Atheist öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Predigten FeG Schwerin

Freie evangelische Gemeinde Schwerin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Hier sind die Predigten der wöchentlichen Gottesdienste der FeG Schwerin. Wenn Du live dabei sein willst, findest Du unter www.schwerin.feg.de Infos, wo Du uns sonntags um 10.30 Uhr findest.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vortrag von Jörn Dyck in der Universität Freiburg. Inhalt von Teil 4: Keine Bibelstelle führt so drastisch vor Augen, wie das Verhältnis von Gott und Mensch nach biblischem Verständnis gedacht ist. Gott hat das letzte Wort, und der Mensch soll seinem Gott folgen und vertrauen. Selbst dann, wenn Gott extreme und sogar menschenfeindliche Forderungen …
  continue reading
 
Vortrag von Jörn Dyck in der Universität Freiburg. Inhalt von Teil 3: Der dritte Teil stellt die säkulare Auslegung der Menschenrechte vor, im Vergleich zu christlichen Auffassung. Mit diesem Wissen über die säkulare und christliche Sichtweise werden zwei Episoden aus der Bibel erzählt: Erstens die Sintflut und die Arche Noah, also die Vernichtung …
  continue reading
 
Vortrag von Jörn Dyck in der Universität Freiburg. Inhalt von Teil 2: Der zweite Teil erzählt die zwei Schöpfungsberichte in der Genesis. Es geht um die unterschiedliche Sprache der zwei Erzählungen. Hervorgehoben werden die Poesie der Texte und die fantasievolle Gestaltung. Davon ausgehend wird erläutert, wie das Christentum aus diesen Versen die …
  continue reading
 
Vortrag von Jörn Dyck in der Universität Freiburg. Inhalt von Teil 1: Man hört oft, die Menschenwürde ergäbe sich aus dem Schöpfungsbericht der Bibel: Der Mensch wäre geschaffen als Ebenbild Gottes, und dadurch besäße der Mensch eine besondere Würde. Sogar unser Grundgesetz beruft sich darauf. — Liest man jedoch nach, was tatsächlich in der Genesis…
  continue reading
 
Gebetsexperte Dr. Johannes Hartl ruft uns an. Er erklärt uns, warum wirkungslose Gebete wirksam sind, und wie man besonders wirkungslose Gebete korrekt durchführt. Denn wenn man hier einen Fehler macht, sind die Gebete womöglich aus Versehen wirksam — mit womöglich schädlichen Konsequenzen! Webseite zur Veranstaltung »Die Menschenwürde in der Bibel…
  continue reading
 
Wie schwierig ist es, den Religionsunterricht abzuschaffen? Könnte man wenigstens den Einfluss der Kirchen eingrenzen? Wir erklären und diskutieren den rechtlichen Rahmen, und was aus unserer Sicht problematisch und wünschenswert wäre. Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das…
  continue reading
 
Der Film »Heretic« spielt mit religiösen Motiven und religionskritischen Argumenten. Wie gut ist der Film aus atheistischer Perspektive? Viktor bespricht den Film. Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Kommentare? Hier lang zu YouTube... Weitere religionskr…
  continue reading
 
Die Historikerin Gabriele Praschl-Bichler sagte in einer ORF-Dokumentation, dass Gebete messbare „Strahlungen“ erzeugen, die in ihrer Intensität mit „radioaktiver Strahlung“ vergleichbar sein sollen. Meist haben die Strahlen eine Intensität von 25 bis 30. Aber an heiligen Orten kann es auf über 100.000 steigen. Die Ketzer untersuchen den Fall. Neue…
  continue reading
 
In einem bemerkenswert dummen »Interview« des ansonsten sehr respektablen TV-Senders durfte Manfred Lütz erneut seine wirren Thesen ausbreiten. Diesmal hieß es, sowohl Mitleid als auch die Menschenwürde seien christliche Erfindungen. Anlass für das Gespräch war kostenlose Dauerwerbung für sein neuestes Buch. Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der …
  continue reading
 
Endlich wissen wir, wie die Erde wirklich geschaffen wurde! Und zwar war es so, dass Bumba… genauer gesagt hat Bumba die Erde… das heißt, zuvor hat Bumba, wenn man es genau nimmt — ach, das soll Christian am besten selbst erzählen. Jedenfalls ist verblüffend, wie groß die Ähnlichkeiten zum biblischen Schöpfungsmärchen sind. Hat Bumba vielleicht auc…
  continue reading
 
Das ist ja seltsam! Viele Atheisten hoffen jede Woche, ob nicht eine neue Folge des Ketzerpodcasts erscheint. Und nicht selten wird die Hoffnung sogar erfüllt! Und doch sagt John Lennox, der Atheismus böte keine Hoffnung. Hingegen wäre das Kreuz ein Symbol für Hoffnung — wenn auch fürs Jenseits. Was er jedoch verschweigt: Niemand kann sicher sagen,…
  continue reading
 
Frau Käßmann ruft uns an, weil sie sich um die Glaubwürdigkeit der evangelischen Kirche sorgt. Diese sei nicht nur durch sexuellen Missbrauch in Gefahr, sondern auch durch zahlreiche weitere Verfehlungen, beginnend beim Kirchengründer Martin Luther selbst. Doch die Kirche wird weiter bestehen! Denn nicht der Mensch ist’s, der die Kirche gemacht hat…
  continue reading
 
In unserer heutigen Episode sprechen wir über die Podiumsdiskussion "Atheismus und Religionen im Umbruch", welche die Atheistische Religionsgesellschaft in Österreich am 9.12.2024 im Depot in Wien veranstaltet hat.Wilfried Apfalter und Niko Bösch-Weiss von der Atheistischen Religionsgesellschaft diskutierten am Podium mit zwei Vertreterinnen des Ch…
  continue reading
 
Das Buch vertritt die These, dass der Aufstieg des Christentums zur Marginalisierung des freien Denkens und zur Unterdrückung von Wissenschaft und Philosophie in der Spätantike führte. Der Autor wirft der frühen Kirche vor, ein dogmatisches System etabliert zu haben, das intellektuelle Freiheit erstickte. Christian hat das Buch gelesen und stellt s…
  continue reading
 
Die Pressesprecherin der niedersächsischen Landesregierung, Anke Pörksen, teilte uns mit, warum das Grundgesetz auf der Bibel basiere. Damit hatten wir uns schon in Folge 152.2 beschäftigt. Aber nun liegt uns die Antwort der Staatskanzlei schriftlich vor. Daran lässt sich hervorragend zeigen, wie kirchliche Desinformation einerseits und Desinteress…
  continue reading
 
Donald Trump ruft an! Was soll man dazu sagen? Es war großartig! Einfach fantastisch! Ein großer Sieg für die Christenheit! Die Ketzer fragen mit bangem Gemüt: Kann das auch in Deutschland passieren? Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament. Kommentare? Hier la…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen Martin und Niko über das Feiern von Festen. Wieso feiern wir Geburtstag? Macht es Sinn, den Namenstag zu feiern? Dürfen wir Atheisten auch christliche Feste mitfeiern und Weihnachten schön finden?Wir freuen uns auch über Zuschriften und stellen gleich eine Frage ans Publikum: Wollt ihr zuerst eine Episode über Namen…
  continue reading
 
Aufbruch! Erneuerung! Gemeinsamkeit! Die große Weltsynode bringt endlich die lang erhoffte… jedenfalls die hier und da erwünschte… zumindest an manchen Stellen ein wenig… wenn man genau hinschaut, ist es schemenhaft erkennbar… also was bringt es am Ende überhaupt? Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel Das Buch bietet einen fundierten und gu…
  continue reading
 
Basiert unser Grundgesetz auf der Bibel? Diese Behauptung hört man oft, nicht nur von Theologen, sondern auch von Politkern. Als das Bundesamt für politische Bildung in einem Artikel für Kinder ebenso in diese Richtung argumentierte, anstatt auf den krassen Unterschied zwischen der Bibel und dem Grundgesetz hinzuweisen, bat Chefketzer Matthias um e…
  continue reading
 
Papst Franziskus blamierte sich erneut mit einer Rede, in der er sagte, dass es nicht gut sei, wenn eine Frau die gleichen Rechte in der Kirche verlange wie ein Mann — denn es sei hässlich, wenn sich eine Frau zum Mann mache. Immerhin seien Frauen sogar wichtiger als Männer, denn die Kirche sei weiblich. Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibe…
  continue reading
 
Oh nein, wir sind cringe! Oh weh! Oh schockschwere Not! — Eigentlich kann es uns ja egal sein, was irgendwer im Internet von uns hält. Aber ausgerechnet die SPACE FROGS teilen uns mit, dass wir Atheisten einfach nur peinlich sind. Aber nicht so peinlich wie die vorgebrachten Argumente. Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel — Band 1: Die fün…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen wir erstmls zu Zweit, Niko und Martin vom Präsidium der Atheistischen Religionsgesellschaft in Österreich. Martin hat sich Gedanken über das (eigene) Begräbnis gemacht und welche Rolle Musik dabei spielen kann.Wir freuen uns über Feedback und Anregungen, gerne per E-Mail an [email protected]: - Danger Dan - Ein…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen

OSZAR »