Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
…
continue reading

1
Angriff auf die Meinungsfreiheit
54:11
54:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:11Deutschland – eine Tyrannei? So jedenfalls bezeichnet US-Außenminister Marco Rubio die Bundesrepublik. Der Anlass: Die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch” durch den Verfassungsschutz. Auch auf der Münchner Sicherheitskonferenz wurde Deutschland schon offen als repressiv kritisiert – und Zweifel an der Meinungsfreiheit wurden ange…
…
continue reading

1
War's das für die Ukraine?
51:57
51:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:57Ein Bild sorgt für Schlagzeilen: Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj Seite an Seite beim Papstbegräbnis. Gibt es Hoffnung auf Frieden? Oder ist es nur perfekte Inszenierung? In dieser Folge von “Der Trump Effekt” fragen Katrin Eigendorf, Elmar Theveßen und Ulf Röller: Lässt der Westen die Ukraine fallen? Was passiert, wenn Trump sich endgültig von…
…
continue reading

1
100 Tage Trump – mehr Wahn als Größe?
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23100 Tage, die sich anfühlen wie 100 Jahre. Donald Trump ist am 30. April seit 100 Tagen zurück im Weißen Haus und krempelt die USA und die Welt um, reißt Strukturen ein, kündigt Gewissheiten auf. Ist Trumps Politik ein heilsamer Weckruf? Chaos als Kalkül? Oder inkompetente Zerstörungswut? In dieser Folge von 'Der Trump Effekt' zieht die internation…
…
continue reading

1
Macht Trump China great again?
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27Make America Great Again – dafür ist Donald Trump angetreten. Doch sein Protektionismus, der Rückzug von der Weltbühne und das Chaos, das er stiftet, könnten am Ende vor allem seinem Rivalen nützen: dem chinesischen Machthaber Xi Jinping. In dieser Folge des auslandsjournal-Podcasts ‘Der Trump Effekt’ diskutieren Katrin Eigendorf, Ulf Röller und El…
…
continue reading

1
Wie mächtig ist die Lüge?
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22Donald Trump nennt nachweislich falsche Zahlen, bezichtigt Medien der Lüge – und ist damit erfolgreich. Wladimir Putin streut gezielt Zweifel, manipuliert Narrative und trifft in Teilen auch in westlichen Gesellschaften einen Nerv. In China gilt: Wer Macht hat, bestimmt die Wahrheit. Doch was genau macht politische Lügen so wirkungsvoll? Und was be…
…
continue reading

1
Wie Trump die Welt erpresst
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19Zölle, Drohungen, Deals mit dem Baseballschläger: Donald Trumps Politikstil setzt auf Einschüchterung. In der dritten Folge von ‘Der Trump Effekt’ fragen wir: Wie erpresst Trump die Welt – und warum funktioniert das so oft? Trump erklärt den 2. April zum „Liberation Day“, kündigt einen globalen Zoll-Rundumschlag an und droht Partnern und Verbündete…
…
continue reading

1
Sind Autokratien stärker als Demokratien?
47:31
47:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:31Autokratien sind weltweit auf dem Vormarsch – China, Russland, die Türkei und vermehrt auch Trumps Amerika setzen auf Stärke, Schnelligkeit und klare Botschaften. Gleichzeitig wirken viele Demokratien orientierungslos, zerstritten und gelähmt. Sind autoritäre Systeme überlegen? In der zweiten Folge von ‘Der Trump Effekt’ diskutieren ZDF-Sonderkorre…
…
continue reading

1
Verdealt Trump die Ukraine?
43:48
43:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:48Am Dienstag hat die Welt gebannt auf ein Telefonat gewartet: Donald Trump hat erneut mit Wladimir Putin telefoniert – über ein mögliches Friedensabkommen, ohne Europa, ohne Kiew. In der ersten Folge von ‘Der Trump Effekt’ diskutieren ZDF-Sonderkorrespondentin Katrin Eigendorf, Washington-Korrespondent Elmar Theveßen und Brüssel-Korrespondent Ulf Rö…
…
continue reading
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration ein…
…
continue reading

1
Wer steht auf gegen Trump?
56:07
56:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:07In dieser Folge von “Global Deep Dive” diskutieren Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić über eine Welt, die sich an einem kritischen Wendepunkt befindet. Die Demokratie gerät unter massiven Druck – in den USA, in Europa und darüber hinaus. Donald Trumps Politik und sein Bündnis mit Tech-Milliardären wie Elon Musk bedrohen nicht nur staatliche Instit…
…
continue reading

1
3 Jahre Krieg: Wer entscheidet über die Zukunft der Ukraine?
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17In dieser Folge von “Global Deep Dive” blicken Jagoda Marinić und Katrin Eigendorf intensiv auf die Ukraine, wo sich der russische Überfall zum dritten Mal jährt. Aus Kiew und Deutschland berichten sie live von den aktuellen politischen Umbrüchen, diskutieren das Wahlergebnis in Deutschland und hinterfragen, wie geopolitische Machtspiele und extern…
…
continue reading

1
Illegale Migration - Mythos und Realität
51:13
51:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:13In dieser Folge von “Global Deep Dive” sprechen Jagoda Marinic und Katrin Eigendorf mit Isabelle Schaefers, ZDF-Korrespondentin in Brüssel, über eines der drängendsten Themen der europäischen Politik: Migration. Während Migration in Deutschland zum Top-Wahlkampfthema geworden ist, drohen nationale Alleingänge die mühsam ausgehandelten europäischen …
…
continue reading

1
Was tun Europa? Reaktionen auf Trump
41:10
41:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:10In dieser Folge von “Global Deep Dive” analysieren Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić die politischen Weichenstellungen der ersten Tage von Donald Trump nach der Amtseinführung als US-Präsident und deren weitreichende Auswirkungen. Dabei stehen die Reaktionen auf Trumps Rede beim Weltwirtschaftsforum in Davos ebenso im Fokus wie die geopolitischen…
…
continue reading

1
Österreich, die FPÖ und das Streben der Rechtspopulisten Europas nach Macht
52:25
52:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:25In der ersten Folge “Global Deep Dive” im Jahr 2025 widmen sich Jagoda Marinić und Katrin Eigendorf einer der drängendsten Fragen der europäischen Politik: Wie gefährlich ist der Aufstieg rechtspopulistischer Parteien für Demokratie und Gesellschaft? Der Ausgangspunkt ist Österreich, wo Bundespräsident Alexander Van der Bellen der FPÖ den Auftrag z…
…
continue reading

1
Historische Chance für Syrien nach Assad-Sturz
43:46
43:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:46In dieser Folge von “Global Deep Dive” analysieren Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić die Folgen des überraschenden Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Gemeinsam beleuchten sie die Chancen und Risiken dieser neuen Phase und die politischen, sozialen und humanitären Dimensionen für Syrien. Sie besprechen die komplexe geopolitische Lage …
…
continue reading

1
Friedrich Merz in der Ukraine: Was er als Kanzler verändern würde
37:54
37:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:54Erst Kanzler Olaf Scholz, dann CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Innerhalb einer Woche empfängt der ukrainische Präsident Selenskyj Deutschlands Wahlkämpfer mit allen Ehren. Katrin Eigendorf ist gerade zurück aus der Ukraine, sie hat den CDU-Chef Friedrich Merz auf seiner Reise dorthin begleitet. In der neuen Folge von Global Deep Dive analysiere…
…
continue reading

1
Kann der Mut der Frauen die Welt verändern?
53:58
53:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:58Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić sprechen in dieser Folge von “Global Deep Dive” über Mut, Widerstand und die transformative Kraft von Frauen, die sich gegen Gewalt und Unterdrückung erheben. Wie zum Beispiel die Französin Gisèle Pelicot, die darauf bestanden hat, ihren Vergewaltigungsprozess öffentlich zu machen und die mit dem Satz “Die Scham …
…
continue reading

1
Wird Trump zum "Dealmaker" in der Ukraine?
42:12
42:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:12Könnte Trump als „Dealmaker“ tatsächlich Frieden im Ukraine-Konflikt erreichen? Zu welchen Bedingungen? Darüber sprechen Jagoda Marinić und Katrin Eigendorf in dieser Folge von “Global Deep Dive”. Was sind die internationalen Auswirkungen der US-Wahl, bei der Donald Trump als klarer Sieger hervorgegangen ist? Und welche Folgen hat seine Rückkehr in…
…
continue reading

1
China, Russland, Iran & Co.: Siegt die Achse der Autokraten?
40:42
40:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:42In dieser Folge von "Global Deep Dive” besprechen Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić die aktuellen Entwicklungen in autoritären Staaten und ihre zunehmend enge Zusammenarbeit. Anhand der BRICS-Staaten - also Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika - beleuchten sie, wie sich autokratische Regierungen in Netzwerken gegenseitig unterstützen,…
…
continue reading

1
Israel: Sollte Netanjahu gestoppt werden?
38:56
38:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:56In dieser Folge von "Global Deep Dive” besprechen Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić die aktuelle Eskalationsspirale in Nahost. Katrin Eigendorf ist gerade zurück aus der Region und schildert eindrücklich die bedrückende Atmosphäre in Israel, die durch ständige Angriffe geprägt ist. Außerdem berichtet Katrin von einem hochgerüsteten Waffenlager, d…
…
continue reading

1
Kamala Harris: Wandel und Hoffnung in den USA?
38:07
38:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:07Willkommen zurück bei “Global Deep Dive”! In der ersten Folge nach der Sommerpause besprechen Jagoda Marinić und Katrin Eigendorf die politische Szenerie in den USA kurz vor den Wahlen 2024, internationale Beziehungen und aktuelle globale Dynamiken. Im Mittelpunkt steht die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris und ihre Rolle in de…
…
continue reading

1
Nach der Europawahl: Was gibt uns Hoffnung?
45:25
45:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:25Jagoda Marinić und Katrin Eigendorf sprechen über die Ergebnisse der Europa-Wahl und Europas Zukunft.Vor welchen Herausforderungen steht der Staaten-Verbund? Was sagt der Rechtsruck über die Einigkeit der europäischen Länder aus? Welche Rolle spielt eine gemeinsame Verteidigungspolitik? Vor allem Emmanuel Macron hat deutliche Worte für das Ergebnis…
…
continue reading

1
Inside Iran: Wohin steuert das Mullah-Regime?
46:18
46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:18Katrin Eigendorf, Golineh Atai und Jagoda Marinić besprechen in dieser Folge die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten mit besonderem Fokus auf die Geschehnisse seit Irans direktem Angriff auf Israel am 13. April 2024. Die Konfrontation zwischen Israel und Iran ist tief verwurzelt in ideologischen, religiösen und strategischen Differenzen. Diese l…
…
continue reading

1
Israel und Gaza - Wie offen kann man darüber diskutieren?
49:49
49:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:49In der fünften Folge des Podcasts ‘Brave New World’ diskutieren die Journalistinnen Katrin Eigendorf, Golineh Atai und Jagoda Marinić den Nahostkonflikt. Sie beleuchten die emotionalen und komplexen Aspekte des Konflikts, die Vielschichtigkeit der Perspektiven und die Verhärtung internationaler Positionen. Besondere Themen sind Israels Isolation, A…
…
continue reading

1
Sonderfolge: Wahlen in Russland 2024 - Wladimir Putin mobilisiert und inszeniert
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30In dieser Sonderfolge geht es um die Wahlen in Russland, die vom 15.3. bis zum 17.3.2024 abgehalten werden. Katrin Eigendorf und Jagoda Marinić sprechen dazu mit ihrem Gast Anne Gellinek. Sie ist die Nachrichtenchefin des ZDF.Seit Oktober 2022 leitet sie die ZDF-Hauptredaktion Aktuelles und moderiert seit August 2022 zudem gelegentlich das "heute j…
…
continue reading