bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
"Money Train" ist der Podcast von Deutschlands führendem Anlegermagazin "DER AKTIONÄR". In jeder Folge berichtet die Redaktion über die jüngsten Trends am Aktienmarkt, diskutiert über Investmentchancen und bereitet komplexe Themen verständlich für die Hörer auf. Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen ...
…
continue reading

1
Die Alten plündern die Zukunft
1:08:22
1:08:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:22bto#295 – Kaum eine Generation ist so egoistisch mit den Ressourcen des Landes umgegangen wie die heute regierende. Die Liste der Versäumnisse ist lang und erschreckend: verfallende Infrastruktur, rückständige Digitalisierung, zu schlechtes Bildungswesen, verfehlte Migrationspolitik und marode Bundeswehr. Die Politik der letzten Jahrzehnte hat die …
…
continue reading

1
Dr. Daniel Stelter – Europa droht der Absturz
30:26
30:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:26In dieser aufrüttelnden Episode spricht Dr. Daniel Stelter, einer der renommiertesten Ökonomen Deutschlands, offen über die Zukunft der Weltwirtschaft, den drohenden Wandel der Weltwährungsordnung und die dramatischen Herausforderungen für Deutschland und Europa.Er erklärt, warum die USA und China längst in einem unausweichlichen Kampf um die globa…
…
continue reading

1
Gerd Kommer über gehebelte ETFs, clevere Altersvorsorge und seine aktuellen Favoriten
29:08
29:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:08Die Märkte legen den Turbo ein: Entspannung bei den Zöllen, weniger geopolitischer Stress, Kauflaune überall – neue Allzeithochs sind in greifbarer Nähe. Doch wie lange hält diese Stimmung an? Und ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um voll investiert zu sein – oder kommt die nächste Korrektur schneller als gedacht?In dieser Folge ist Gerd Kommer zu …
…
continue reading

1
Eine letzte Chance
1:24:25
1:24:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:25bto#294 – Die neue Bundesregierung hat sich dazu entschieden, ein dediziertes Digitalministerium einzurichten. Damit ist der Digitalisierungserfolg aber nicht garantiert. Entscheidend dürfte sein, dass das Ministerium auch die richtigen Schwerpunkte setzt und erfolgversprechend vorgeht, will es sich nicht in die lange Liste der gescheiterten Projek…
…
continue reading

1
Bleibt nur die Kettensäge
1:05:53
1:05:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:53bto#293 – Das Münchner ifo Institut legt in einer aktuellen Studie zur Bürokratie in Deutschland Zahlen vor, die es in sich haben. „Hätte Deutschland im Jahr 2015 einen umfassenden Bürokratieabbau durchgeführt, wäre das BIP pro Kopf 2022 um 2.449 Euro höher ausgefallen. Im Zeitraum von 2015 bis 2022 hätte dies einem jährlichen Zuwachs des realen BI…
…
continue reading
bto#292 – Die Debatte um Kernenergie in Deutschland ist wieder aufgeflammt. Bevor Sie also diesen Podcast hören, eine Warnung: Er könnte Ihnen nicht gefallen. Als Daniel Stelter im Januar in seiner Handelsblatt-Kolumne über Kernkraft schrieb, erreichte die Redaktion unter anderem dieses Feedback: „Ich bitte Sie davon Abstand zu nehmen, sich für rec…
…
continue reading

1
Vor revolutionären Zeiten
1:45:54
1:45:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:54bto#291 – Hohe Schulden, ungleiche Vermögensverteilung und die Schwierigkeit, einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Interessensgruppen zu erzielen, prägten die Zeit vor der Französischen Revolution (1789 – 1799). Während es Großbritannien damals gelang, die hohe Staatsverschuldung ohne Revolution und Staatspleite zu bewältigen, kam es in Frank…
…
continue reading

1
Finanzielle Freiheit mit Dividenden – Diese Aktien dürfen nicht fehlen!
46:22
46:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:22Im neuen Money Train Podcast begrüßen wir Helmut Jonen – Ex-Banker, Börsenprofi mit 43 Jahren Erfahrung und Meister eines Dividendenportfolios, das über 300.000 Euro passives Einkommen pro Jahr generiert!Wie hat er das geschafft? Welche Aktien gehören in ein krisensicheres Dividendenportfolio? Von BASF bis Nestlé: Helmut Jonen verrät seine Top-Pick…
…
continue reading

1
Machtspiel Geoökonomie
1:32:07
1:32:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:07bto#290 – Das Drama um die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat einem seit Jahrzehnten vor allem hierzulande vernachlässigten Thema wieder zu hoher Aktualität verholfen: Geoökonomie, die wirtschaftspolitische Staatskunst. Als Begründer dieser Disziplin gilt der deutschstämmige Ökonom Albert Hirschman, der 1945 unter dem Eindruck der nation…
…
continue reading

1
Dr. Hendrik Leber: „In jeder Krise stecken Chancen!" Diese Aktien sind jetzt trotzdem heiß
19:35
19:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:35Die Spirale dreht sich weiter: China kontert mit 125 Prozent Zöllen, nachdem die USA ihre Abgaben erst am Vortag auf 145 Prozent erhöht haben. Ein geopolitisches Drama, das – so die Einschätzung unseres heutigen Gesprächspartners – weniger an durchdachte Wirtschaftspolitik erinnert, sondern eher an eine Rossini-Oper kurz vor der Pause: chaotisch, l…
…
continue reading

1
Dr. Jens Ehrhardt: Mit diesen Aktien kommen Sie sicher durch die Krise!
40:06
40:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:06Donald Trump setzt die Zölle für 90 Tage aus – für fast alle Länder, außer China. Dort greifen nun Abgaben von 145 Prozent. Ein Schock für die Märkte. Doch die Aktienkurse steigen in einer ersten Reaktion stark an. Hat der Druck auf den US-Präsidenten gewirkt? Oder beginnt jetzt erst die nächste Phase der Turbulenzen?Darüber sprechen wir heute im M…
…
continue reading

1
Bernd Förtsch: „Keinesfalls verkaufen, auch wenn es schwerfällt!“
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22In turbulenten Zeiten wie diesen sind Stimmen gefragt, die schon mehrere Crashs überstanden haben. Stimmen mit Erfahrung, Weitblick – und einer klaren Haltung. Wenn die Märkte schwanken, braucht es jemanden, der das alles schon gesehen hat. Genau deshalb spricht Podcast-Host Erik Kämper in dieser Folge mit Bernd Förtsch – einem Mann, der weiß, wie …
…
continue reading

1
Schranken öffnen statt Gegenzölle
1:21:53
1:21:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:53bto#289 – Europa sei vorbereitet auf den Handelskrieg des US-Präsidenten Donald Trump, so kann man es in diesen Tagen überall hören und lesen. Die Berichte sind verbunden mit der berechtigten Sorge, dass eine solche Auseinandersetzung niemandem nützt, dafür aber weltweit viel Wohlstand kosten wird, allen voran die Bürger in den USA. Bei aller Aufre…
…
continue reading

1
Trump vs. den Rest der Welt: Droht jetzt die globale Rezession?
22:34
22:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:34Trump verspricht ein goldenes Zeitalter für die USA – doch seine neuen Zölle, darunter 20 Prozent auf EU-Importe, könnten einen globalen Handelskrieg entfachen. Knickt der Präsident ein, oder gibt es am Ende überhaupt Gewinner? Welche Branchen – Autos, Technologie, Konsumgüter – werden bluten? Teurere Produkte, steigende Inflation, sinkender Konsum…
…
continue reading

1
Hendrik Leber: „In jeder Krise stecken Chancen!" – Diese Aktien sind jetzt trotzdem heiß
19:35
19:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:35Die Spirale dreht sich weiter: China kontert mit 125 Prozent Zöllen, nachdem die USA ihre Abgaben erst am Vortag auf 145 Prozent erhöht haben. Ein geopolitisches Drama, das – so die Einschätzung unseres heutigen Gesprächspartners – weniger an durchdachte Wirtschaftspolitik erinnert, sondern eher an eine Rossini-Oper kurz vor der Pause: chaotisch, l…
…
continue reading

1
Es fehlt Kompetenz, nicht Geld!
1:25:59
1:25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:59bto#288 – Es lag nicht an der Schuldenbremse, dass die öffentliche Infrastruktur in Deutschland so heruntergewirtschaftet wurde, auch wenn viele Politiker das gern behaupten. Seit Einführung der Schuldenbremse im Jahr 2009 sind die Investitionen sogar leicht auf etwa 2,5 Prozent gestiegen. Von 1970 bis zum Jahr 2000 hingegen – Jahrzehnte ohne Schul…
…
continue reading

1
Folker Hellmeyer: Milliardenschulden – „Politiker müssen Schaden von diesem Land abwehren!”
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35Was bringt der oft zitierte „Liberation Day“ am 2. April – und warum könnten die Ankündigungen milder ausfallen als befürchtet?Im Money Train-Podcast spricht Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG und erfahrener Börsenexperte, Klartext. Er erklärt, wie die USA mit neuen Zöllen ihre Wirtschaft schützen wollen – obwohl sinkendes Verbraucherv…
…
continue reading

1
Klimaneutrales Wunderland
1:07:18
1:07:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:18bto#287 – Nun steht es auch offiziell als Ziel im Grundgesetz: Deutschland muss bis 2045 „klimaneutral“ sein. Das wäre fünf Jahre früher als der Rest der EU. Fraglich ist, ob dieses ambitionierte Ziel realistisch und wirtschaftlich sinnvoll ist? Eine nüchterne Analyse klärt die Kosten und Risiken dieser Entscheidung. Daniel Stelter erklärt, warum D…
…
continue reading

1
Robert Halver: Wo Sie Ihr Geld jetzt investieren können!
46:46
46:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:46Spannung liegt in der Luft: Wie verdaut der Markt die Zollthematik und was bedeutet eine zweite Amtszeit von Donald Trump für die globale Wirtschaft? In der neusten Money Train-Folge mit Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank, tauchen wir tief in die brennenden Fragen des Börsenjahres 2025 ein. Gold knackt die 3000-USD-Marke – FO…
…
continue reading

1
Erst Reformen, dann Schulden
1:12:22
1:12:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:22bto#286 – Das Berliner Politik-Theater läuft in diesen Tagen zur Höchstform auf. Wird eine Einigung von Union, SPD und Grünen zur Reform der Schuldenbremse und zur Bewilligung von Sondervermögen gelingen, um dies noch mit dem alten Bundestag zu beschließen? Und sind die angedachten Maßnahmen überhaupt geeignet, das vorgegebene Ziel höherer Investit…
…
continue reading

1
Dr. Hendrik Leber: Diese Aktien sind jetzt heiß und das ist der stille Weltmarktführer!
40:12
40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:12In der neuesten Folge des Money Train begrüßen wir den Fondsmanager Dr. Hendrik Leber von ACATIS, einen der bekanntesten Value Investoren Deutschlands. Wir fragen den Experten, welche Aktien er aktuell in sein Portfolio aufnehmen würde und wie sich Anleger seiner Ansicht nach in der derzeit angespannten Marktlage optimal positionieren sollten, währ…
…
continue reading

1
Zukunftsressource Jugend wird verschwendet
1:26:12
1:26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:12bto#285 – Das neue milliardenschwere Sondervermögen für Infrastrukturprojekte und faktisch unbegrenzte kreditfinanzierte Verteidigungsausgaben außerhalb der Schuldenbremse sind der Mega-Wumms mit dem die womöglich künftige Koalitionsregierung Deutschland aus der Krise führen will. Daniel Stelter kommentiert die schwarz-rote Einigung auf ein Sondier…
…
continue reading

1
Krypto auf Achterbahnfahrt – jetzt nachkaufen?
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51Die jüngste Entwicklung auf dem Kryptomarkt lässt sich treffend als Achterbahnfahrt beschreiben. Nachdem Präsident Trump am vergangenen Sonntag die Pläne für eine Krypto-Reserve der USA vorstellte und die Kurse von Bitcoin sowie diverser Altcoins in die Höhe trieb, mussten diese bereits einen Tag später die deutlichen Gewinne wieder abgeben. Die An…
…
continue reading

1
Trump-Eklat befeuert Rüstungsboom – Ihre nächsten Schritte!
16:38
16:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:38Nach dem Trump-Selenskyj-Eklat im Weißen Haus am Freitag überschlugen sich am Wochenende die Ereignisse. Rüstungsaktien konnten von dieser Informationswelle deutlich profitieren und wurden kräftig nach oben katapultiert. Die Aussichten auf ein neues Wettrüsten spornt die Kurse kräftig an. Welche weiteren Kurstreiber nun bevorstehen und wie Sie sich…
…
continue reading

1
Mit TSI Premium zu nachhaltigem Börsenerfolg
26:33
26:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:33Traden Sie die stärksten Gewinner am Markt! Mit dem exklusiven TSI-Indikator identifizieren Sie die trendstärksten Aktien in Deutschland und den USA – präzise, datenbasiert und ohne Emotionen. Seit 2003 steht der Trend-Signal-Indikator (TSI) für nachhaltige Performance und messbaren Erfolg. Die Aktienauswahl folgt dem bewährten Relative-Stärke-Mode…
…
continue reading

1
Mehr Geld für Verteidigung, aber ohne Schuldenunion
1:18:08
1:18:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:08bto#284 – Donald Trump verhandelt mit Russland über die Köpfe der EU hinweg, während Europa militärisch kaum handlungsfähig ist. Die aktuellen Verteidigungsanstrengungen reichen nicht aus, um eine glaubwürdige Abschreckung aufzubauen. Auf zusätzlich 250 Milliarden Euro pro Jahr belaufen sich Schätzungen zum Finanzbedarf für die EU. Für Deutschland …
…
continue reading

1
Nvidia nach den Zahlen: Kaufen oder Verkaufen?
11:21
11:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:21In der heutigen Ausgabe des Money Train geht es um die aktuellen Entwicklungen rund um Nvidia. Nach den gestrigen Quartalszahlen zeigt die Aktie des Tech-Konzerns keine große Reaktion, obwohl die Zahlen teils über den Erwartungen gelegen haben. Wie soll man sich nun als Anleger verhalten? Ist die Mega-Rally mittlerweile vorüber, und bietet sich nac…
…
continue reading

1
Befreiungsschlag Bundestagswahl
1:28:21
1:28:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:21bto#283 – Es ist Bundestagswahl. Und mal wieder ist von einer „Schicksalswahl“ die Rede. Vermutlich war diese Einschätzung allerdings noch nie so zutreffend: fünf Jahre Stagnation, zwei Jahre Rezession, Deindustrialisierung, Energiearmut, Staatsversagen und eine politische Elite, die diese Probleme leugnet, nicht versteht oder nicht angehen möchte.…
…
continue reading

1
Intel vor der Aufspaltung | Alibaba im Höhenflug – alles was Sie jetzt wissen müssen!
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49In der heutigen Ausgabe des Money Train-Podcasts begrüßen wir den stellvertretenden Chefredakteur von DER AKTIONÄR, Martin Weiß. Der große Elefant im Raum heißt diese Woche Intel. Nach zahlreichen Medienberichten soll der Großkonzern nun vor einer Aufspaltung stehen. Als mögliche Käufer der verschiedenen Sparten kommen Broadcom und TSMC in Frage. W…
…
continue reading

1
Die Gesundheits(kosten)krise
1:38:31
1:38:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:31bto#282 – In den kommenden Jahren werden mit der Alterung der Gesellschaft nicht nur die Kosten für Renten und Pensionen, sondern vor allem auch für Pflege und Gesundheit deutlich steigen. Schon heute ist unser Gesundheitssystem eines der teuersten der Welt, allerdings ohne überdurchschnittlich gute Ergebnisse bei Lebenserwartung oder Therapieerfol…
…
continue reading

1
DAX auf Rekordjagd – was Sie jetzt noch kaufen können!
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26"Money Train" ist der Podcast von Deutschlands führendem Anlegermagazin "DER AKTIONÄR". In jeder Folge berichtet die Redaktion über die jüngsten Trends am Aktienmarkt, diskutiert über Investmentchancen und bereitet komplexe Themen verständlich für die Hörer auf.Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- o…
…
continue reading

1
Nicht nur Trump braucht tiefe Zinsen
1:33:01
1:33:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:01bto#281 – Donald Trump hat beim Weltwirtschaftsforum in Davos tiefere Ölpreise und tiefere Zinsen gefordert. Was auf den ersten Blick wie nur eine weitere merkwürdige Forderung Trumps wirkt, basiert in Wirklichkeit auf einer ernsten Erkenntnis: Nur durch höheres Wachstum und tiefere Zinsen kann die US-Staatsverschuldung stabilisiert werden. Donald …
…
continue reading

1
Amazon und Co: Mega-Gewinne dank Hebelpower!
22:23
22:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:23In der aktuellen Ausgabe des Money Train beleuchten wir, wie der Anleger mit dem gleichen Aufwand eine deutlich höhere Rendite erzielen kann. Wer im Physikunterricht aufgepasst hat, weiß, dass man mit der Hebelwirkung Dinge erreichen kann, die sonst unmöglich wären. DER AKTIONÄR-Experte Timo Nützel erklärt, wie auch Sie als Anleger von dieser Inves…
…
continue reading

1
Europas Innovationsproblem
1:26:58
1:26:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:58bto#280 – Die USA und China liefern sich ein erbittertes Wettrennen um die Vorherrschaft in der Künstlichen Intelligenz. So sorgt das chinesische Start-up DeepSeek für Aufsehen, weil es ein KI-Modell vorstellte, das in puncto Leistungsfähigkeit mit GPT-4 von OpenAI konkurrieren kann. Europa, währenddessen, spielt beim Thema KI wie bei den meisten S…
…
continue reading