In der fünften Staffel, "Amerika Übersetzt" bietet einen Blick über den Teich und bleibt dein Guide zu dem politischen Chaos in den USA während wir uns den Präsidentschaftswahlen 2024 nähern. Zwei Amerikanerinnen, die schon lange in Deutschland leben, diskutieren und erklären nicht nur Politik, aber auch das Wie und Warum dahinter. Sie erläutern die brennenden gesellschaftlichen Fragen, greifen zurück auf die amerikanische Geschichte, und reden mit ihren amerikanische Freunde und Familie... ...
…
continue reading
Mehr Wissen über die digitale Welt. Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verständlich über digitale Entwicklungen und Trends, über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der Künstlichen Intelligenz über die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.
…
continue reading
Im Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung reden wir über alles, was das Land bewegt – und schauen auch über den Tellerrand. Von Politik über Gesellschaft bis hin zu Sport: Hier finden Sie spannende Themen in packenden und tiefer gehenden Gesprächen!
…
continue reading
…
continue reading
Der Kurs bringt Ihnen nicht nur die Sprache, sondern auch die Lebensart der Franzosen näher. Die Sendereihe führt durch Frankreich und verbindet so den Sprachkurs mit der Landeskunde. Machen Sie mit! Wir wünschen: Bon courage!
…
continue reading
Lauter sein. Das ist oft leichter gesagt als getan, vor allem wenn es um das Thema Europa geht. Europa und die EU sehen sich immer offeneren und selbstbewussteren Angriffen von Populisten ausgesetzt. Eine überzeugende, proeuropäische Antwort auf diese Angriffe blieb jedoch bisher aus. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, die politische Diskussion über Europa den Populisten zu entreißen und stattdessen in die Wohnzimmer der europäischen Bürger zu bringen. Hierbei streben wir vor allem mehr ...
…
continue reading

1
Wie Lügen zur Realität werden: Trumps Information Krieg
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58Man spürt Lügen besser, wenn man etwas Abstand zu ihnen hat. Amerikanern haben dieses Abstand nicht. Sie sind entweder eingewickelt in Trumps Fantasy Welt von Alternative Facts, wo sie Recht haben und nur "die anderen" Fake news verbreiten. Oder, sie schauen von außen das Chaos zu, und werden überwältigt weil “the zone is flooded" von Lügen, Versch…
…
continue reading

1
"Abgewehrt?" - Geopolitik und Cybersicherheit
30:50
30:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:50Gespräch mit Prof. Christian Dörr und Dr. Martin C. Wolff In einer zunehmend vernetzten Welt geraten unsere Systeme und Infrastrukturen immer stärker ins Visier – nicht nur von klassischen Cyberkriminellen, sondern auch von staatlich gelenkten Akteuren und gut organisierten Gruppen. Die Angriffe sind oft leise, vielschichtig und gezielt: Manipulier…
…
continue reading
Trotz des Risikos, dabei 9 Milliarden Dollar an Zuschüssen zu verlieren, kündigte die Harvard-Universität an, dass sie Donald Trumps Forderungen nach einer Änderung ihres Zulassungsverfahrens oder ihrer Werte nicht nachgeben werde. Die aktuelle Auseinandersetzung zwischen dem Weißen Haus und Harvard findet vor dem Hintergrund statt, dass Trump solc…
…
continue reading
Wendy ist aus den USA zurückgekehrt und hat zahlreiche Eindrücke und Anregungen von ihrem Vater mitgebracht. Und während Trump mit seinen weitreichenden Zöllen die Märkte durcheinanderwirbelt und die Regierung weiterhin internationale Studenten und Universitäten ins Visier nimmt, beginnen die Amerikaner ihre Stimme zu finden: Senator Cory Booker ha…
…
continue reading

1
Wer kann Trump aufhalten?
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43In Trumps erster Amtszeit boten die Institutionen des amerikanischen Regierungs-Apparats und die Beamten, die für sie arbeiteten, einige Leitplanken gegen Präsident Trumps Launen und Wünsche. Aber Trump hat aus dieser ersten Amtszeit gelernt und legt nun die Säge an diese Leitplanken an. Aber es gibt doch sicherlich noch andere Möglichkeiten, ihn e…
…
continue reading
Es gibt viel los in den USA. Zu viel um ein Widerstand zu organisieren, prioritisieren und fokussieren. Das ist genau warum Trump und seine Regierung "are flooding the zone." Es herrscht Chaos, als die verschiedene Demokratische Interessengruppen regen sich auf unterschiedliche Themen auf. Die demokratische Abgeordnete treffen ihre Wähler über onli…
…
continue reading

1
Fremdgegangen und verrückt geworden
34:47
34:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:47Was hat Trump in seinem ersten Monat geschafft? Trump hat über 70 Dekrete unterzeichnet, die Macht des Kongresses usurpiert und das Justizsystem herausgefordert, ihn aufzuhalten. Elon Musk und seine Bande von Tech-Teenagern „löschen“ Behörden, Programme und Personen, die nicht mit Trumps Plänen übereinstimmen. Die Demokraten – Politiker und Wähler …
…
continue reading

1
Darf er das wirklich tun?
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29In den ersten drei Wochen von Trump 2.0 ist deutlich geworden, dass der Präsident dieses Mal mit einer Agenda - und einem Rachefeldzug - ausgestattet ist. Aber von den mehr als 50 Dekreten, die er in den ersten drei Wochen unterzeichnet hat, haben viele Menschen Fragen aufgeworfen: Kann er das tun? Welche Leitplanken gibt es, um die Macht des Präsi…
…
continue reading

1
The Trump Show: Season 2, Episode 1
37:07
37:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:07Ein neuer Präsident hat nie so schnell die Zügel übernommen und seinen Handschrift hinterlassen. Wörtlich. Mit eine Reihe von den reichsten Männern die Welt hinter ihm (und vor seinen Kabinett Kandidaten), sagte Trump die Welt was er vor hat und jetzt zieht er sein Plan mit schockierende Geschwindigkeit durch. Trump hat inner halb 7 Tagen 54 Dekret…
…
continue reading
Eine Woche vor Trumps zweiter Amtseinführung gibt er der Welt einen Vorgeschmack auf seine außenpolitischen Prioritäten: Er annektiert Grönland und Kanada, übernimmt die Kontrolle über den Panamakanal und benennt den Golf von Mexiko um. Aber meint er das ernst? Oder ist das nur Trump, der Trump ist? Seine Unberechenbarkeit beunruhigt Freunde und Fe…
…
continue reading

1
The Role of Ethical Practices for AI Across Industries
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54AI@HPI Conference 2024 (4) The rapid pace of progress in artificial intelligence (AI) has far-reaching implications for all industries. In this context, there is a need to move quickly to keep up with the competition, while at the same time upholding ethical standards and updating ethical best practices to consider the latest technical developments…
…
continue reading

1
Positiv denken…oder doch Angst haben?
36:48
36:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:48In der letzten Folge dieses Wahlkampfjahres versuchen wir, die Dinge von der positiven Seite zu betrachten. Die neue Trump-Regierung hat angekündigt, die Verschwendung in der Regierung zu reduzieren und die Bürokratie effizienter zu machen - wer will das nicht? Bis zur Amtseinführung werden wir also versuchen, den Rat unserer Väter zu befolgen und …
…
continue reading

1
Trusting AI for Global Health
44:45
44:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:45AI@HPI Conference 2024 (3) In the wake of the COVID-19 pandemic, the need to trust AI in global health has become increasingly important. As we navigate global challenges such as poverty, conflict, and societal polarization, trust in AI and its role in health management is under scrutiny. This panel explores AI's potential to enhance global public …
…
continue reading

1
Ethics in AI: Addressing Bias and Lack of Diversity
51:04
51:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:04AI@HPI Conference 2024 (2) As artificial intelligence (AI) increasingly integrates into various aspects of our lives, addressing the ethical implications of its use becomes more crucial. Algorithmic decisions are often made at such a massive speed and volume that human oversight is no longer practical. In this panel, experts from various discipline…
…
continue reading

1
AI and Democracy? The Effect of AI Systems on Elections
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38AI@HPI Conference 2024 (1) In the digital age, artificial intelligence (AI) is increasingly influencing political processes and decision-making. From targeted election campaigns to the analysis of voter behavior, AI has the potential to reshape democratic systems. While technology offers new opportunities to optimize electoral processes, it also ra…
…
continue reading

1
Zur Hölle mit der Gerechtigkeit
33:12
33:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:12Während eines langsamen Nachrichtenzyklus aufgrund von Truthahn-Komas, eine Bombe: Präsident Biden hat seinen Sohn Hunter begnadigt. Die weitreichende Begnadigung schützt ihn vor der strafrechtlichen Verfolgung für die Verbrechen, derer er sich bereits schuldig bekannt hat, und für alle anderen, die noch unbekannt sind. Während auf menschlicher Ebe…
…
continue reading
Trump hat keine Zeit verschwendet, um seine neue Regierungsmannschaft zusammenzustellen. Und obwohl seine Auswahl für einige schockierend ist, so ist sie nicht überraschend. Sie gibt uns einen Vorgeschmack darauf, welche Prioritäten er setzt und was er in seiner zweiten Amtszeit erreichen will. Aber ein Impfgegner ohne medizinischen Hintergrund als…
…
continue reading

1
Holy S**t, Trump wird Präsident!
24:43
24:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:43Ungefiltert sprechen Jiffer und Wendy über ihre Gefühle und Gedanken, als klar wird, dass Trump der nächste Präsident wird. Wie erklären sie es ihren Töchtern? Warum konnten so viele Amerikaner „den mangelhaftesten Kandidaten unserer Geschichte“ unterstützen? Was wird das für Europa bedeuten? Es ist zu früh, viel zu verstehen, aber der Schock sitzt…
…
continue reading
Talk with Alexander Kuscher Alexander Kuscher is a Senior Director of Product Management at Google. Fifteen years ago, he completed his Bachelor's degree in IT Systems Engineering at HPI. Alexander joined Google in 2010 and has since worked on various projects related to mobile advertising, the Chrome browser, and Chrome OS. Today, he leads the sof…
…
continue reading
In der einen Minute sprechen wir mit Freunden, die in Pennsylvania für Harris werben und sehr zuversichtlich sind, in der nächsten Minute hören wir von Freunden in Virginia, die ein schlimmes Déjà-vu-Gefühl haben, das sie an 2016 erinnert... wer wird gewinnen? Was sagen die Umfragen? Kann man ihnen trauen? Wir haben immer gesagt, dass dies eine "Vi…
…
continue reading
Jetzt für das HPI bewerben Im Masterstudiengang Computer Science am Hasso-Plattner-Institut lernst du gesellschaftliche Herausforderungen durch digitale Innovationen zu lösen und so die Zukunft aktiv, inklusiv und verantwortungsbewusst mitzugestalten: von der Verbesserung der Gesundheitsvorsorge bis zur Gestaltung künstlicher Intelligenz. Wer sich …
…
continue reading

1
Hoffnung stirbt zu letzt… oder?
34:18
34:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:18Die Umfragen. Die Interviews mit den Kandidaten. Die Gespräche mit Freunden. In der einen Minute fühlen wir uns gut über den Stand der Dinge - und in der nächsten sind wir nervös. Die wöchentlichen Umfragen zeigen weiterhin, dass das Ergebnis extrem knapp ausfallen wird - besonders in den Swing States. Aber wann werden wir die Ergebnisse erfahren? …
…
continue reading

1
Gorillas mit Künstlicher Intelligenz schützen
22:09
22:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:09Gespräch mit Maximilian Schall Wie lässt sich der Artenschutz von Gorillas mithilfe von Künstlicher Intelligenz fördern? Ein HPI-Team hat genau das erprobt - und ein System entwickelt, mit dessen Hilfe Gorillas anhand von Videos automatisch wieder erkannt werden. Der „Gorilla Tracker“ kann einzelne Gorillas auf Videoaufnahmen identifizieren und übe…
…
continue reading

1
Oktober Überraschungen?
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20Weniger als einen Monat vor dem Wahltag haben sich die meisten Wähler entschieden und einige haben sogar schon ihre Stimme abgegeben. Aber ein kleiner Prozentsatz ist noch unentschlossen. Könnte ein wichtiges Ereignis in den letzten 30 Tagen des Wahlkampfs ihre Entscheidung beeinflussen? War die Vizepräsidentschaftsdebatte entscheidend? Wird der si…
…
continue reading
Einladung zur Konferenz Das HPI hat eine neue große Konferenz: AI @ HPI am 3. und 4. Dezember 2024. Wir wollen uns den gesellschaftlichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf unsere Gesellschaft widmen. Es geht um Demokratie, Fairness, Ethik, geistiges Eigentum und darum, welchen Rahmen wir als Gesellschaft für die Entwicklung von KI-Modell…
…
continue reading
Während die Mehrheit der Amerikaner alles Nötige über die beiden Hauptkandidaten für das Präsidentenamt weiß, gibt es eine kleine Minderheit, die noch unentschlossen ist - und diese Wähler in wichtigen Swing States werden die Wahl entscheiden. Sind das Wähler, die nicht nur ein, sondern zwei Themen haben, die sie in unterschiedliche Richtungen zieh…
…
continue reading

1
Die Desinformations-Kampagne
45:25
45:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:25Da immer mehr ans Licht kommt über die Versuche ausländischer Regierungen, unsere Wahlen zu beeinflussen, werfen wir einen Blick darauf, wie Fehlinformationen verbreitet werden. Egal, ob es sich um gefälschte Konten, bezahlte Influencer oder von KI generierte Fälschungen handelt, es kann schwierig sein, zu erkennen, was echt ist und was nicht. Und …
…
continue reading

1
Die Dynamik der Künstlichen Intelligenz
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Gespräch mit Martin Talmeier Martin Talmeier ist am HPI KI-Trainer und Coach, Spezialist für Digitalisierung im Mittelstand, Projektleiter für das Mittelstand-Digital Zentrum Berlin. Martins Terminkalender war in den vergangenen Monaten sehr voll. Die Nachfrage ist riesig - nach Kursen, Workshops, Vorträgen, Beratung. Alle wollen wissen, wie man am…
…
continue reading

1
Die Große Woche der Demokraten
40:37
40:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:37Die Demokratische Partei hat sich in dieser Woche in einer Demonstration der Stärke und Unterstützung mit inspirierenden Reden ihrer größten Stars wie Barack und Michelle Obama, Hillary Clinton und Oprah Winfrey um Kamals Harris versammelt. Die Kandidaten wurden mit emotionalen und persönlichen Würdigungen durch ihre Familie und Freunde vorgestellt…
…
continue reading
Jetzt anmelden Wir brauchen eine IT-Expertise, die divers ist und mit verschiedenen Perspektiven auf die Herausforderungen unserer Zeit schaut. Deshalb laden wir Dich zur empowerHER+ Konferenz am 14. und 15. November 2024 ein. Wir holen Menschen auf die Bühne, die Innovationen gestalten, Forschung voranbringen und die digitale Zukunft auf ein nächs…
…
continue reading

1
Harris-Walz: Die Freudigen Kämpfer
43:35
43:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:35In den letzten drei Wochen des Präsidentschaftswahlkampfs hat sich die Stimmung unter den demokratischen Wählern dramatisch verändert. Vizepräsidentin Kamala Harris tourt mit ihrem neu ernannten Vizepräsidenten Tim Walz durch die Swing States und ihre Rallies mit der Stimmung eines Rockkonzerts ziehen riesige Zuschauermengen an. Anstelle der Resign…
…
continue reading

1
Digital Health - zwischen Fortschritt und Regulierung
22:40
22:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:40Gespräch mit Prof. Ariel Dora Stern Das Gesundheitswesen erlebt eine digitale Revolution. Wie schaffen wir es, die neuen Möglichkeiten in der Medizin bestmöglich zu nutzen – und dabei eine passgenaue Regulierung zu schaffen? Denn es ist eine der größten Herausforderungen im Gesundheitssystem derzeit – die Diskrepanz zwischen dem Stand der Regulieru…
…
continue reading

1
Die Staatsanwältin und der Straftäter
38:11
38:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:11In unserem letzten Podcast war Trump ein Märtyrer und die Chancen für einen Sieg Bidens im November lagen bei nahezu null. Und jetzt? Biden hat die Spitzenposition der demokratischen Kandidaten an Kamala Harris abgegeben. Plötzlich herrscht eine Freude, Hoffnung und Begeisterung, wie sie die Demokraten seit 2008 nicht mehr erlebt haben. Wie konnte …
…
continue reading

1
Wie steht es um die Cybersicherheitslage?
1:28:33
1:28:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:33Keynotes Der vierte und letzte Teil unseres Podcast-Specials - die Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit am HPI zum Nachhören. Diesmal mit den Keynotes der Konferenz - von Claudia Plattner (Präsidentin Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik), Holger Münch (Präsident Bundeskriminalamt), Sinan Selen (Vizepräsident Bundesamt f…
…
continue reading

1
Strategien gegen Desinformation
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02Panel-Moderation: Prof. Christian Dörr Teil Drei unseres Podcast-Specials - die Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit am HPI zum Nachhören. Diesmal mit der Frage: Was tun gegen Fake-News-Kampagnen und gezielte Desinformation? Auf dem Podium: Generalmajor Dag Baehr (Vizepräsident des Bundesnachrichtendienstes), Dr. Katja Muñoz (Research …
…
continue reading

1
Vom Straftäter zum Märtyrer
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04Nach dem Attentat auf Trump bei einer politischen Kundgebung in Pennsylvania am vergangenen Wochenende sind wir in einem anderen Rennen aufgewacht. Die Bilder eines blutverschmierten Trump mit trotzig erhobener Faust und der Aufforderung „Kämpft, kämpft!“ wurden sofort ikonisch. Als Reaktion darauf zog Joe Biden aggressive Fernsehspots zurück, in d…
…
continue reading

1
Sicherheit kritischer Infrastrukturen
41:29
41:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:29Panel-Moderation: Klaus Landefeld Es ist die zweite Folge unseres Podcast-Specials: die Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit am HPI zum Nachhören. Diesmal geht es um die Sicherheit der kritischen Infrastruktur. Wie kann sie vor Cyberangriffen geschützt werden? Was müssen Unternehmen jetzt wissen? Klaus Landefeld vom eco Verband moderie…
…
continue reading

1
Wie verändert KI die Cybersicherheitslandschaft?
59:15
59:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:15Panel-Moderation: Prof. Sandra Wachter Die Potsdamer Konferenz für Nationale Cybersicherheit am HPI gibt es im Juli zum Nachhören. Jede Woche ein spannendes Thema der Konferenz als Podcast-Folge. Diesmal geht es um die Künstliche Intelligenz und um die Konsequenzen, die sich daraus für die Cybersicherheit ergeben. Prof. Sandra Wachter, Expertin für…
…
continue reading

1
Ein neuer Kandidat für die Demokraten?
41:44
41:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:44Die Debatte sollte den Wählern die Gewissheit geben, dass Joe Biden für eine zweite Amtszeit geeignet ist. Stattdessen löste sie eine Welle Panik in der demokratischen Partei aus. Wer ist für dieses Debatten-Desaster verantwortlich? Ist es zu spät, einen anderen Kandidaten zu finden? Wird Biden zurücktreten? Und wenn ja, wer wird seinen Platz einne…
…
continue reading
In einem normalen Wahljahr haben Debatten in der Regel keinen so großen Einfluss auf den Wahlausgang. Aber dies ist kein typisches Wahljahr. Biden musste nur zeigen, dass er trotz seiner 81 Jahre fit und in der Lage ist, den Job zu machen. Alles, was Trump tun musste, war, sich zu benehmen. Und während es Trump half, das Mikrofon abzuschalten (obwo…
…
continue reading
Wir haben in diesem Jahr etwas zu feiern. Das HPI wird 25! Deshalb gibt es am 19. Juli 2024 ein großes Sommerfest. Wer schon immer mal unseren Campus sehen wollte, studiert und an einer Hochschule immatrikuliert ist, kann sich bei uns melden. Wir verlosen exklusiv Karten für unser Sommerfest. Schickt uns einfach eine Mail (bitte mit Immatrikulation…
…
continue reading

1
Die Vize-Meisterschaft!
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09Der einstige US-Vize-Präsident Mike Pence hatte die Evangelikalen „mitgebracht", aber dann hat er - gegen Donald Trumps Willen - qua Amt doch das Wahlergebnis von 2020 bestätigt - also ist er raus, und die Suche nach Donald Trumps neuem Vizepräsidenten-Kandidaten läuft mittlerweile auf Hochtouren. Wenn man so will, eine reale Ausgabe von Trumps Rea…
…
continue reading

1
"GAME OVER, Democracy?"
24:20
24:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:20Gespräch mit Medienwissenschaftler Prof. Martin Andree Der Medienwissenschaftler Prof. Martin Andree forscht und lehrt zur Macht großer Digitalkonzerne. Über sein Buch „Big Tech muss weg!“ hat er im Rahmen des Professional-Skills-Kolloquium mit Studierenden am HPI kontrovers diskutiert. Seine These: Wenn es so weiter geht, fällt den großen Digitalk…
…
continue reading

1
Die Qualen und die Ekstase
35:29
35:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:29Die einen sagen, er habe bekommen, was er verdiene. Die anderen nennen ihn einen politischen Gefangenen. Einige sagen, sie könnten nicht für einen Straftäter stimmen, andere haben prompt für seine Wiederwahlkampagne gespendet. Die Republikaner schäumen vor Wut, während die Demokraten versuchen, ihre Schadenfreude zu verbergen und bezeichnen dies al…
…
continue reading

1
KI, Desinformation & Cybersicherheit
30:06
30:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:06Gespräch mit Prof. Christian Dörr JETZT ANMELDEN für unsere KI-Konferenz AI@HPI am 3./4.12.2024: https://hpi.de/en/ai-hpi-conference/ Wir sind in einem globalen Superwahljahr - fast die Hälfte der Erdbevölkerung ist zu Wahlen aufgerufen. Vor diesem Hintergrund werden Aspekte der Cybersicherheit noch wichtiger. In dieser Podcastfolge sprechen wir üb…
…
continue reading

1
Reden bei der Abschlussfeier: Inspiration und Polarisierung
35:10
35:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:10Präsident Biden hält schwarzen Studenten eine Rede über Demokratie, Komiker Seinfeld fordert Studenten auf, ihren Sinn für Humor nicht zu verlieren, und ein American-Football-Spieler erklärt weiblichen Absolventen, dass ihre größten Errungenschaften zu Hause liegen werden... die diesjährigen Abschlussreden waren sehr unterschiedlich: manche inspiri…
…
continue reading
Gespräch mit Prof. Ralf Herbrich und Prof. Christoph Meinel Wie wird am HPI künftig gelehrt und geforscht? Wird es in Zukunft Profs überhaupt noch geben? Und - wie war das damals, als das HPI gegründet wurde? Um diese Fragen geht es in unserer Jubiläumsausgabe von Neuland. Vor 25 Jahren startete mit dem Beginn des Wintersemesters am 1. Oktober 1999…
…
continue reading

1
Immunität für Trump? Und Studentenproteste für Biden
38:13
38:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:13Die Schlagzeilen waren voll von den Protesten gegen den Krieg in Gaza auf den Universitätsgeländen in den USA. Aber was bedeuten sie für Biden? Verliert er die Stimmen der Jugend? Ist das wichtig? Und während alle von den Bildern der Proteste abgelenkt waren, argumentierte Trumps Anwalt vor dem Obersten Gerichtshof, dass Präsidenten während ihrer A…
…
continue reading
Er scheint sich immer aus Schwierigkeiten herauszuwinden. Aber dieses Mal könnte es anders sein. Der erste Strafprozess gegen einen ehemaligen Präsidenten hat in New York begonnen - trotz der Schwierigkeiten, objektive Geschworene zu finden, Vorwürfen gegen den Richter und fragwürdigen Zeugen. Alles ist vorbereitet - aber ein einziger Juror braucht…
…
continue reading
Ab sofort könnt ihr an den Potsdam Cyber Games (PCG) vom Hasso-Plattner-Institut teilnehmen. Ganz bequem von zu Hause aus. Bei diesem digitalen Wettkampf geht es um einen Capture the Flag Wettbewerb. Ihr taucht in die Welt der Cybersicherheit ein und schlüpft dafür in die Rolle der Gäste eines neu eröffneten, futuristischen Luxushotels auf Honeypot…
…
continue reading