Die größten Verbrechen in der Geschichte Österreichs und darüber hinaus
…
continue reading
DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Volle Information. Mit diesem Kanal erhalten Sie die wichtigsten Ö1 Journale des Tages auf einen Klick.
…
continue reading
Der Podcast zur großen History-Dokureihe von ORF III. Eine Spurensuche nach den großen Themen von heute in unserer Geschichte. Die namhaftesten Historikerinnen und Historiker des Landes stehen Mariella Gittler Rede und Antwort über gegenwartsrelevante Themenkomplexe wie „Klima und Umwelt“, „Gesellschaft und Frauen“, „Ernährung und Gesundheit“, „Migration und Minderheiten“, „Demokratie und Menschenrechte“ u.v.m.
…
continue reading
Zwei Expert:innen und ein Thema, das vertieft gehört, das ist der Spezialpodcast der Ö1 Journale.
…
continue reading
Wir sind Kathrin und Sarah und unterhalten uns mit Menschen, die ihr aus völlig anderen Zusammenhängen kennt über außergewöhnliche Dinge, die ihr bisher nicht wusstet.
…
continue reading
Willkommen ÖSTERREICH !ORF | Überall
…
continue reading
weekly bass therapy here saetche.net/blog
…
continue reading
Journalistin Franziska Bechtold und Historiker Christian Klösch treffen sich im Technischen Museum Wien, um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt zu diskutieren.
…
continue reading
…
continue reading
Kunst- Kultur - Literatur - Queer
…
continue reading
Hans Spiegl (64) ist evangelischer Pfarrer in Österreich. Sie erreichen mich unter [email protected]
…
continue reading
Der transalpine Podcast von ZEIT ONLINE. Lenz Jacobsen, Politikredakteur in Berlin, bespricht mit den beiden ZEIT-Korrespondenten Matthias Daum aus Zürich und Florian Gasser aus Wien wöchentlich die aktuellen Debatten aus allen drei Ländern. Immer mittwochs, immer mit Dialekt. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/mehr-hoeren
…
continue reading
Podcast zu Film & TV aus Österreich und der Wirtschafts- und Medienwelt rundherum.
…
continue reading
Das 1×1 der österreichischen Politik mit Peter Filzmaier und Armin Wolf. Die beiden nehmen sich in der lockeren Atmosphäre der FM4 Studios mehr Zeit als sonst um ganz grundsätzlich über Politik zu reden und wie sie in Österreich funktioniert. Weit weg von tagesaktuellen Schlagzeilen erklären sie die Basis dessen, worauf unser Zusammenleben in Österreich basiert. Was ist das größte Missverständnis über den österreichischen Bundespräsidenten? Wer macht in der österreichischen Politik eigentlic ...
…
continue reading
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
…
continue reading
Hier finden Sie Serien zu relevanten Wissensthemen aus allen Lebensbereichen - breitgefächert, vertiefend und orientierend. Autor: innen verbinden Expertise mit Alltagserfahrung, sowie Hintergrundwissen mit Reflexion. Redaktion: Ina Zwerger, Ulrike Schmitzer, Monika Kalcsics, Astrid Schwarz, Alexandra Augustin, Ute Maurnböck. Produktion: ORF Mediencampus Wien. Weitere Informationen: https://oe1.orf.at/radiokolleg
…
continue reading
Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann
…
continue reading
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. www.futurehistories.today
…
continue reading
Renata Schmidtkunz im Gespräch mit interessanten und berühmten Menschen - neue Einsichten und Gedanken jenseits des Tagesjournalismus.
…
continue reading
Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
…
continue reading
Der Podcast für mehr Politik im Humor
…
continue reading
Der österreichische Podcast rund ums Laufen, Trailrunning, das Training und die Ausdauersportwelt
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast der Konsumentenredaktion. Tipps für Verbraucher/innen, Nachhaltigkeit, Konsum und Gesellschaft - darum geht es in "help". Auf help.ORF.at bietet die Konsumentenredaktion aktuelle Meldungen, Testberichte und Hintergründe.
…
continue reading
Den Gedanken Raum geben - mit Reportagen, Features, Recherchen, Porträts und Gesprächen aus den Bereichen Wissenschaft und Kunst, Politik und Wirtschaft, Natur und Technik.
…
continue reading
Die letzten Ö3-Nachrichtensendungen zum Nachhören.
…
continue reading
Im Zentrum stehen die geographischen, politischen, wirtschaftlichen, historischen und kulturellen Aspekte des Kontinents. Manchmal fokussiert auf ein Land, zumeist aber grenzüberschreitend. Das wichtigste Kriterium ist das Aufzeigen von manchmal gar nicht so offensichtlichen Zusammenhängen.
…
continue reading
Ein Podcast, der aktuelle Menschenrechtsthemen beleuchtet und verständlich macht.
…
continue reading
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Die Radiosendung CROPfm erscheint via livestream auf cropfm.at und beschäftigt sich mit allen möglichen Themen am Tellerrand der kollektiven Wahrnehmung.
…
continue reading
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
…
continue reading
Der Podcast des ORF Vorarlberg für die wunderbaren Wechseljahre mit Nicole Benvenuti
…
continue reading
Persönlichkeiten im Gespräch mit Ulli von Delft. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ansichten" von ORF Radio Vorarlberg, jeden Sonntag von 11.00 bis 12.00 Uhr.
…
continue reading
Spiele mit dem Timpel um ein Klugscheißer-Häferl und eine Urkunde ... und um die Klugscheißer-Ehre?
…
continue reading
Der #LigaAns Podcast von LAOLA1 mit den Hosts Johannes Kristoferitsch, Harald Prantl und Patrick Gstettner.
…
continue reading
wissensART der Podcast, der Wissenschaft und Kunst vereint
…
continue reading
Philosophische Streitgespräche, wissenschaftliche Kontroversen, die für gesellschaftspolitische Debatten sorgen und einladen, beim lauten Denken live dabei zu sein, wenn Positionen formuliert und vermeintlich Feststehendes durcheinandergewirbelt wird - ein Labor für diskursive Experimente.
…
continue reading
Für Ö1 fasst der streitbare und originelle Quantenphysiker Florian Aigner seine Gedanken über spektakuläre Wissenschaft, Verwerfungen des Kosmos, über weit verbreitete Denkfehler, gut abgehangene Klischees oder elegant versteckten Aberglauben in eine Kolumne.
…
continue reading
„Ganz offen gesagt“ wurde 2017 gegründet und ist der erste regelmäßige, unabhängige Podcast für Politikinteressierte in Österreich. Die Journalist:innen Saskia Jungnikl-Gossy, Solmaz Khorsand, Georg Renner und der Medienunternehmer Stefan Lassnig diskutieren mit Expertinnen und Experten tiefgehend und konstruktiv über Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. „Ganz offen gesagt“ ist unabhängig, transparent und rein subjektiv. Feedback bitte an [email protected]
…
continue reading
Der Podcast mit dem Ziel Frauen in Nerdwelt sichtbarer zu machen. Mit tollen Gäst:innen und coolen Popkultur Themen
…
continue reading
Bewegende Gespräche für bewegte Zeiten – das Talkformat im Ö1 Feuilleton "Diagonal“.
…
continue reading
Wir alle sind das Netz. "Matrix" beleuchtet die Digitalisierung der Gesellschaft: von Algorithmen, die Jobs verteilen, über digitale Bildung und smarte Städte bis hin zu autonomen Maschinen und Tech-Monopolen.
…
continue reading
Wie wird über Medien Politik gemacht? #doublecheck fragt nach, jeden ersten Donnerstag im Monat.
…
continue reading
Der höchstwahrscheinlich beste Podcast, aus Osttirol!
…
continue reading
Wissen An- und Nachhören - Bildung komprimiert und auf den Punkt gebracht. Die Themen: ”Lernen, Lehren, Pädagogik, Psychologie, Erfolg, Entwicklung, Wissen und Leben”. Stand 09/2021
…
continue reading
Das große politische TV-Interview der Woche zum Nachhören.
…
continue reading
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema „Nutrition“ – zu Gast ist Roger Milenk von Squeezy, einem der Pioniere im Bereich Sporternährung. Im Gespräch gibt Roger einen umfassenden und authentischen Einblick in die Entwicklung der Sportnahrung, speziell von Energiegels, und beleuchtet sowohl technologische als auch praktische Fortschritte, di…
…
continue reading

1
Die Kirche und der Nationalsozialismus
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31Der "Anschluss" Österreichs an Nazideutschland versetzte auch die Kirche in Alarmbereitschaft. Wie sollte sie sich dem neuen Regime gegenüber positionieren? Den Weg den sie wählte blieb auch in den eigenen Reihen nicht unumstritten. Marielle Gittler unterhält sich darüber mit Rupert Klieber, Dozent für Kirchengeschichte an der Universität Wien.…
…
continue reading
Liebe Zuhörer*innen! Wir haben Neuigkeiten für euch. Bisher erschienen unsere Folgen im Zweiwochenrhythmus. Das wird sich jetzt - zumindest für einige Zeit - ändern. Einer der Gründe dafür ist, dass Quati gerade mitten in ihrer zweiten Masterarbeit steckt und bei Sarah ist gerade die heiße Phase mit Schularbeiten und Notenschluss. Alles, was zu ein…
…
continue reading

1
Willkommen Österreich mit Stermann & Grissemann vom 06.05.2025
54:58
54:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:58Wenn die Ehrenmänner der Dienstagnacht, Stermann und Grissemann, zur 645. Ausgabe von Willkommen Österreich laden, geben sich auch echte Legenden die Ehre: Meisterpianist und Ehrenmitglied der Wiener Philharmoniker, Rudolf Buchbinder, findet zwischen seinen Konzerten in Weltmetropolen wie Tokyo, New York und Wien Zeit für einen kurzen Boxenstopp im…
…
continue reading

1
warum hat hitler eigentlich österreich überfallen?
14:01
14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:01File Download (14:01 min / 6 MB)Von Hans Spiegl
…
continue reading

1
Hasnain Kazim: Gelingt Integration in Österreich?
51:00
51:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:00Autor Hasnain Kazim über Österreich und Deuschland als Einwanderungsländer und was Sebastian Kurz und Angela Merkel hinterlassen haben Das Thema Migration beschäftigt Österreich und Deutschland seit vielen Jahren. Spätestens seit der großen Fluchtbewegung 2015 ringt die Politik um den richtigen Umgang mit Asylsuchenden und Einwanderinnen, die zumei…
…
continue reading

1
#88 Blutrausch im Mölltal
35:39
35:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:39Der Roland, der will unbedingt dieses Mädchen haben. Doch da gibt es ein Problem: Seine Angebetete will einen anderen Heiraten, seinen Bruder. Der Musterknabe kann seine Triebe noch unterdrücken, Noch, bis er sich eines Tages nicht mehr unter Kontrolle hat.Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, kannst du auf SteadyMittäter/in werden, oder mi…
…
continue reading

1
Zu Gast: Peter McDonald, Obmann Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK)
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12Thema: Sparpläne der Gesundheitskasse
…
continue reading

1
Wie Österreich neu formiert wurde (5)
51:19
51:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:19Nationbuilding - Österreich in der Welt. Von der Welt wurde Österreich als souveräne Nation mit der Staatsvertragsunterzeichnung 1955 anerkannt. Das Nationalbewusstsein der Österreicher:innen wurde erstmals 1956 erhoben, damals glaubte weniger als die Hälfte der Befragten, dass Österreich eine eigene Nation sei. In Folge fünf geht es darum, wie sic…
…
continue reading

1
Mittagsjournal (09.05.2025)
1:00:11
1:00:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:11
…
continue reading

1
OE3-Nachrichten vom 09.05.2025 um 12:59 Uhr
65:16:40
65:16:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
65:16:40Die letzte OE3-Nachrichtensendung zum Nachhoeren.
…
continue reading

1
OE3-Nachrichten vom 09.05.2025 um 11:59 Uhr
120:50:00
120:50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
120:50:00Die letzte OE3-Nachrichtensendung zum Nachhoeren.
…
continue reading

1
CRAVALLO-DER ZECKENIMPERATOR
1:01:31
1:01:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:31Von Radio Freequenns
…
continue reading
Von welchem Internet wir in den 1990ern geträumt haben. - Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 gesendet am 09.05.2025.
…
continue reading

1
Atmospheric Playground – Sendung 57
1:53:04
1:53:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:04Der Atmospheric Playground dreht die 57. Karussellrunde! Diesmal mit einem Schwerpunkt zur irischen Folklore, insbesondere dem sean-nós Gesang (dt.: altmodisch, althergebracht), der wieder vermehrt von zeitgenössischen irischen Künstlern aufgegriffen und mit modernen Stilarten verwebt wird. Die Playlist der Sendung: RÓIS – CAOINE Maija Kauhanen; Jo…
…
continue reading

1
Ebensee – Städtebau – Bauberatung
19:57
19:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:57Im Interview erläutert Architekt Andreas Zohner die städtebauliche Entwicklung von Ebensee, einem Ort mit einer reichen industriellen Geschichte, die durch die Gründung einer Saline an der Wende vom 16. zum 17. Jh. geprägt wurde. Zohner kritisiert den Verlust historischer Bausubstanz und die unreflektierte Entwicklung neuer Wohn- und Einkaufszentre…
…
continue reading

1
Morgenjournal um 8 (09.05.2025)
20:10
20:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:10
…
continue reading

1
Muss die Wirtschaft wirklich immer wachsen?
51:02
51:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:02Gestaltung: Veronika Fillitz, Bernhard Ortmayer In unserem Wirtschaftssystem gilt Wachstum als gesetzte Größe – aber gibt es unendliches Wachstum. Nein, hat der Club of Rome schon vor mehr als 50 Jahren gesagt und „Die Grenzen des Wachstums“ aufgezeigt. Politisch lassen sich die Forderungen nach freiwilliger Selbstbeschränkung und Umverteilung bis …
…
continue reading

1
Morgenjournal um 7 (09.05.2025)
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09
…
continue reading

1
GEH-DENKEN an die “Todesmärsche”
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48Eine Gedenkwanderung von Mauthausen nach Gunskirchen, vorbei an fast vergessenen Orten von NS-Verbrechen. In den letzten Wochen vor Kriegsende trieb die SS rund 20.000 jüdische Menschen von den Konzentrationslagern Mauthausen und Gusen in das Waldlager Gunskirchen. 60 Kilometer weit in ein Lager, das sich mitten im Wald auf dem Gemeindegebiet von E…
…
continue reading
Von der Trauer zur Revolution: Angeführt von den Studierenden demonstrieren Hunderttausende gegen die Regierung und organisieren sich dafür in Zborovi/Räten. Helena Biberic, Aktivistin von Revolucionarni komunisticki savez (RKP-Schwesterorganisation im ehemaligen Jugoslawien) berichtet an deiner Hochschule. Am Freitag, den 09. Mai um 18 Uhr ist sie…
…
continue reading

1
Rettet den Bergschlösslpark!
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00Demo zur Rettung des Bergschlösslparks in Linz | Zählen von Reptilien und Amphibien im eigenen Garten Der Linzer Bergschlösslpark ist in Gefahr: Geplant ist der Weiterbau der A26, die in diesem Gebiet verlaufen würde. „Der Bergschlösslpark ist ein Naherholungsraum für Linzer:innen, ein wichtiges städtisches Frischluftentstehungsgebiet, Lebensraum f…
…
continue reading
Wie jeden Morgen gibt es die berühmte Klugscheißerfrage - Dieses Mal hatte Jürgen aus Buch-St. Magdalena die Chance auf das begehrte Siegerhäferl und den Titel 88.6 Klugscheißer des Tages.Von Radio886
…
continue reading

1
Frühjournal um 6 (09.05.2025)
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17
…
continue reading
80 Jahre Zweite Republik - Die großen Vier und Österreich (5) Was bleibt von der alliierten Befreiern/Besatzern in Erinnerung? - Mit dem Zeithistoriker Oliver Rathkolb - Sendung vom 9.5.2025. Hinweis: Die Ausstellung "Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien" ist bis 7.9.2025 im Wien-Museum Karlsplatz zu sehen.…
…
continue reading

1
Philippe Sands: Der Anwalt, der Palästina vertritt - #1389
55:12
55:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:12Anwalt, Autor, Aktivist: Philippe Sands trägt nicht nur eine Perücke in den internationalen Gerichtssälen dieser Welt - etwa wenn er Palästina vor dem Internationalen Gerichtshof vertritt. Er setzt sich gerne auch andere Hüte auf: Den des Aktivisten, wenn er die Einrichtung eines Sondertribunals für das Crime of Aggression fordert - den Angriffskri…
…
continue reading

1
Echochamber 582 (08.05.25)
2:18:52
2:18:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:18:52weekly bass therapy heresaetche.net/blogVon Saetchmo
…
continue reading

1
POP 42- Vermont Cooperatives- Community Farms
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59Fresh Produce for everyone, Fresh Pizza, Family & Friends, and Live Music! Community Farms are owned by members, who strengthen the farms by their purchase of a fully refundable membership. To make this affordable for everyone, the membership can usually be paid all at once or in annual installments at a fraction of the total amount. The Intervale …
…
continue reading
Thema: Was ist vom neuen Papst Leo XIV zu erwarten?
…
continue reading
Thema: Was ist vom neuen Papst Leo XIV zu erwarten?
…
continue reading

1
Abendjournal zur Papstwahl (08 05 2025]
1:11:34
1:11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:34
…
continue reading

1
Abendjournal um 18 (08.05.2025)
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
…
continue reading

1
80 jahre - haben wir alles vergessen?
14:29
14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:29File Download (14:29 min / 7 MB)Von Hans Spiegl
…
continue reading
…
continue reading

1
Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel | Konzernklage gegen Deutschland – Der Fall Strabag
30:00
30:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:00Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel und eine Konzernklage gegen Deutschland – Der Fall Strabag sind die Themen der heutigen Ausgabe von #Stimmlagen, das Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Gestaltet wird die Sendung von der VON UNTEN-Redaktion bei Radio Helsinki in Graz. Lauf gegen Korruption – Von Novi Sad nach Brüssel Beim …
…
continue reading

1
Heinz Payer KUNSTFENSTER EIBISWALD
19:09
19:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:09V današnji oddaji bomo spoznali Heinza Payra, umetnika, psihoterapevta in pedagoga, ki svoje umetnine razstavlja v izložbenem oknu v Ivniku. To je del projekta KUNSTFENSTER EIBISWALD. Na odprtju, ki je potekalo kar na ulici v Ivniku, je bila prisotna naša novinarka Bojana Šrajner Hrženjak. Pred mikrofon je ujela tako umetnika kot številne radovedne…
…
continue reading

1
Steirische Künstlerin Monika Lafer
28:36
28:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:36»Močna želja premaguje vse ovire.« To dokazuje življenjska izkušnja Štajerke Monike Lafer, ki je delo fizioterapevtke zamenjala za izražanje v umetnosti. Odločna, motivirana in za nove ideje odprta umetnica zagovarja feminizem, sodeluje pri novo nastalem kulturno-umetniškem društvu Archipel in radovedno raziskuje področje ljubiteljske in sodobne um…
…
continue reading
Für weltweit schätzungsweise 17 Millionen Menschen ist es ein enormer Kraftakt ganz alltägliche Dinge, Selbstverständlichkeiten wie laufen oder sprechen, zu schaffen. Diese 17 Millionen Menschen sind an Myalgische Enzephalomyelitis oder kurz ME/CFS erkrankt. Um auf die Krankheit aufmerksam zu machen, finden in Deutschland die #Liegendemos statt. In…
…
continue reading

1
Orange the World in Eibiswald
22:15
22:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:1525. november je mednarodni dan boja proti nasilju nad ženskami. Mednarodni kampanji „16 dni proti nasilju nad ženskami in dekleti“ se že peto leto pridružuje tudi občina Ivnik. Letos s čutnim glasbeno-literarnim večerom v Galeriji Lerchhaus, kjer je svoja in izbrana besedila brala Eva Surma. Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt …
…
continue reading

1
Wellensittiche, Brennnessel, Kaffee, Fisch
24:54
24:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:54Wellensittiche ahmen Geräusche und Laute aus unserer Umgebung nach und ähneln uns Menschen in ihrem Kommunikationsverhalten sowie in ihrem Takt- und Rhythmusgefühl. Wie stark, das haben Verhaltensforscher untersucht. Till Köppel Greift man Brennnesseln an, juckt und brennt die Haut. Dass der Pollen der Brennnesseln auch Allergien auslösen kann, die…
…
continue reading
Eine leidenschaftlichen Biologin trifft auf einen ungewöhnlichen Fund, der einem Küstenschiffer vor Südafrika 1938 ins Netz ging
…
continue reading

1
Florian Huber über Heimrad Bäckers Nachschrift
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57Im Interview mit Florian Huber über Heimrad Bäckers Hauptwerk „Nachschrift“ Florian Huber ist 1981 in Linz geboren, ist Kulturhistoriker und forscht zu Literatur und Wissen. Eine Zeit lang war er an Universitäten in den USA und Lüneburg tätig, mittlerweile lebt er in Wien. Im Rahmen des Symposiums Heimrad Bäcker in Linz. Der verschlungene Weg zur A…
…
continue reading

1
Mittagsjournal (08.05.2025)
1:00:04
1:00:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:04
…
continue reading
Ideen fürs Klima, eine Sendereihe um verschiedene KlimaaktivistInnen und Aktionen in der Region Kremstal, Pyhrn-Eisenwurz und Salzkammergut sichtbar zu machen und die Vielfalt des Aktionismuses zu verdeutlichen.Von Simone Höglinger
…
continue reading
Am Samstag, den 10. Mai, dürfen sich Kinder und Jugendliche in Halle und Dresden auf ein besonderes Event freuen: den Gratis Comic Tag. An diesem Tag werden in zahlreichen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz über 800.000 kostenlose Comics verteilt. Egal ob Klassiker wie Donald Duck, Asterix oder Batman – für jeden Geschmack ist etwas…
…
continue reading

1
Russland, Tschechien und Slowakei, Rumänien, Belgien
32:08
32:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:08Russland: Vorwärts, zurück in die Vergangenheit +++ Tschechien und Slowakei: Erinnerung an den Krav Maga-Gründer aus Bratislava +++ Rumänien: Die politische Rache der abgehängten Provinz +++ Belgien: Die neue Straßenbahn in Lüttich spaltet und verbindet +++ Moderation: Markus Müller-Schinwald +++ Sendung vom 9.5.2025…
…
continue reading

1
R(h)eingehört zur Aufblüherei Feldkirch
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02Zu Gast bei Radio Proton ist Stefanie Egle-Fiel. Sie ist Obfrau der Aufblüherei Feldkirch, Altenstadt und stellt uns die Aufblüherei und das neue inklusive Projekt „Blühende Begegnungen in Altenstadt“ vor. Beim Projekt „Blühende Begegnungen in Altenstadt“ werden ab Mai zehn Parkbänke in kleine Begegnungsoasen verwandelt. Es gibt neben jeder Ban…
…
continue reading

1
(Do)živeti skupno Koroško – zgodovina, umetnost, kultura
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:4716. maja bo celovška škofijska rezidenca gostila veliko dvojezično prireditev „Das gemeinsame Kärnten (er)leben. Geschichte, Kunst, Kultur I (Do)živeti skupno Koroško. Zgodovina, umetnost, kultura”. Dogodek bo združil umetnost, zgodovino in dialog. Osrednja točka bo predstavitev posebne umetniške instalacije „Einklang-sozvočje: Harmonie zweier Stim…
…
continue reading
Die Sonderschule: Ein Auslaufmodell? Im Jahr 2008 hat Österreich die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen unterzeichnet und sich dadurch verpflichtet, ein inklusives Bildungssystem zu schaffen. Das Radiokolleg hat nachgefragt, wie gut das bisher gelungen ist. Christoph Dirnbacher und Sandra Knopp mit einer Bestandsaufnahme d…
…
continue reading