show episodes
 
Artwork

1
Cross Court - Der Tennis Podcast

Stefan Schnürle, Dennis Heinemann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Aufschlag bei SPORT1! SPORT1-Tennis-Experte Stefan Schnürle serviert im Doppel mit Tennis-Kommentator Dennis Heinemann den Tennis-Podcast „Cross Court“. Immer zu den Grand Slam Turnieren sprechen sie mit Gästen über die Stars, analysieren die aktuellen Matches und geben Einblicke hinter die Kulissen der großen Turniere. Stefan und Dennis sind regelmäßig bei Turnieren vor Ort und schwingen auch selbst gerne den Schläger. Und diese Leidenschaft für den Sport merken auch die Gäste im Interview. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Smash or Pass - Beachvolleyball Insights

Anna Grüne und Sandra Ittlinger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind zwei Beachvolleyball-Nationalspielerinnen und nehmen euch alle zwei Wochen mit in unsere Welt auf und neben dem Court. Ob tiefe Insights von unseren Turnieren, lustige Off-Court-Anekdoten oder einfach entspannte Gespräche über all das, was in der Beachvolleyballcommunity gerade vonstattengeht - wir nehmen euch mit. Hier kommt ihr zur Spotify-Liste, die wir jede Folge mehr befüllen: https://open.spotify.com/playlist/1oWlbnQjFhfuvDu7ojKlrj?si=ftFOugWjSW-6ahtcsLK5JQ&pi=4QYn896VSueqo In ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sidelines

Len Werle & Philipp Dembowski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Sidelines ist der meistgehörte deutsche Basketball-Culture Podcast. DENN, neben dem Court geht‘s weiter. Philipp und Len über die NBA, die Kultur, Musik, Sneaker & alles was mit Basketball zu tun hat. Jeden verdammten Dienstag… ohne Pause, aber immer mit Star-Gast. Len, der als Gründer von OpenCourt-Basketball, Mitgründer von NBA Buzz, Journalist und Berater, schon seit 2012 hauptberuflich die NBA begleitet; und Philipp, der viele Jahre selbst auf dem Platz stand, heute hauptberuflich im Bas ...
  continue reading
 
Artwork

1
OK, America?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeut ...
  continue reading
 
D76.club – Der Tennis Podcast für echte Fans 🎾🎙 https://linktr.ee/doubllette76 Willkommen bei D76, dem Tennis Podcast von Tom Heinkel, der mit Menschen spricht, die den weißen Sport lieben! Ob Ex-Profis, Trainer, Journalisten, Turnierveranstalter oder Tennis-Enthusiasten – hier erzählen sie ihre spannendsten Anekdoten aus der Welt des Tennis. 🎾 Exklusive Interviews & spannende Insights 🔥 Anekdoten aus der Profi- und Amateurwelt 🎤 Remote via Riverside oder live aus Hamburgs Hotel Tortue D76 – ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gerechtigkeit & Loseblatt

Pia Lorenz, Hendrik Wieduwilt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wir besprechen, was diese Woche wichtig war in Recht, Rechtspolitik, Rechtsmarkt und Justiz - oder das, was wir für wichtig halten. Damit Ihr Bescheid wisst - fürs Examen, den Kanzleitalk oder einfach, wenn es mal wieder heißt "Du bist doch Juristin, sag doch mal!".
  continue reading
 
Artwork

1
Alle Rhein!

Visit Düsseldorf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Unser Podcast „Alle Rhein!“ ist unsere Plattform für alle, die dafür sorgen, dass man in Düsseldorf fast ständig von Kunst, Kultur & Kulinarik umgeben ist. Unser Host Mike Litt spricht mit seinen Gästen über die spannendsten Projekte und klärt nebenbei, was Künstler*innen, Veranstalter*innen und andere Kreative an ihrer Stadt lieben und wo sie privat am liebsten unterwegs sind.
  continue reading
 
Artwork

1
Volleys und Tweeners

Tennis Channel, Tennis Channel Podcast Network

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Centre Court der Podcasts: ATP-Profi Mischa Zverev tritt an der Seite von Kommentator Matthias Stach bei „Volleys und Tweeners“ an. Sie liefern Einblicke in die Tenniswelt, begrüßen prominente Gäste und diskutieren über „Stachis Stories“ und „Professor Z“. Dazu gibt es jede Menge Anekdoten und Analysen — mit dem Fokus auf deutsche und internationale Stars sowie die größten Legenden des Sports.
  continue reading
 
Artwork

1
NEWS Podcast

Epoch Times Deutschland

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Epoch Times Podcast wird von der Epoch Times Europe GmbH herausgegeben und hat sich die neutrale, objektive und korrekte Berichterstattung über maßgebende Nachrichtenthemen als Ziel gesetzt. Wir stehen außerhalb der politischen Interessen, einer Voreingenommenheit oder gar Bestechlichkeit. Wir informieren den Leser über die wichtigsten Themen unserer Zeit und so fördern wir ein weites Denken und tragen positiv zur Gesellschaft bei. Wir nützen unsere Freiheit dazu, Themen aufzugreifen, di ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sports Maniac - Der Sportbusiness Podcast

Daniel Sprügel (danielspruegel.com)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Sports Maniac Podcast hilft dir dabei digitale Trends, Technologien und Innovationen im Sport zu verstehen und in deinem Business richtig anzuwenden. In den wöchentlich erscheinenden Episoden geht Host Daniel Sprügel den neuesten Sportbusiness Trends, Social Media Hypes und Tech Game Changern auf den Grund. Mit seinen namhaften Gästen aus der Branche spricht er über die Herausforderungen der Digitalisierung und auf welche Veränderungen sich Unternehmen, Agenturen, Medien, Vereine, Verbän ...
  continue reading
 
Artwork

1
Spruchreif | Jurafuchs Podcast

Dr. Carl-Wendelin Neubert

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Rechtsprechung und juristische Debatten prägen unser Rechtssystem. Aufsehenerregende Gerichtsverfahren machen Schlagzeilen und haben weitreichende Auswirkungen auf die Rechtswirklichkeit. Doch Rechtsprechung und juristische Kontroversen bleiben oft abstrakt und schwer zugänglich. Spruchreif tritt an, dies zu ändern! Jurafuchs Mit-Gründer Dr. Wendelin Neubert spricht dazu mit führenden Persönlichkeiten des juristischen Lebens und beleuchtet Kontext und Hintergründe aktueller Gerichtsentscheid ...
  continue reading
 
Artwork

1
SHORTS - Strandpunkte mit Julius Brink

Julius Brink, David Klemperer, Fabian Wittke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dürfen wir vorstellen? Auch Beachvolleyball Olympiasieger und Weltmeister Julius Brink hat jetzt einen Podcast. Endlich. Kaum einer kennt sich besser in der Szene aus und deshalb redet er drüber. Worüber? Über Beachvolleyball. Über die beliebteste Sportart der Olympischen Spiele. Über die Lehren des Leistungssport und das, was jeder von uns daraus für den Alltag saugen kann. Alleine? Nein! Mit dem früheren Olympiateilnehmer und Verbands-Funktionär David Klemperer. Und auch mit ARD-Sportjourn ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Cross Court meldet sich zurück. In dieser Sonderfolge blicken SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt, die Dennis Heinemann vertritt, und SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle auf deutsche Talente, mit denen sie Exklusivinterviews führen konnten - aber auch ein internationaler Top-50-Spieler sowie ein starkes deutsches Duo sind ausführlich zu hören.Den A…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Bankkonto ist nicht gleich Bankkonto! Wechsle jetzt in nur wenigen Minuten zur GLS Bank – die Bank der Zuk…
  continue reading
 
Themen: 00:01:11Bewährungsstrafe für Faeser-Meme: Der besondere Politiker-Schutz (mit: Prof. Dr. Armin Engländer) 00:17:55Migrationsrecht im Koalitionsvertrag: Sind Zurückweisungen zulässig? 00:25:47Commercial Courts: Was bringt das Justizstandortstärkungsgesetz? (mit: Peter Bert) 00:41:33News: Von Trump bis Tinder Shownotes "Faeser hasst Meinungsf…
  continue reading
 
Die Ostukraine ist nicht nur umkämpft – sie ist das Ergebnis jahrhundertelanger Interessenkonflikte. Wer verstehen will, warum der Krieg in der Ukraine so festgefahren ist, kommt an der Geschichte ihrer östlichen Regionen nicht vorbei. Eine Analyse.Von [email protected] (ET)
  continue reading
 
Das Bundesamt für Verfassungsschutz bezeichnet die AfD bis zum Urteil im Eilverfahren nicht mehr als „gesichert rechtsextremistisch“. Mittlerweile wurden 17 Seiten aus dem Gutachten des Verfassungsschutzes geleakt. Darin enthalten sind Aussagen führender Politiker der Partei der vergangenen Jahre.Von [email protected] (ET)
  continue reading
 
Mit einer Flut von 827 parlamentarischen Anfragen will die FPÖ in Österreich eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen erzwingen. Die Partei spricht vom „größten Angriff auf die Grundrechte“ in der Geschichte der Republik, den es zu analysieren gelte – Kritiker sehen einen Missbrauch der Kontrollrechte.…
  continue reading
 
Eine halbe Stunde dauerte das erste Telefonat von Friedrich Merz und Donald Trump. „Positiv, entspannt und höflich“ ging es um Themen wie die Ukraine und den Handelsstreit. Sie luden sich gegenseitig zu Besuchen in den nächsten Wochen ein.Von [email protected] (ET)
  continue reading
 
Guten Morgen! Seit der Amtsübernahme von Schwarz-Rot gelten strengere Regeln an der Grenze. Wird dort jetzt flächendeckend kontrolliert? Die Ostukraine ist geopolitischer Zündstoff. Wer verstehen will, warum der Krieg in der Ukraine so festgefahren ist, kommt an der Geschichte ihrer östlichen Regionen nicht vorbei. Vor 80 Jahren endete der Zweite W…
  continue reading
 
Themen: 00:01:32Kanzlerwahl-Chaos: Die Verwirrung um den zweiten Durchgang 00:06:15Neue Bundesjustizministerin: Wer ist Stefanie Hubig? 00:17:05AfD gesichert rechtsextrem: Kommt jetzt das Parteiverbot? (mit: Prof. Dr. Josef Lindner) 00:38:21Trumps Deals mit Kanzleien: Deutsche Anwaltskammern sollen sich mit Kanzleien befassen 00:42:57Pflichtverteid…
  continue reading
 
Ein Trump-Golf-Ressort in Doha, ein Trump-Tower in Dubai, Krypto-Deals mit Abu Dhabi: Seit Donald Trump ins Weiße Haus zurückgekehrt ist, florieren auch die Geschäfte wieder. Offiziell hat der US-Präsident damit nichts zu tun, und dennoch wird ganz offen und ungeniert die Grenze zwischen Staat und Geschäft aufgehoben. Mittendrin in diesen Deals: Tr…
  continue reading
 
Guten Morgen! Nach den ersten Auslandsbesuchen von Kanzler Friedrich Merz sorgt die Ankündigung verschärfter Grenzkontrollen durch Innenminister Dobrindt für Spannungen mit Polen. In Deutschland selbst wächst die Sorge über die steigenden Staatsausgaben – die Staatsquote kratzt erneut an der 50-Prozent-Marke. Und in Brandenburg wurde der Verfassung…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Sichert euch jetzt den exklusiven NordVPN-Deal, risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Bad Orb –…
  continue reading
 
Die Spannungen zwischen den beiden Atommächten haben sich in den vergangenen Tagen immer weiter hochgeschaukelt. Indien greift jetzt Teile des Nachbarlandes an. Pakistans Militär spricht von Raketenangriffen. Pakistanische Geheimdienstkreise meldeten daraufhin den Abschuss von fünf indischen Kampfflugzeugen.…
  continue reading
 
US-Präsident Donald Trump sorgt mit neuen Aussagen zur Zukunft Grönlands und Kanadas für internationale Aufmerksamkeit: In einem Interview schließt er eine militärische Intervention in der Arktis weiterhin nicht aus – im Namen der „internationalen Sicherheit“. Auch ein Beitritt Kanadas zu den Vereinigten Staaten bleibe für ihn kein Tabu.…
  continue reading
 
Eine Gesetzesvorlage im US-Repräsentantenhaus nimmt den Kampf gegen den Organraub an Gewissensgefangenen in China auf. Der Hauptinitiator des Gesetzentwurfs sagt: „Es war für alle zu einfach gewesen, die Augen davor zu verschließen.“Von [email protected] (ET)
  continue reading
 
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz geht angeschlagen ins Amt: Erst im zweiten Wahldurchgang setzte er sich durch. Ein bislang einmaliger Vorfall in der Geschichte der Bundesrepublik. Welche 18 Abgeordneten der Regierungsfraktionen dem CDU-Chef ihre Stimmen zunächst verweigert hatten, bleibt ebenso im Vagen wie deren Beweggründe.…
  continue reading
 
Guten Morgen! Heute berichten wir erneut über mögliche Ursachen zum Mega-Stromausfall in Spanien. Hat etwa Portugal dazu beigetragen? Danach geht es nach China – dort berichten Einwohner aus verschiedenen Regionen über eine Zunahme von plötzlichen Todesfällen. Und anschließend werfen wir einen Blick auf einen neues US-Gesetz, das den Kampf gegen de…
  continue reading
 
Gain-of-Function-Forschung ist umstritten, vor allem ihre Rolle bei COVID-19. Die US-Regierung verbietet nun, mit Bundesmitteln riskante Forschung im Ausland zu unterstützen, welche die Gefährlichkeit von Viren erhöht. Gesundheitsminister Kennedy sagt: „Es gibt kein Labor, das gegen Lecks immun ist“.…
  continue reading
 
US-Präsident Donald Trump sorgt mit neuen Aussagen zur Zukunft Grönlands und Kanadas für internationale Aufmerksamkeit: In einem Interview schließt er eine militärische Intervention in der Arktis weiterhin nicht aus – im Namen der „internationalen Sicherheit“. Auch ein Beitritt Kanadas zu den Vereinigten Staaten bleibe für ihn kein Tabu.…
  continue reading
 
Guten Morgen! Eine Woche nach dem Blackout in Südeuropa warnt der Stefan Spiegelsperger erneut. Warum Deutschland das instabilste Stromnetz seit den letzten 50 Jahren hat, erklärt der Energieexperte im Interview. Dann schauen wir auf die AfD-Klage gegen ihre Einstufung als gesichert rechtsextremistisch. In unserem dritten Artikel geht es um den ehe…
  continue reading
 
Heute wieder mit Playoff Recap der vergangenen Tage plus Kotti talk und Preview der Conference Semis... Reingehauen! --------------------- Supportet uns gerne bei ⁠⁠Patreon⁠⁠ Folgt uns: ⁠⁠Instagram⁠⁠ ⁠⁠Len⁠⁠ ⁠⁠Philipp⁠⁠ [email protected] --------------------- Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
  continue reading
 
„Ein Symbol für Recht und Ordnung“: Die Haftanstalt Alcatraz auf einer Insel vor San Francisco war das am meisten gefürchtete Gefängnis in den USA. US-Präsident Trump will es wieder für Häftlinge nutzen – als Signal der Härte.Von [email protected] (ET)
  continue reading
 
Der amerikanische Geheimdienst CIA veröffentlicht zwei Videos, die vor dem Hintergrund der anhaltenden Machtkämpfe und Säuberungen im chinesischen Machtapparat führenden Beamten einen Ausweg verschaffen sollen. Der Weg führt über das Dark Web.Von [email protected] (ET)
  continue reading
 
Zu den Feierlichkeiten zum Weltkriegsende in Moskau wird das Oberhaupt der Kommunistischen Partei Chinas zu Besuch sein. Thema soll demnach die „Entwicklung von Partnerschaften und strategischen Beziehungen“ sein.Von [email protected] (ET)
  continue reading
 
Der Handelskommissar der EU sprach vor wenigen Tagen von „gewissen Fortschritten“ im Zollstreit mit den USA. Trump äußerte sich dazu bislang nicht. Die EU bietet an, Güter und Dienstleistungen im Wert von 50 Milliarden Euro aus den USA zu beziehen. Im Gegenzug soll es keine Zölle geben. Ist das der Durchbruch?…
  continue reading
 
Der Verfassungsschutz (BfV) hat die gesamte AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Dies hat weltweit höchste Aufmerksamkeit gefunden – der internationale Blick auf Deutschland ist zunehmend skeptisch. Tenor: Die mächtigste Oppositionspartei in Deutschland werde unterdrückt. Die Weltpresse konzentriert sich auf ein mögliches Verbotsverf…
  continue reading
 
Guten Morgen! Kernkraft pfui, Kohle (noch) hui: Heute beleuchten wir, warum die Bundesregierung hier gegen den Strom schwimmt. Dann berichten wir, was der 94-jährige Multimilliardär Warren Buffett langfristigen Anlegern empfiehlt. Und anschließend erfahren Sie, warum der Bund die Erdgasspeichervorgaben auf 80 Prozent senkt.…
  continue reading
 
Guten Morgen! Heute berichten wir über das Echo in der internationalen Presse bezüglich der Einstufung der AfD als rechtsextremistisch. Dann blicken wir nach China und beleuchten die vermuteten internen Machtrangeleien. An dritter Stelle geht es um die neu erstellte Rangliste von Reporter ohne Grenzen. Deutschland firmiert hierbei nur unter „zufrie…
  continue reading
 
TikTok steht unter massiver Kritik: Die irische Datenschutzkommission hat dem Konzern eine saftige Strafe von 530 Millionen Euro aufgebrummt – wegen unzureichendem Schutz personenbezogener Daten von EU-Nutzern und möglicher Datenübermittlung nach China. Doch TikTok widerspricht und kündigt Berufung an. Was ist wirklich passiert? Welche Daten wurden…
  continue reading
 
Guten Morgen! Heute geht es um die Entscheidung des Bundesamtes für Verfassungsschutz, die AfD als rechtsextrem einzustufen. Dann blicken wir darauf, wie die Demonstrationen zum 1. Mai verlaufen sind. An dritter Stelle schauen wir auf den Eklat bereits im Vorfeld des Evangelischen Kirchentages.Von [email protected] (Epoch Times Deutsch)
  continue reading
 
Wir lernen, andere nicht zu belügen, doch die Lügen, die wir uns selbst erzählen, manipulieren Erinnerungen und verdunkeln unser moralisches Urteil. Nur durch ehrliche Selbstbetrachtung oder den Blick eines Außenstehenden, wie im Märchen „Des Kaisers neue Kleider“, können wir der Selbsttäuschung entkommen.…
  continue reading
 
Der designierte Bundesinnenminister Alexander Dobrindt sowie der designierte Kanzleramtsminister Thorsten Frei wollen sich beide für verschärfte Grenzkontrollen einsetzen, um die illegale Migration in den Griff zu bekommen. Das löst in Polen Unzufriedenheit aus.Von [email protected] (ET)
  continue reading
 
Guten Morgen! Heute geht es um die Aktivrente, die sich die neue Regierung ausgedacht hat, um Rentnern Anreize zu geben, wieder ins Arbeitsleben zu treten. Dann blicken wir auf den Rohstoffdeal zwischen den USA und der Ukraine. An dritter Stelle widmen wir uns dem Urteil der Staatsanwaltschaft zum rassistisch umgetexteten Lied „L’Amour Toujours“. V…
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Erhaltet einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily Datenpakete! Nutzt den Code “lage” beim Checkout. Downloade…
  continue reading
 
Peking nutzt NGOs als Werkzeug, um Kritiker der KP Chinas in den UN zum Schweigen zu bringen, heißt es in einem neuen Bericht. Im Menschenrechtsrat stieg die Anzahl der chinesischen NGOs auf Rednerlisten innerhalb von sechs Jahren von drei auf 33. „Keine von ihnen kritisierte China.“Von [email protected] (ET)
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen

OSZAR »