makkabi Deutschland) im Rahmen des 7. Sportethischer Fachtags der EKD vom 1. April 2025. Sport findet statt im Krieg und im Frieden. Gerade hierin liegt seine Bedeutung: Er stellt einen Raum bereit, in dem sich Athlet/innen jenseits aller zwischenstaatlichen Konflikte begegnen. Sportliche Ereignisse können so ein Modell des …
…
continue reading

1
Anno Hecker: Zündler und Mahner. Welche Rollen Journalisten beim Sport in Zeiten des Kriegs spielen
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Vortrag von Anno Hecker (Frankfurter Allgemeine Zeitung) im Rahmen des 7. Sportethischer Fachtags der EKD vom 1. April 2025. Sport findet statt im Krieg und im Frieden. Gerade hierin liegt seine Bedeutung: Er stellt einen Raum bereit, in dem sich Athlet/innen jenseits aller zwischenstaatlichen Konflikte begegnen. Sportliche Ereignisse können so ein…
…
continue reading
Vortrag von Angelika Ribler (Sportjugend Hessen) im Rahmen des 7. Sportethischer Fachtags der EKD vom 1. April 2025. Sport findet statt im Krieg und im Frieden. Gerade hierin liegt seine Bedeutung: Er stellt einen Raum bereit, in dem sich Athlet/innen jenseits aller zwischenstaatlichen Konflikte begegnen. Sportliche Ereignisse können so ein Modell …
…
continue reading

1
Myanmar-Erdbeben - Kaum Hilfe auch zwei Wochen danach
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41Vor zwei Wochen erschütterte ein heftiges Erdbeben Myanmar. Tausende Menschen starben, viele werden noch vermisst. Die Militärregierung lässt nur wenige ins Land, in dem zeitgleich die Bürgerkriegskämpfe weitergehen. Wer kann überhaupt noch helfen? ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Jennifer Johnston, ARD-Korrespondent…
…
continue reading

1
Koalition steht - wie viel Neustart kommt jetzt wirklich?
16:49
16:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:49Nach langen Verhandlungen haben Union und SPD ihren Koalitionsvertrag vorgestellt: Die Landesgrenzen sollen strikt kontrolliert werden, die Renten stabil bleiben, der Mindestlohn steigen. Klimaschutz: kaum ein Thema. Geht's so für Deutschland jetzt nach vorne? ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Volker Finthammer, Korresp…
…
continue reading

1
Korruption in Serbien - Wie Studierende für Veränderung kämpfen
18:34
18:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:34Seit über fünf Monaten gehen Studierende in Serbien auf die Straße für einen demokratischen Systemwechsel und ein Ende der Korruption. Den Protesten schließen sich immer mehr Menschen an. Tiana ist seit Beginn dabei – und will so schnell nicht aufhören. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Tiana, geht in Serbien auf die …
…
continue reading

1
ETF und Börsenchaos - Was jetzt für euren Sparplan wichtig ist
17:22
17:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:22Es sind verrückte Tage an den Börsen: Wegen Donald Trumps Zollpolitik sind die Aktienkurse deutlich eingebrochen – und teils wieder ein wenig gestiegen. Anleger, die Geld in ETFs gesteckt haben, sind verunsichert: Was ist jetzt die beste Strategie? ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Matthis Dierkes, Deutschlandfunk Nova …
…
continue reading

1
Kaffee ist teurer - Bleibt das jetzt so?
15:54
15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:54Menschen trinken viel Kaffee, doch die Erderwärmung sorgt für immer schlechtere Ernten. Die Folge: Kaffee kostet heute oft doppelt so viel wie vor vier Jahren. Hoffnung macht die Züchtung der Liberica-Bohne – sie soll Arabica und Robusta entlasten. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Stefan Dachale, Kafferöster aus Stuttg…
…
continue reading

1
Trumps Zölle - Wie können wir uns wehren?
16:25
16:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:25Donald Trump hat Zölle von 20 Prozent auf Waren aus der EU angekündigt. Die EU wiederum überlegt, mit welchen Gegenmaßnahmen sie reagieren soll. Unternehmer Markus Rustler betreffen die Zölle ganz direkt. ********** Ihr hört: Moderatorin: Ilka Knigge ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen …
…
continue reading

1
Israelische Geiseln - Einav Zangauker ist Netanjahus Albtraum
17:11
17:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:11Einav Zangaukers Sohn Matan wurde am 7. Oktober 2023 von der Hamas verschleppt. Seitdem setzt sie sich für die Freilassung der Geiseln ein. Sie campt vor dem israelischen Parlament, kettet sich an Brücken und geht immer wieder auf Demonstrationen. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Marc Dugge, Korrespondent im ARD-Studio…
…
continue reading

1
Debatte über Arbeitszeiten - Das Ende des Achtstundentages?
20:52
20:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:52Union und SPD diskutieren über eine Ausweitung der täglichen Arbeitszeit auf bis zu 13 Stunden. Arbeitgeber fordern schon länger mehr Flexibilität, Gewerkschaften fürchten, dass das zu Lasten der Arbeitnehmenden geht. Wer würde davon profitieren? ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Volker Finthammer, Korrespondent in Berl…
…
continue reading

1
Hartmut von Sass: „Wie frei macht die Wahrheit?“
37:03
37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:03Vortrag vom 29. März 2025 von Hartmut von Sass (Humboldt-Universität zu Berlin).Von [email protected] (Evangelische Akademie Frankfurt)
…
continue reading

1
Marine Le Pen - Kann Frankreichs Rechte auch ohne sie?
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39Nach einem Gerichtsurteil kann die Politikerin für fünf Jahre nicht bei Wahlen antreten. Damit fehlt dem Rassemblement National eine aussichtsreiche Kandidatin für die Präsidentschaftswahl 2027. Kann die Partei Marine Le Pen ersetzen? ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt…
…
continue reading

1
Cannabis - Ein Jahr legal kiffen
17:46
17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:46Seit einem Jahr ist Cannabis in Deutschland legalisiert. Mehr gekifft wird deswegen offenbar nicht. Viele kaufen ihr Gras immer noch auf dem Schwarzmarkt – auch weil legales Cannabis knapp bleibt. Hat das Gesetz überhaupt etwas gebracht? ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Johannes Döbbelt, Deutschlandfunk-Nova-Reporter G…
…
continue reading

1
Proteste in der Türkei - Hat Erdogan seine Gegner unterschätzt?
16:28
16:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:28Erst waren es einzelne Proteste, inzwischen demonstrieren Hunderttausende in der Türkei gegen Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Lilya ist eine von ihnen. Obwohl schon Freunde von ihr festgenommen wurden, ist sie entschlossen weiterzumachen. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Lilya, protestiert gegen Erdoğan Gesprächspart…
…
continue reading

1
USA - Welche Folgen hat Trumps Kampf gegen die Wissenschaft?
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17Die Wissenschaftsfreiheit in den USA ist durch die Trump-Regierung massiv unter Druck. Das ist ein Problem für die US-Demokratie und die weltweite Forschung. Auch Jakob Wiedekind, der an der University of North Carolina arbeitet, bekommt das zu spüren. ********** Zusätzliche Informationen Update Erde: Trumps Kampf gegen Klima, Natur und Wissenschaf…
…
continue reading

1
Comeback der Grenzen - Ist das Europa unserer Kindheit bald Geschichte?
19:03
19:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:03Reisen ohne Grenzkontrollen, das ermöglicht uns das Schengen-Abkommen. Vor 30 Jahren wurde es eingeführt. Doch so reibungslos wie damals funktioniert es nicht mehr. Viele Länder haben wieder Grenzkontrollen eingeführt, darunter auch Deutschland. ***** Korrektur: Im Podcast heißt es, Grenzkontrollen wurden 2024 wegen der WM verschärft. Es handelte s…
…
continue reading

1
Politik - Brauchen wir mehr Handwerker im Bundestag?
16:04
16:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:04Bundestagsabgeordnete sind im Schnitt 47, männlich und Akademiker. Nicht so Nora Seitz: Als Fleischermeisterin ist sie eine von nur sechs Handwerksmeister*innen im neuen Bundestag. Was sie motiviert, in die Bundespolitik zu gehen. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Nora Seitz, Fleischermeisterin und Bundestagsabgeordne…
…
continue reading

1
Ukraine, Russland, USA: Verhandlungen ohne Plan?
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39In Saudi-Arabien gehen die Verhandlungen über eine Waffenruhe in der Ukraine weiter. Artem stammt aus der Ukraine, ist inzwischen aber von dort geflohen. Er hat Angst, dass seine Heimat für einen Frieden aufgegeben werden könnte. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Artem, aus der Ukraine geflohen Gesprächspartner: Florian…
…
continue reading

1
Türkei - Wer kann Erdogan noch stoppen?
17:34
17:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:34In der Türkei wurde Erdoğans wichtigster Gegner unter fragwürdigen Umständen verhaftet. Beobachter sprechen von politischem Kalkül. Der Deutsch-Türke Adil, einst selbst inhaftiert, protestiert nun gegen den Präsidenten. Ist Erdoğan noch zu stoppen? ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Adil Demirci, Sozialwissenschaftler un…
…
continue reading

1
Israel-Gaza-Krieg: Was will Netanjahu?
16:21
16:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:21Israel bombardiert Gaza erneut massiv. Benjamin Netanjahu steht innenpolitisch unter Druck, spaltet aber auch das Land: Tausende protestieren gegen seine Politik. Wer ist Benjamin Netanjahu? Welche Strategie verfolgt er und was sind seine Ziele? ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Julio Segador, ARD-Korrespondent in Tel A…
…
continue reading

1
Knast statt Urlaub - Deutsche landen in US-Abschiebehaft
17:31
17:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:31Die Berichte häufen sich: deutsche Tourist*innen landen in den USA in Abschiebehaft – teils für mehrere Wochen und ohne Begründung, trotz gültiger Papiere. Jetzt hat das Auswärtige Amt seine Reise- und Sicherheitshinweise für USA-Reisen angepasst. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Clara Neubert, Deutschlandfunk-Nova-R…
…
continue reading

1
Job-Abbau - War’s das mit der Autoindustrie?
14:46
14:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:46Die Autoindustrie steckt in einer Krise: Gewinne brechen ein, Werke schließen, tausende Arbeitsplätze sind bedroht. Was bedeutet das für viele Jobs in Deutschland? Und wie denken Menschen darüber, die in der Branche gerade ihre Ausbildung machen? ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Tim Wagner, Jugend- und Auszubildendenve…
…
continue reading

1
100 Tage nach Assad - Was braucht Syrien jetzt?
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05Seit dem Sturz des Assad-Regimes spüren die Menschen in Syrien weiterhin die Gefahr. Besonders die Böden im Nordosten sind stark vermint. Zudem kommt es zu Kämpfen zwischen Assad-Anhängern und den neuen Machthabern. Was braucht Syrien jetzt? ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Moritz Behrendt, ARD-Korrespondent in Kairo G…
…
continue reading

1
Militär statt Urlaub - Wie junge Polen sich auf Krieg vorbereiten
16:49
16:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:49Die Angst, dass sich der Krieg in Europa ausweitet, wächst – in Polen ist sie besonders groß. Als direkter Nachbar der Ukraine rüstet das Land auf. Doch wie stehen junge Polinnen und Polen dazu? Die 19-jährige Estera ist statt in den Urlaub ins Militär-Bootcamp gegangen. ********** Ihr hört: Moderation: Marcel Bohn Gesprächspartnerin: Estera, hat i…
…
continue reading