show episodes
 
Geschlecht, Nationalität, Alter, Religion, sexuelle Orientierung oder Behinderung sollen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) kein Hindernis im Studium oder bei der Arbeit sein. Deshalb hat sich die FAU verpflichtet, Studierende und Personal durch gezieltes „Diversity Management“ zu fördern. Das Thema „Diversity Management“ sowie Chancen und Herausforderungen, die es mit sich bringt, stehen im Mittelpunkt dieser Ringvorlesung.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
0:00:00 Starten0:00:10 Start0:03:23 Thesen0:04:41 Überblick0:06:19 Die Managementwissenschaft – gegen ihre Liebhaber verteidigt0:19:11 Governance-Modelle und ihre Wirkung0:31:13 Alltagsdilemmata0:37:37 Alternative ManagementkonzepteVon Prof. Dr. Tobias Scheytt (Helmut Schmidt Universität)
  continue reading
 
0:00:00 Start0:03:32 Agenda0:05:40 Setting the Scene: Lehre as a Research Context0:12:27 Programme goals0:13:48 Research on and for Lehre: Research Design0:18:19 Research on and for Lehre: Challenges0:21:03 Different Conception of effects and effectiveness of educational develpoment measures0:21:21 Conceptions of effectiveness 1: Individual qualifi…
  continue reading
 
0:00:00 Starten0:04:35 Überblick0:06:17 Was wird kritisch hinterfragt?0:06:53 SOTL als professionelle Auseinandersetzung mit der Lehre0:09:41 Ansprüche an die Wissenschaft0:10:21 Drei arten des Wissens?0:11:51 Drei relevante Fragen in der Lehre und dem SOTL0:20:28 Einflussreiche Konzepte in der Hochschulforschung0:21:30 Wissenschaftliche Erkenntnis…
  continue reading
 
0:00:00 Start0:00:10 The strength of weak ties in educational development0:12:37 A teaching and learning culture0:14:47 Culture is constructed during day-to-day interaction0:19:20 Significant networks0:24:44 Focus on the organisational meso-level0:27:09 Four Types of microcultures0:33:45 How to develop the organisation0:46:19 The balance of power…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen

OSZAR »